Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#16 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von faxxe »

Ich glaube, der komplette Restbestand an GAUI Originalwellen am Weltmarkt liegt nun bei mir :bounce:
Dateianhänge
wellen.jpg
wellen.jpg (320.67 KiB) 763 mal betrachtet
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#17 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von dudy666 »

Und auch schön im Tresor gesichert ? :lol:
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#18 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von faxxe »

:lol: :lol: Wird wohl ein Verkaufsthread werden. Die Silberwellen sind auch noch gekommen....... :roll:
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#19 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von merlin667 »

nö, habe gerade noch ein geschäft in Ö gefunden, das noch lagernd hat. aber dann wirds dünn.

aber ich werde mal einen unserer Lieferanten Fragen, was eine vernünftige welle bei halbwegser stückzahl (20# oder so) kosten würde.

Das problem ist allerdings, das alle Wälzlager innendurchmesser N6 toleranz haben, und somit eine halbwegs zusammenbaubare welle f6 aussendurchmesser haben müsste. die Silberstahlwellen sind zwar schön, je nach charge hast aber das problem, das du eine leichte presspassung zwischen lager und welle hast (oder leichtes spiel).
theoretisch könnte man allerdings hergehen und die wellen mit schleifpapier etwas abpolieren (falls doch zu eng ist).

Silberstahlwellen gibts in h6 und h9 material, müsste ich mal schauen, welche sich besser eignen. ev. reichen die h9, weil die kleiner sein dürfen.


mfg
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#20 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von Hub Flo »

also meine hohlwelle hat gehalten :mrgreen: nur der rest leider nicht :cry:
man was das ein wochenende. am freitag fliegt mir beim maiden flight der funjet um die ohren, und am samstag stand neuer springsalat auf dem feld der einen spontanen knoten in meinem hirn auslöste :oops:
nur der sonntag mit meinem dlg verlief nach plan.
aber so ist das manchmal.

gruß der hub flo
Dateianhänge
DSC01568.JPG
DSC01568.JPG (1.16 MiB) 709 mal betrachtet
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#21 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von dudy666 »

:shock: :roll:
Hi Florian,
mußt du mir alles nachmachen ??

Meiner (dein alter) fliegt seit einigen Wochen ja wieder. Besser denn je mit Microbeast und RJX-Kopf.Achja, und nen Scorpion schurrt da jetzt drin rum. 8)

Wünsche deinem 425er gute Besserung.

Gruß Rainer
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#22 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von Hub Flo »

hi rainer,
der steht schon wieder fast auf den beinen. dank der günstigen erstzteile bei gaui hielt sich der schaden doch recht überschaubar. hab ihm auch gleich nen gescheiten regler spendiert.
das microbeast reizt mich auch. das wird wohl mein winterprojekt werden.

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#23 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von dudy666 »

Die Ersatzteile waren bei mir auch das günstigste. Der Umbau hat dann doch einiges gekostet. :roll:

Gruß Rainer
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
sc28
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2007 18:51:46

#24 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von sc28 »

Ich suche auch schon längere Zeit nach einer neuen Welle.
Hab mir nun auf blöd, die Welle vom neuen X5 mitbestellt.
Da sind wieder Vollwellen eingebaut.
Siehe da!
Passt oben perfekt, nur unten beim Zahnrad ist sie zu lang.
Hab sie abgeschnitten und ein neues Loch gebohrt.
Nächste Woche ist der Hurri hoffentlich wieder in der Luft.
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#25 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von dudy666 »

Gute Idee. Das kürzen sollte ja kein Problem sein.

Meine hält jetzt schon seit über 100 Flügen. Hoffe das bleibt auch so :)

Gruß Rainer
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#26 Re: Alternativen für originale Hautrotorwellen ?

Beitrag von hopper »

Ansonsten hab ich hier noch was gefunden:

http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ter/Detail
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“