Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#31 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bennibear »

Auf der "Mftech"-Seite ist die Nummerierung anders als bei "rc-network".... :shock:

Ich habe bei mir 5+6 nach mftech zusammengelötet und es funzt... :mrgreen:

Übrigens zeigen die Abbildungen die Buchse und nicht den Stecker...

Gruß Benni
Zuletzt geändert von bennibear am 21.11.2010 02:28:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#32 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von Kupfer »

Ja, stimmt schon dass einmal Buchse und einmal Stecker abgebildet ist, wenn man aber bei dem von mftech
nicht genau drauf achtet dass die Buchse gemeint ist lötet man da bald was falsch zusammen, weil die Nummerierung
nicht mit der von Futaba zusammenpasst und das hat nichts mit Stecker/Buchse zu tun :wink:

@asassin: Kannst du dir solche dummen Kommentare bitte sparen?
Ich wollte Benni (und auch andere, die vielleicht was umlöten) davor bewahren, durch einen Fehler evtl. die Funke zu zerstören!

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#33 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von asassin »

dumme Kommentare?
hast PN
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#34 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von ReinerFuchs »

PICC-SEL hat geschrieben:
Mir wärs eh viel zu schade meinen normalen Sender dafür herzunehmen...

ich auch ich nehm ne DX8

und die T8 zum fliegen :D
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#35 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bastiuscha »

Mal eine Frage: leuchtet bei der T8 das Display?
Achso: und geht Lehrerschüler zu jede Futaba Funke, oder gibts Ausnahmen? Welches Lehrerschülerkabel könnt ihr empfehlen?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#36 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von PeterLustich »

Zu 1: Jap - braucht man aber nur selten. Ich habs deswegen auf ganz kurze Zeit gestellt. Geht bei mir nach dem Einstellen sofort wieder aus...könnte es eigentlich auch ganz ausschalten. :roll:
Zu 2: Zumindest zu jeder aktuellen. (FF-7, T10, T12 und T14) Wie es mit anderen aussieht weiss ich nicht.

:)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#37 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bastiuscha »

Danke! Super! FF6...geht die?

Achja: L/S Kabel?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#38 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von Kupfer »

PeterLustich hat geschrieben:Zu 1: Jap - braucht man aber nur selten.
Nicht, wenn man so gerne Nachtfliegen geht wie ich :bounce: :D

FF6 geht natürlich. LS-Kabel brauchst du eines, was auf beiden Seiten den 6-poligen Futaba Stecker hat.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#39 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von echo.zulu »

Hi Basti.
Prinzipiell gehen zwei verschiedene L/S Kabel:
F1591 - geht mit jedem Schülersender, der ebenfalls 7,4V hat. Die FF6 und FF7 haben jedoch 9,6V. Wenn man die mit diesem Kabel verwenden will, so muss das weiße Kabel durchtrennt werden und der Schülersender mit einem eigenen Akku versorgt werden.

F1314 - geht mit jedem Schülersender, weil ein Spannungswandler enthalten ist. Hier wird der Schülersender vom Lehrer gespeist. Allerdings ist dieses Kabel teurer.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#40 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bastiuscha »

ahaaaaa Danke! Und wenn ich das weisse Kabel für immer durchtrenne, gehen auch die 7,4 V Funken...die müssen eben auch selber den eigenen Akku nutzen, YO?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#41 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von echo.zulu »

Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Die 7,4V Sender gehen sowieso auch mit vorhandenem weißem Kabel, weil beide Sender die gleiche Spannung haben. Mit durchtrenntem weißem Kabel gehen die 9,6V Sender zusätzlich. :D
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#42 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bastiuscha »

Ja hab ich schon begriffen, ich meine nur dass ich das Kabel dann trotzdem noch an einer 7,4V Schülerfunke nutzen kann, wenn das Kabel durchtrennt ist - nur eben muss der Sender eingeschaltet sein, JAAA? :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#44 Re: Frage an Futaba T8FG Besitzer!!

Beitrag von bastiuscha »

:thumbright:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sender“