der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#31 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Evo2racer »

frankyfly hat geschrieben:und passen farblich besser zum Beast (und zu meinem Scorpion)
Hab ich auch gemerkt, sogar meine Freundin hat mich gefragt, warum der MT plötzlich so vergoldet aussieht....
Da ich nicht verraten wollte, dass ich mir nen Scorp gegönnt habe, hab ich gesagt: "Das war schon immer so, aber du siehst ihn ja meistens nur, wenn die Haube drauf ist" :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Crizz »

so kann man´s auch machen..... aber paß auf mit dem vielen Bling-Bling, irgendwann will die was davon am Finger haben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#33 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Evo2racer »

Crizz hat geschrieben:aber paß auf mit dem vielen Bling-Bling, irgendwann will die was davon am Finger haben
Sie kann sich ja den Kolben mit Pleuel vom Rappi-Motor als Intimschmuck umhängen.....
Das soll bei Helipiloten und KFZ-Mechanikern besser wahre Wunder bewirken :mrgreen:

Oh mann wenn die das liest bin ich tot! :oops:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Crizz »

Ich glaub ich muß sie mal fragen, ob sie nicht lust zum modellen hat.... So als Blechbüchse mit diesen netten Verzierungen, auf deiner Motorhaube klappernd, das wäre ein netter Kontrast...... :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#35 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Evo2racer »

Neenee das gibt Kratzer....der gute Benz!!!! 8)

Uhhhh ich muss ins Bett......Gute Nacht Jungs!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#36 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Crizz »

jaja..... der Benz...... ;)

Dan räkelt sie sich halt auf der Wiese - mir doch egal. Ich überleg mir mal was........ :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#37 der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Yaku79 »

Redzone hat geschrieben:Hi nochmal,

hab mir jetzt die Savöx 0254 bei Jogi bestellt. Ich hoffe die kommen alsbald :-))

Viele Grüße

Udo
Dann stell das beast vor dem Einbau der Servos auf 65Mhz TS-Servofrequenz. Sonst kannst gleich wieder neue bestellen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Crizz »

Yaku79 hat geschrieben:65Mhz TS-Servofrequenz
:?: is das net bisl heftig ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#39 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von frankyfly »

:lol: Jo, aber egal, wo heute kein "mega" bei steht ist es Mist ;)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#40 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Yaku79 »

Ach shit, ich meinte natürlich nur 65hz, weiss gar net wie das M dahin gerutscht ist.....
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#41 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Yaku79 hat geschrieben:Ach shit, ich meinte natürlich nur 65hz, weiss gar net wie das M dahin gerutscht ist.....
Hi,

jaja, die Computertechnologie - Ist eben alles im MHz Bereich. Bei nur 65 Hz kann man ja fast jedem Impuls persönich guten Tag sagen 8)

Heute sollte alles kommen, was ich brauche, um den Heli wieder flugfertig zu machen. Mir fehlen nur noch ein paar Schrauben (z.B. M2*16mm). Da ich keinen Bock auf die Horropreise für Schrauben bei unseren Modelbaushops habe, denke ich das ich damit http://cgi.ebay.de/M2-Inbus-Starterset- ... Eisenwaren doch auch ganz gut fahre, oder? Sind zwar nicht in schwarz, aber das ist mir egal.
Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#42 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Yaku79 »

nicht das die zu weich sind.
Ich wechsel jede Schraube die Rund ist mit einer 8.8 oder 10.8 aus.
Bekomme meine Schräubchen aber auch von einem Werkzeugmacher und da weiß ich das die Schrauben die besagte Quali haben.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#43 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von ralfiboy »

Yaku79 hat geschrieben: Dann stell das beast vor dem Einbau der Servos auf 65Mhz TS-Servofrequenz. Sonst kannst gleich wieder neue bestellen.
öhmmm, wenn ich da nicht ganz falsch liege, haben die 0254 die Ansteuerfrequenz identisch zu den 0253, nämlich 165Hz. Ich weiß, daß beim deutschen Importeur RCcity auf der HP für die 02xx als max Impulsfolge 70Hz angegeben ist, das könnte sich laut verschiedener Foreneinträge auch um einen Fehler handeln, ich versuch das mal zu verifizieren! - Bis dahin kann Udo ja ruhig mit 70Hz hantieren, das tut beim Schweben nicht wirklich was...
Yaku79 hat geschrieben:nicht das die zu weich sind.
der gewöhnlich für "Edelstahl"schrauben verwendete A2 oder V2A hat eine Zugfestigkeit von ~ 660N/mm, also knapp unter Deiner 8.8(800N/mm
die Streckgrenze liegt so bei 400N/mm, das würde auf "schwarze" Schrauben umgerechnet bedeuten: 7.6
Ausser für die Befestigung der Rotorblätter (und da haupsächlich, weil die rostfreien Schrauben kaum mit ausreichend langem Schaft zu bekommen sind) gibt es für uns keinen Grund, die nicht zu nehmen.
Wovon wirklich abzuraten ist, sind Schrauben ohne Angabe von Festigkeiten, weil da oftmals minderwertiger Draht für genommen wird, der noch unter 4.6 liegt, und damit unter den Werten von "Baumarktschrauben"

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#44 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Yaku79 »

http://www.savox.de/2009/06/16/savox-sh-0254/
Also ich würde die Servos mit 65Hz nur ansteuern.
Beast kann ja "nur" 50/65/120/200 und da das Savöx 0254 mit 70hz angegeben ist würd ich es auf 65hz belassen.

Oder hab ich da grad nen Denkfehler?
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#45 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von ralfiboy »

Jau, hast ja recht, 65Hz ist richtig, nicht 70 :occasion5:
Die Seite, die Du nennst, ist die vom Importeur RCcity. Mal abwarten, bis ich ne Antwort von savöx.tw habe -da hab ich grad mal angefragt. Die Säcke schreiben die Ansteuerfrequenz nicht mal in's Datenblatt http://www.savoxtech.com.tw/file/SH-0254.pdf Es sei denn, die "dead band width" von 5 μsec wäre = 200Hz, aber vlt begeh ich ja hier nen Denkfehler...

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“