Elektriker unter euch? Stromfrage

Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#16 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von sigifreud »

Moin,

Sinnvoll wäre es auch mal rauzubekommen wieviel Leistung die Hebeanlage hat. Es gibt durchaus Waschmaschinen welche die 3,5KW einer 16A Sicherung auch ausnutzen das könnte dann zusammen mit der Hebeanlage zuviel sein, nicht umsonst bekommen Waschmaschinen immer einen eigenen Stromkreis.

Ciao
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Kupfer »

torro hat geschrieben:
Torca hat geschrieben:Bitte dran denken, vor den Arbeiten die Sicherungen auszuschalten und die Spannungsfreiheit feststellen ggf. gegen Wiedereinschalten sichern!
Da fehlt aber noch n bissl was :mrgreen:
3. Erden und Kurzschließen
4. Benachbarte spannungsführende Teile abdecken

...so war das glaube ich :D


Würde da übrigens auch nicht einfach die Waschmaschine dazuhängen geht ja immerhin um ein paar Ampere die da fließen..

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#18 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Torca »

torro hat geschrieben:
Torca hat geschrieben:Bitte dran denken, vor den Arbeiten die Sicherungen auszuschalten und die Spannungsfreiheit feststellen ggf. gegen Wiedereinschalten sichern!
Da fehlt aber noch n bissl was :mrgreen:
Ja ich weiß was war das noch? Waren es die 5 Sicherheitsregeln....?? :wink:

Edit: Jürgen auch da fehlt noch was :lol:

So ist es richtig:

1: Freischalten
2: Gegen Wiedereinschalten sichern
3: Spannungsfreiheit feststellen
4: Erden und Kurzschließen
5: Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Aeroworker

#19 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Aeroworker »

gut das ich kein Elektriker bin, bevor ich da ne Steckdose gesetzt oder ne Lampe angeschlossen hätte.....wichtig ist netürlich ein gutes Herz bis 230V, an 380V hats bislang noch nie gezuckt..... :oops: (blos nicht ernst nehmen was ich hier tippsel. Strom ist GEFÄHRLICH!)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#20 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Kupfer »

Torca hat geschrieben: Edit: Jürgen auch da fehlt noch was :lol:
Warum, passt doch eh, schau mal genau ich habe es nur anderes nummeriert :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von frankyfly »

Kupfer hat geschrieben:ich habe es nur anderes nummeriert
die Reihenfolge ist aber nicht willkürlich gewählt!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#22 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Kupfer »

frankyfly hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:ich habe es nur anderes nummeriert
die Reihenfolge ist aber nicht willkürlich gewählt!
Nicht? :shock:

Ich schließe als erstes immer kurz und freue mich dann, dass ich die Spannungsfreiheit feststellen kann :drunken: :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#23 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

ich bereue es mittlerweile schon was inhaltliches geschrieben zu haben. Offensichtlich hat der Fredstarter keine Ahnung von der Materie es klingt aber durch als wenn er selber rumfummeln will.

Mein ernstgemeinter Tip hol dir einen Elektriker, das ist nur eine kleine Sache so teuer kann das nicht sein.

Sich über die Sicherheitsregeln lustig machen ist eben auch nur so lange lustig bis man mal selber erlebt hat wie das knallt und funkt wenn eine ganz normale 3x1,5 Leitung unter Spannung durchgeknipst wird inklusive schöner Kerbe im Seitenschneider, dabei ist es nicht abwegig das aus verschiedenen Gründen der LS auch mal stehen bleiben kann das gibt dann neben der Gefahr des Stromschlages noch schönsten Funkenregen, Verbrennungen, Verblitzungen der Augen usw. usf.

Ciao
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#24 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von satsepp »

Ich habe schon selber gesehen wo ein Elektriker wegen eines fälschlich abgezwickten 1,5er Kabel (er hatte das falsche unter Spannung stehende erwischt) eine Hochstromversorgung abgefackelt hat. Die Ionisierten Gase aus der Sicherung sind zwischen die Kupferschienen geraten (so 2x2000mm²) und haben dort einen Lichtbogen erzeugt, der über die Schienen nach oben gelaufen ist, und oben alle Sammenschienabnehmer sauber zusammengeschmort hat.
der Elektriker saß Bewegungsunfähug und Kreidebleich im Schrank, den verkohlten Seitenschneider in der Hand.
Sein Glück war dass er saß, und somit keine Kupferdämpfe eingeatmet hatte, was sein sicherer Tod gewesen wäre, so war es nur ein saftiger Sachschaden.
Das Verblitzen der Augen legte sich auch wieder soweit ich weiß.

Wenn ich es selber nicht gesehen hätte, ich hätte es nicht glauben können. der Knall war übrigens extrem laut.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#25 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Kupfer »

sigifreud hat geschrieben: Sich über die Sicherheitsregeln lustig machen ist eben auch nur so lange lustig bis man mal selber erlebt hat wie das knallt und funkt wenn eine ganz normale 3x1,5 Leitung unter Spannung durchgeknipst wird inklusive schöner Kerbe im Seitenschneider, dabei ist es nicht abwegig das aus verschiedenen Gründen der LS auch mal stehen bleiben kann das gibt dann neben der Gefahr des Stromschlages noch schönsten Funkenregen, Verbrennungen, Verblitzungen der Augen usw. usf.
Jetzt nimm mal nicht alles so ernst, außerdem habe ich das schon erlebt.
Ordentlicher Knall, Seitenschneider war hin, und ich habe für ein paar Sekunden nichts gesehen, so wie wenn man halt beim E-Schweißen den Schutz vergisst :wink:
Habe übrigens einen Grund gehabt, warum ich unter Spannung gearbeitet habe und habe auch eine schutzisolierte Zange verwendet..

Wo ich dir aber Recht geben muss: Wenn man sich da nicht so auskennt, besser jemanden vom Fach machen lassen, ist es nicht wert da zu pfuschen um ein paar Euro zu sparen..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#26 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von Batman »

Also wenn ich das richtig sehe, braucht er gar nix rumfummeln.
Das "Blaue" da an der 380 V Steckdose sollte doch eigentlich ne 220 V Steckdose sein, heb mal die Klappe hoch.
Da kannst du einfach einstecken. Prüf das mal.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#27 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von frankyfly »

Batman hat geschrieben:Das "Blaue" da an der 380 V Steckdose sollte doch eigentlich ne 220 V Steckdose sein,
:idea: Stimmt , könnte sein, hab ich ganz verdrängt das es so was auch gibt und hab es für einen Aufkleber gehalten :oops:
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#28 Re: Elektriker unter euch? Stromfrage

Beitrag von sigifreud »

Moin,
Batman hat geschrieben: Das "Blaue" da an der 380 V Steckdose sollte doch eigentlich ne 220 V Steckdose sein, heb mal die Klappe hoch.
nett kannte ich auch noch nicht. Es steht dann aber immernoch die Frage im Raum wieviel Leistung Waschmaschine und Hebeanlage zusammen haben.

BTW wenn da wirklich 380V zwischen Außenleitern bzw. 220V gegen Neutral anliegen würden ich bei diesem massiven Spannungsabfall aber mal dem Energieversorger auf die Füße treten. :tongue:

Ciao
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“