HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Antworten
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Saberhagen »

Hallo Leute,

ich flippe noch aus mit der China-Kiste.
Jetzt hab ich ENDLICH mein Heck hinbekommen, dass es nicht mehr driftet oder nachdreht (GY401 statt HK401B und ein S9254 dran gemacht), jetzt ist mir bei den letzten Testflügen aufgefallen,
wenn ich Nick nach vorne gebe, neigt er sich nach vorne und leich nach rechts.... so ca. 15-25 grad nach rechts. Das macht mich total kirre.... und ich meine nicht das "schiefhängen" wegen HeRo-Auslgeich. Es täuscht auch nicht von der Optik her. Er fliegt dann auch tatsächlich nach vorne/rechts....

Jemand ne idee woher diese verdrehung kommen könnte? Hatte das selbe Problem mal am Align 450er, hab aber nich den blassesten Schimmer woher das kam, und warum das auf einmal wieder weg war.

Ausschließen kann ich folgendes:

Mischer im Sender
Taumelscheibenverdrehung im Sender
Unterschiedlich lange Gestänge
Unbewusstes Steuern (hab mir auf die Finger schaun lassen)

Hatte den Kopf erst kürzlich zerlegt und neu zusammen gesetzt. Davor bestand das Problem nicht, ich hab nur keine ahnung WAS ich anders gemacht haben soll?

BtW, passt zwar jetzt nicht hierher.. aber seit ich paddelgewichte an die Stange gemacht habe (ja gleicher abstand und auch das gleiche gewicht auf jeder seite) passt der Spurlauf nimmer, den ich in schweisstreibender arbeit endlich hinbekommen hatte.

Das nächste mal kauf in wieder einen Align... :evil:

Edith: Achja... nochwas... auf Nick und Roll ist er sehr merkwürdig... wenn ich mal schnell und stark steuere dann wippt er nach wie bekloppt. ist das normal? bei leichten Steuereingaben macht der das nicht... hab das gefühl das der sich fast aufschaukelt.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#2 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von satsepp »

Wegen Spurlauf: Paddel gleich und Richtig einstellen!

Wegen vor/rechts Mischer prüfen, eventuell hast Du versehentlich 140° statt 120° etc. eingestellt. (gib mal Roll, das Nickservo darf sich nicht bewegen!)
Passt das, prüfen ob die 90° vorlauf noch passt, eventuell hast Du am Mitnehmer was verdreht?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Uli4g3 »

Oder Deine taumelscheibenservos laufen nicht fgleichmässig!
Mal mit lehre geprüft ob die TS wirklich richtig gerade hoch und runter fährt und auch kein zyklisch roll ansteuert beim nicken?

Viel erfolg, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#4 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Saberhagen »

Also....

im Sender passt alles ... 120°, keine zusätzlichen Mischer.
Die Servos laufen gleichmäßig und auch die Taumelschaube bewegt sich gerade hoch und runter. Wenn ich Nick steuere, neigt sich die TS nur nach vorne.. es wird kein Roll reingesteuert/gemischt.
Nächster schritt also wieder mal komplette demontage vom Kopf und hoffen das nach neu zusammensetzen es wieder passt. :(
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von echo.zulu »

Mach mal ein Bild vom Rotorkopf und stelle es hier ein. Ich denke, dass Du vielleicht die Mischhebel oder Pitchkompensatorarme falsch montiert hast.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#6 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von MarineFighter »

Moin,

können nicht auch die Servo Endpunkte anders eingestellt sein, nicht gleichmässig laufen?

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#7 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Juergen110 »

echo.zulu hat geschrieben:Mach mal ein Bild vom Rotorkopf und stelle es hier ein. Ich denke, dass Du vielleicht die Mischhebel oder Pitchkompensatorarme falsch montiert hast.
Yep. Ich denke das gleiche, weil:
Saberhagen hat geschrieben:Hatte den Kopf erst kürzlich zerlegt und neu zusammen gesetzt. Davor bestand das Problem nicht, ......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von frankyfly »

Schau mal den Bereich Pitchkompensator incl. Führung und Mischerarme nochmal genau an, ggf hast du da die Führungsbolzen "neben" die Fürhrungsnuten gesteckt hast, damit verdreht sich die TS um geschätzte 30°. Sollte aber eigentlich auffallen weil dann die Gestänge zum Paddelrahmen gewaltig Schräg stehen.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#9 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Saberhagen »

sooo... hiermal ein Bild vom Kopf... hoffe man kann was erkennen. Also ich bin der Meinung alles richtig gemacht zu haben, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. :oops:

Hab mal gelesen, dass sowas bei vorkommen kann, wenn zuviel spiel im Kopf ist. Kann es vielleicht sein, dass ich, da es doch günstiges China-Metall ist, das Spiel im Kopf mit ne virtuellen Verdrehung kompensieren MUSS?
Hat jemand nen HK500 und kann vielleicht ähnliches berichten?
Dateianhänge
IMG_0136.JPG
IMG_0136.JPG (1.16 MiB) 602 mal betrachtet
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Mike.
Der Kopf sieht auf den ersten Blick korrekt aufgebaut aus. Ich hatte so ein Verhalten vor ein paar Jahren bei meinem Hornet II. Dort musste ich 30° virtuelle Taumelscheibendrehung einstellen, damit er gerade nickte. Bei dem lag es an der ungünstigen Rotorkopfkonstruktion mit viel zu viel Spiel und zu weicher Dämpfung. Ich habe damals das Zentralstück durch ein selbst angefertigtes ersetzt. An Deiner Stelle würde ich schauen, ob Du das Spiel minimieren kannst. Außerdem tragen falsch eingestellte Paddel und evtl. Schwergängigkeiten zu dem Phänomen bei. Also alle Lager und Kugelpfannen kontrollieren. Es muss alles schön leichtgängig sein.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#11 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von Saberhagen »

Dann probier ich das als nächstes...

Vielen Dank schonmal...
ich meld mich wenn ich testen konnte...
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: HK500GT - Steuerbefehle verdreht?!

Beitrag von echo.zulu »

Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wenn Du die Scheiben der Axiallager in den Blatthaltern vertauscht haben solltest, dann gibt es auch ein Losbrechmoment beim Steuern, welches ebenfalls die Reaktion des Helis verändern kann.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“