Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#16 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Idefix »

also was jetzt machen?
Dich dran gewöhnen, das helifliegen kein billiges Hobby ist. Gerade am Anfang.
Und um so teurer dein Heli in der Anschaffung ist um so teurer ist er auch im Unterhalt.

Ich bin erst mit einem dann mit zwei 450iger V2 Clonen aus HK angefangen.
Da hat mich dann so ein Crash wie deiner gerade mal 20-30€ gekostet.
Und wenn der eine im Dreck lag, ging es mit dem zweiten sofort weiter.
Die wichtigsten E-Teile hatte ich auf Lager zu hause auf Vorrat. Wenn man z.B. ein 20iger Satz Hauptzahräder aus HK bestellt kostet eines gerade mal 0,70€ KLICK
Das gleiche gilt für HRWs, BLWs, Hero-W Paddelstangen usw.
So bin ich im ersten Jahr auf über 100 Flugstunden gekommen und habe relativ schnell Fortschritte gemacht und ein Crash hat mir nicht groß weh getan.

Mittlerweile sind die Helis größer und die Abstürze zum Glück seltener geworden.
Und wenn doch dann eigentlich nur durch Übermut oder Knüppelfehler. :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#17 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von brenner »

Idefix hat geschrieben:Ich bin erst mit einem dann mit zwei 450iger V2 Clonen aus HK angefangen.
Da hat mich dann so ein Crash wie deiner gerade mal 20-30€ gekostet.
Und wenn der eine im Dreck lag, ging es mit dem zweiten sofort weiter.
Die wichtigsten E-Teile hatte ich auf Lager zu hause auf Vorrat. Wenn man z.B. ein 20iger Satz Hauptzahräder aus HK bestellt kostet eines gerade mal 0,70€ eBay Artikel:1c115cc2df"
Das gleiche gilt für HRWs, BLWs, Hero-W Paddelstangen usw.
So bin ich im ersten Jahr auf über 100 Flugstunden gekommen und habe relativ schnell Fortschritte gemacht und ein Crash hat mir nicht groß weh getan.
Könnte meine Story sein, nur das meine Fortschritte erst mit dem Umstieg vom 450 auf den damals 600´er gekommen sind.

Beim 450´er, grad als Anfänger, ist es wirklich so was von egal welche Teile man nimmt. Selbst die wabelligsten Plastikblätter lassen sich fliegen und machen den Crash um so günstiger.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#18 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von face »

Der Modellbauhändler bei uns meinte irgendwann vor ein paar Jahren mal zu mir, auf die Frage hin wies denn mit dem Helifliegen sei, das könne ich noch nicht machen, ich würde ja noch kein eigenes Geld verdienen^^ Ist halt teuer, aber wenn man nebenbei öfters mal am Sim übt ist man relativ schnell aus der Absturz-Phase raus. Wo fliegst du? Im Garten und so ist immer schlecht, am besten suchst du dir einen Verein. Da hast du dann viel Platz zum Üben und andere die dir helfen und auch mal Lehrer-Schüler mit dir machen.

Also nochmal kurz:

-Sim
-Verein
-Job suchen ;)


An den anderen: wenn man Piroflips noch mit y schreibt kauf ich dir das auch leider nicht ab, da müssen Beweise her :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#19 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Ev0lution2nd »

alexanderz hat geschrieben:
Ev0lution2nd hat geschrieben: dachte ich mir auch schon mal... die Holzies Fliegen nur irgendwie komisch... keine ahnung warum... (liegts daran dass sie so weich sind?) gewuchtet sin se auch nicht so gut...
Anfänger? ich glaub nicht dass ich noch Anfänger bin... fang grad Pyroflips an bzw. klappen schon einigermassen :)
Nach 5 Monaten machst du schon solche Figuren? :shock:
500€ sind nun wirklich nicht viel für das Hobby. Klar verstehe ich die Problematik, wenn man Schüler ist...
Ich würde definitiv die Original 450 Pro Teile nehmen. Die sind auch nicht viel teurer. Ich habe das letzte Mal vor knapp einem Jahr CopterX Teile gesehen und fand den Qualitätsunterschied konnte man direkt merken.
ich habe auch schon darüber nachgedacht, originale 450 Pro Teile zu nehmen... nur inwieweit sind die Teile auch Kompatibel? passen denn die originalen Lager auch in die CX Blatthalter sind die wellen gleich dick? passen die HRW Lager auch in die HRW Lagerblöcke?
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#20 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von gorar »

face hat geschrieben:wenn man Piroflips noch mit y
Er meinte halt die Flips, wo es immer so schön kracht, und bunte Teile vom Himmel regnen. :mrgreen:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Ev0lution2nd
Beiträge: 48
Registriert: 10.10.2010 22:57:41
Wohnort: Kelheim, Bayern

#21 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Ev0lution2nd »

face hat geschrieben:Der Modellbauhändler bei uns meinte irgendwann vor ein paar Jahren mal zu mir, auf die Frage hin wies denn mit dem Helifliegen sei, das könne ich noch nicht machen, ich würde ja noch kein eigenes Geld verdienen^^ Ist halt teuer, aber wenn man nebenbei öfters mal am Sim übt ist man relativ schnell aus der Absturz-Phase raus. Wo fliegst du? Im Garten und so ist immer schlecht, am besten suchst du dir einen Verein. Da hast du dann viel Platz zum Üben und andere die dir helfen und auch mal Lehrer-Schüler mit dir machen.

Also nochmal kurz:

-Sim
-Verein
-Job suchen ;)


An den anderen: wenn man Piroflips noch mit y schreibt kauf ich dir das auch leider nicht ab, da müssen Beweise her :D
ich bin in nem Verrein :D nur keiner fliegt Helis :D und ich flieg auch nur am PLatz :D
E-Flite Blade mCP X
E-Flite Blade mSR
CopterX 450 Pro TT, HS65MG, GY401, bl450M, Jazz 55
Flächen: PA Ultimate AMR; Funcub; Twinstar1;
controlled by Futaba FASST
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#22 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Armadillo »

Also ich versteh ja überhaupt nicht wo das Problem liegt. Du regst dich über das "Dreckshobby" auf, und regst dich dann über dich selber auf, dass du den Motor ausgemacht hast. Dann hast du das wohl ganz klar selber verbockt und bist auch selber schuld. Das Hobby kann da gar nichts für deine Dummheit (sorry, aber das sind die treffendsten Worte).
Wenn ich dann noch les, dass du schon Piroflips machst nach 4 Monaten, dann kann ich mir schon zusammenreimen, dass du vermutlich viel zu übermütig bist und manche Sachen einfach zu früh ausprobierst, bevor du in den wichtigen Standard-"Figuren" eine entsprechende Sicherheit hast (Stichwort Motor aus).

Ich flieg jetzt seit März und bin genau einmal abgestürzt. Und warum? Übermut. Hab aber das Schlimmste verhindern können, weil ich davor hauptsächlich Standard-Zeug geflogen bin und mich aus der "1-Meter-überm-Boden-aufm-Kopf-außer-Kontrolle"-Situation wegen der entsprechenden Übung halbwegs retten konnte. Fazit: Lediglich die Blätter waren vorne und hinten im Eimer.

Meine Meinung nach solltest du, wie ja schon mehrere Male erwähnt wurde, viel am Sim üben, dann geht live auch nicht so viel zu Bruch.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Crizz »

500.- in 5 Monaten ist am Anfang normal, ich hatte 500.- in 8 Wochen allein an Lehrgeld ( Fehlkäufe ) zu verbuchen, im ersten halben Jahr dann ca. 600.- für Ersatzteile, also gleiches Level. Wenn man neues probieren will und Crashkosten fürchtet bzw. durchd ie finanziellen Möglichkeiten so gering wie möglich halten will, empfihelt sich eine Schulstunde bei einer Modellflugschule, die auch 3D-Kurse anbietet. Eine Flugstunde an der Leine bringt dich sicher weiter, als 10 Minuten mit Crash und warten, bis die Teile wieder da sind oder gekauift werden können. Außerdem bringt es Sicherheit, wenn man vom Fluglehrer auch erfährt, was man falsch geknüppelt hat.

Zwar ist so ne Flugstunde mit durchschnittlich 100.- Euro auch nicht billig, verspricht aber mehr udn schnelleren Erfolg und kann helfen, einige Crashes zu vermeiden - dnan hat es sich mehr als rentiert. Solltest du vielleicht mal in deine Überlegungen für die Zukunft mit einbeziehen und mal googeln, was es in deiner gegend für Möglichkeiten gibt, evtl. sogar innerhalb eines Vereins.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#24 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Mataschke »

öhm er hat doch gar net verknüppelt ;-)

Hat ihn wegen schlechter Wartung gesemmelt . Und das isser eben ganz alleine selbst schuld.

Piroflips nach 5 mon. Respekt!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Crizz »

Das eine zieht das andere nach sich. Wenn sich die TT im Flug auflöst kann das uahc vorher mal Bodenkontakt mit dem heck bedeuten, mit einhergehendem Zahnfraß. Kennst das doch sicher auch ? Ich hab bei meinem v7 die ersten Kegelräder recht schnell gefratzelt. Allerdings schau ich nach jeder Landung, die nicht dem Lehrbuch entspricht, auch alles nach. Und das man die AuRo vergißt kann man auch beim 3D-Training lernen, ich muß das selber auch noch machen, ne unfreiwillige vor 4 Wochen hat mch das Landegestell beim 600 EPS gekostet.... :oops:
Zuletzt geändert von Crizz am 14.11.2010 22:47:38, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#26 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von mozart1982 »

ich dachte auch am anfang ich kann alles... meist gings auch gut ... aber heute weiss ich das es alles mehr glück als verstand war und die figuren geglückt sind aber nie 100% kontroliert waren.... glaube jeder der schon länger fliegt weiss was ich meine... und 500€ sind echt nichts.... dafür hast du vor 2 jahren ne funke nen billig lader und 2-3 lipos bekommen :)... 500-2000 euro im jahr sind normal denk ich wenn man aktiv fliegt...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Crizz »

jedes Hobby kostet Geld..... es verteilt sich nur anders.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#28 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von seijoscha »

Kopf hoch ein paar Nächte drüber schlafen und weiter machen !!
Das wird nicht dein letzter Crash gewesen sein .
Und wenn du später mal einen großen Heli Fliegst wirst du dich an ganz andere Kosten gewöhnen müssen .

Schau doch mal im Basar ob du günstige Ersatzteile oder ein Chassi bekommst !!!
Es gibt immer mal wieder gute Angebote im Basar .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Stanilo

#29 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Ich kenne auch paar Leute,die alles können,aber nur wenn se alleine Fliegen :mrgreen:
500-1000-2000 Euro,wat macht ihr den?

Harry
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#30 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Beitrag von Keyshawn »

Ich habe auch vor ca. 5 Monaten angefangen... und zwar hab ich mir als erstes den Phonix und eine DX7 gegönnt. :mrgreen:
Auf der Sim flieg ich ab und an auch mal Rückenschweben, Loopings und Rollen... in echt flieg ich erst sehr gemütliche Kreise.... oder es sollten zumindest Kreise sein. :oops:

Kann es sein, dass Du nächstes Jahr schon an irgendwelche 3D Masters möchtest ??

Meine Crashkosten liegen momentan bei Rund 16 EUR, Rotorblätter und vorderes Heckgetriebezahnrad. Natürlich kommt man nur weiter wenn man etwas wagt,
dennoch würde ich kleinere Schritte machen. Klar habe ich Lust mein Rexchen auf den Kopf zu stellen. Dies klappt ja in der SIM, doch ich könnte es Dir schriftlich
geben, dass ich einen schönen Crash zaubern würde. Weil ich in real einfach noch nicht so weit bin. Helifliegen hat für mich auch sehr viel mit Geduld zu tun.

Der Mensch braucht ca. 500 Wiederholungen eines Bewegungsablaufes um ihn instinktiv auszuführen... ich denke, da reichen die 5 Monate nicht um schon mit
3D in real anzufangen.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“