Na der Lada Niva ist ja nun kein Auto, das in den letzten Jahren neu rausgekommen ist. Das ist noch gute alte Ostblocktechnik.daybyter hat geschrieben:Sowas wie Land Rover oder Lada Niva vielleicht?
MFG
speedy
Na der Lada Niva ist ja nun kein Auto, das in den letzten Jahren neu rausgekommen ist. Das ist noch gute alte Ostblocktechnik.daybyter hat geschrieben:Sowas wie Land Rover oder Lada Niva vielleicht?
Die A-Klasse ist auch nciht seit gestern auf dem Markt, das ist auch schon altbacken.....speedy hat geschrieben:Na der Lada Niva ist ja nun kein Auto, das in den letzten Jahren neu rausgekommen ist. Das ist noch gute alte Ostblocktechnik.
Bei meinem 190 Diesel (nicht meiner) kannst du mir die Augen verbinden und ich wechsele die Lima innerhalb von 15min!Rundflieger hat geschrieben:Übrigens: bei meinem alten 35i sind es zwei Schrauben - und ab ist das Ding. Es ging also auch schonmal anders.
So ähnlich sind die Verhältnisse hier auch. Aber es soll ja mittlerweile Kutschen geben, wo es zwei Leute braucht, um mittels Zangengeburt die Glühlampen zu wechseln. So Mistzeugs ist doch total praxisuntauglich.Evo2racer hat geschrieben:Bei meinem 190 Diesel (nicht meiner) kannst du mir die Augen verbinden und ich wechsele die Lima innerhalb von 15min!
Werkzeuge:15er Nuss, Ratsche,13er Nuss, Schraubenzieher...das wars.
 
   Da fällt mir gerade was ein...letzens kam im Fernsehen so eine Doku über EMP-Angriffe...also man zündet eine Atomrakete in der Atmosphäre und alles elektronische was einen Chip besitzt, raucht ab.....Mein AUto wird eines der wenigen sein, die sowas überstehen.....Bei mir wäre wohl nur das Radio kaputt!
 Da fällt mir gerade was ein...letzens kam im Fernsehen so eine Doku über EMP-Angriffe...also man zündet eine Atomrakete in der Atmosphäre und alles elektronische was einen Chip besitzt, raucht ab.....Mein AUto wird eines der wenigen sein, die sowas überstehen.....Bei mir wäre wohl nur das Radio kaputt!  
  
   Kann ich den ganzen Tag Auto fahren!
 Kann ich den ganzen Tag Auto fahren! 
Das mag in engen Grenzen so sein. Einen total umständlichen und damit teuren Lampenwechsel lass ich mir so nicht verkaufen. Genauso das Verbauen von unzähligen Servomotoren, die im Fehlerfall extrem kostenintensive Reparaturen nach sich ziehen ...NOL3M hat geschrieben:Sicherheit [...] bringt eben Wartungsunfreundlichkeit mit sich.

Was soll ich da sagen - du könntest dir ja zur Not noch nen eigenes Auto bauen.Evo2racer hat geschrieben:Tja ich suche auch nach einem würdigen Nachfolger...Wartungsfreundlich und zuverlässig. Bis jetzt hab ich absolut keinen Plan von meinem "Auto der Zukunft".
Bei den Helis ist zB der MT so ein Kandidat...

 
  ca. 600tkm) dicke Bremsanlage und und und......nachgerüstet.....Und wenn man mal soviel Zeit und auch Geld investiert hat...fällts schwer wieder davon loszukommen...gerade bei dem schönen Winterwetter!
 ca. 600tkm) dicke Bremsanlage und und und......nachgerüstet.....Und wenn man mal soviel Zeit und auch Geld investiert hat...fällts schwer wieder davon loszukommen...gerade bei dem schönen Winterwetter! 
Die Unfallzahlen sprechen trotzdem eine andere Sprache. Und wer eine andere Farbe als schwarz will, kriegt die auch.Rundflieger hat geschrieben:Der Witz: nachdem man extem in Sicherheit investiert hat, malt man die Autos anschliessend schwarz an.
Das relativiert (negiert) zwar den Gewinn an Sicherheit
Du glaubst wahrscheinlich, dass die Werkstatt-Schrauber alle Götter sind - stimmt's ?kowi hat geschrieben:... aber bastelt als - ich vermute mal - "Amateur" am ABS rum?
Klar, die haben noch mehr drauf als NeurochirurgenRundflieger hat geschrieben:Du glaubst wahrscheinlich, dass die Schrauber alle Götter sind - stimmt's ?
 
   
  
