T-Rex 450 in Rumpf
#1 T-Rex 450 in Rumpf
Hallo,
voerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich in diesem Forum neu bin.
Ich bin 22 Jahre, komme aus Österreich und fliege seit dem Frühjahr Heli.
T-Rex 450 Sport und T-Rex 600 ESP.
Da ich meinen -Rex 450 Sport jetzt in einen Rumpf einbaue, würde ich euch nochmal schnell um eure Meinung bitten.
Ich fliege den T-Rex 450 Sport mit 3x Tower Pro 90MG Servos auf der TS, einem Savox SH 0262MG auf dem Heck, als
Gyro verwende ich den TG6000 und den Motor sowie Regler aus der Super Combo.
Bestellt habe ich mir die AS 350 von Heliartist.
Fliegt ihr die AS350, wenn ja wie war es mit dem Einbau und dem Heckservo?
Die Komponenten werden sicher o.k sein oder?
´
Danke im Voraus.
lg
Roman
voerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich in diesem Forum neu bin.
Ich bin 22 Jahre, komme aus Österreich und fliege seit dem Frühjahr Heli.
T-Rex 450 Sport und T-Rex 600 ESP.
Da ich meinen -Rex 450 Sport jetzt in einen Rumpf einbaue, würde ich euch nochmal schnell um eure Meinung bitten.
Ich fliege den T-Rex 450 Sport mit 3x Tower Pro 90MG Servos auf der TS, einem Savox SH 0262MG auf dem Heck, als
Gyro verwende ich den TG6000 und den Motor sowie Regler aus der Super Combo.
Bestellt habe ich mir die AS 350 von Heliartist.
Fliegt ihr die AS350, wenn ja wie war es mit dem Einbau und dem Heckservo?
Die Komponenten werden sicher o.k sein oder?
´
Danke im Voraus.
lg
Roman
#2 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Hallo Roman,
erst einmal ein herzlich willkommen hier
Ich möchte meinen 450er Rex auch zu einem Eichhörnchen umbauen, allerdings nehme ich einen anderen Rumpf...
Das Heckservo S9257 hatte bei mir auch nicht gepasst. Darum habe ich mir eine neue Halterung gebaut. Einfach etwas Alu aus dem Baumarkt, eine Säge, Feile und einiges an Schmirgelpapier...
Viele Grüße
Mirko
erst einmal ein herzlich willkommen hier

Ich möchte meinen 450er Rex auch zu einem Eichhörnchen umbauen, allerdings nehme ich einen anderen Rumpf...
Das Heckservo S9257 hatte bei mir auch nicht gepasst. Darum habe ich mir eine neue Halterung gebaut. Einfach etwas Alu aus dem Baumarkt, eine Säge, Feile und einiges an Schmirgelpapier...
Viele Grüße
Mirko




#3 Re: T-Rex 450 in Rumpf
tolle Idee mit der Halterung 

T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#4 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Die AS350 ist ja ganz begehrt zur Zeit. Auch ich habe demnächst vor, meinen 450 Sport in einen AS350 Rumpf von Heliartist zu bauen.

Sollte der Heckservo nicht in den Rumpf passen, habe ich mir überlegt, den Servo wie beim 450 Pro in das Chassis zu verlegen.



Sollte der Heckservo nicht in den Rumpf passen, habe ich mir überlegt, den Servo wie beim 450 Pro in das Chassis zu verlegen.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#5 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Ist ja auch ein schöner Heli!
Halterung: Diese da ist ja geradezu ein Kunstwerk!
Ich würde das versuchen einfacher und geradlieniger anzugehen:
Ein einfacher Aluwinkel aus dem Baumarkt. Davon sägt man sich
2x 6-7mm ab, bohrt die Löcher für das Servo in den einen Schenkel
und 2 Löcher für die bereits beiliegende Standard-Halterung.
Das ist simpel herzustellen, es ist leicht und es funktioniert auch.

Halterung: Diese da ist ja geradezu ein Kunstwerk!

Ich würde das versuchen einfacher und geradlieniger anzugehen:
Ein einfacher Aluwinkel aus dem Baumarkt. Davon sägt man sich
2x 6-7mm ab, bohrt die Löcher für das Servo in den einen Schenkel
und 2 Löcher für die bereits beiliegende Standard-Halterung.
Das ist simpel herzustellen, es ist leicht und es funktioniert auch.

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#6 Re: T-Rex 450 in Rumpf
so habe ich das gemacht:
- Dateianhänge
-
- Heckservo-1.jpg (122.26 KiB) 1102 mal betrachtet
MfG Andreas
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#7 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Das ist _keine_ gute Idee, wenn das da ein Dämpfungspad ist.
Die Servos haben aus gutem Grund die Befestigungslaschen _oben_.
Die Servos haben aus gutem Grund die Befestigungslaschen _oben_.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#8 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Sniping-Jack hat geschrieben:Das ist _keine_ gute Idee, wenn das da ein Dämpfungspad ist.
Die Servos haben aus gutem Grund die Befestigungslaschen _oben_.
Du ich glaub auf der Anderen Seite ist das Servo an der Aluplatte angeschraubt

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#9 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Hab ich auch geguckt, aber das scheint was anderes zu sein.
Kann mich zwar täuschen, aber ich würde trotzdem sagen,
dass eine einseitige Befestigung oben auch nicht reicht,
wenn unten ein Dämpfungspad angebracht ist. Der Druck
vom Heck auch eines 450ers ist groß genug, um das Servo
wegzudrücken. Das mag das Gyro halt nicht so.
Aber nochmal, ich kann mich täuschen...
Kann mich zwar täuschen, aber ich würde trotzdem sagen,
dass eine einseitige Befestigung oben auch nicht reicht,
wenn unten ein Dämpfungspad angebracht ist. Der Druck
vom Heck auch eines 450ers ist groß genug, um das Servo
wegzudrücken. Das mag das Gyro halt nicht so.

Aber nochmal, ich kann mich täuschen...
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#10 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Mirko, Du schiesst den Vogel wieder abHusi hat geschrieben:Einfach etwas Alu aus dem Baumarkt, eine Säge, Feile und einiges an Schmirgelpapier...

Schönes Teilchen! "einfach" mal so

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#11 Re: T-Rex 450 in Rumpf
stimmt, hält super fest, kein Spiel.Mataschke hat geschrieben:Du ich glaub auf der Anderen Seite ist das Servo an der Aluplatte angeschraubt
- Dateianhänge
-
- Heckservo-2.jpg (121.17 KiB) 971 mal betrachtet
MfG Andreas
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#12 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Kein Spiel? Hab ich nie bezweifelt. 
Drück mal etwas länger dagegen. Einfach seitlich.
Du wirst möglicherweise feststellen, dass das Servo
unten abhaut. Nicht viel, aber für das Gyro ist auch
ein Bisschen eine ganze Menge.
Mir ist schon klar, dass dieses Konstrukt einer
flüchtigen Belastung standhält. Aber das Gyro
"sieht" das u.U. anders.
Mir eigentlich egal, ich mein nur, ich habe halt ein
paar Jährchen Erfahrung in solchen Konstruktionen
und die deine ist halt nicht astrein, auch wenn es
dir momentan so vorkommen mag.
Aber nochmal: ist dein Heli und im Großen und
Ganzen funktioniert das ja auch. Es ist nur etwas
"un-optimal".

Drück mal etwas länger dagegen. Einfach seitlich.
Du wirst möglicherweise feststellen, dass das Servo
unten abhaut. Nicht viel, aber für das Gyro ist auch
ein Bisschen eine ganze Menge.
Mir ist schon klar, dass dieses Konstrukt einer
flüchtigen Belastung standhält. Aber das Gyro
"sieht" das u.U. anders.
Mir eigentlich egal, ich mein nur, ich habe halt ein
paar Jährchen Erfahrung in solchen Konstruktionen
und die deine ist halt nicht astrein, auch wenn es
dir momentan so vorkommen mag.
Aber nochmal: ist dein Heli und im Großen und
Ganzen funktioniert das ja auch. Es ist nur etwas
"un-optimal".

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#13 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Ich konnte meine alte Halterung (die mindestens ein Jahr seinen Dienst getan hat) einfach nicht mehr sehen. Hier der Vergleich - Und die neue Halterung ist 0,3 Gramm leicher!seitwaerts hat geschrieben:Schönes Teilchen!

Nur mal als Idee...
Viele Grüße
Mirko




#14 Re: T-Rex 450 in Rumpf
Moin,
wie währs den mal mit nem kleineren Servo und das so dicht ans Heckrohr bringen wie es geht.
Das mit den Alluteilen bringt doch zu viel Gewicht.
Passt so locker in meine Hughes.
wie währs den mal mit nem kleineren Servo und das so dicht ans Heckrohr bringen wie es geht.


Das mit den Alluteilen bringt doch zu viel Gewicht.
Passt so locker in meine Hughes.
Lieben Gruß aus Passade
Maik
Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Maik
Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#15 Re: T-Rex 450 in Rumpf
verständlich.Husi hat geschrieben:alte Halterung (die mindestens ein Jahr seinen Dienst getan hat) einfach nicht mehr sehen
Bist ja grad nochmal dran vorbeigeschrammt, dass sich ein Provisorium dauerhaft einnistet

every little helps, wie der Grieche sagtHusi hat geschrieben: 0,3 Gramm
Nee, mal ehrlich, das ist eine sehr schöne Form geworden!
Spielverderber!°Maiki hat geschrieben:mit nem kleineren Servo und das so dicht ans Heckrohr bringen wie es geht.
Viel zu einfach...



Kann das Servo (in Anlehnung an Maik) nicht horizontal unterhalb des Heckklemmbocks untergebracht werden? Da ist doch Platz...
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor