*g*avalon hat geschrieben:Ich hasse diesen weißen Mist
Bevor es noch einer einstellt, wir haben schon 4 Threads dazu: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=46&t=50660

*g*avalon hat geschrieben:Ich hasse diesen weißen Mist
 aber das geht nur, wenn  der Schnee zum Teil weggeräumt wurde. In den Sitenstraßen werde ich momentan selber zum Räumfahrzeug mit meinem Tiefflieger. Die Stoßstange glättet das übelst. Musste vorhin mit Vollgas nen Langen Berg hochbretten. Wurde dann durch den Schneeschiber so langsam, dass ich die letzten Meter nur mit Abregeldrehzahl im 2ten Gang geschafft habe.  wir wohnen in der höchsten Strasse von unserem Ort. Da hin zu ziehen war nicht eine Idee.
  aber das geht nur, wenn  der Schnee zum Teil weggeräumt wurde. In den Sitenstraßen werde ich momentan selber zum Räumfahrzeug mit meinem Tiefflieger. Die Stoßstange glättet das übelst. Musste vorhin mit Vollgas nen Langen Berg hochbretten. Wurde dann durch den Schneeschiber so langsam, dass ich die letzten Meter nur mit Abregeldrehzahl im 2ten Gang geschafft habe.  wir wohnen in der höchsten Strasse von unserem Ort. Da hin zu ziehen war nicht eine Idee.  jedenfalls sind Hecktriebler, vor allem tiefergelegte auf den Räumdienst angewiesen.
 jedenfalls sind Hecktriebler, vor allem tiefergelegte auf den Räumdienst angewiesen.  .
 . 
 
Schon, aber das Problem ist ja, dass wir nicht mehr wissen wohin mit dem Schnee. Folglich wäre es besser eine geschlossene Schneedecke zu haben, die halt immer höher wird, dann hat wenigstens keine 3 Meter hohen Haufen, wo dann auch keine LKWs mehr durchkommen.NOL3M hat geschrieben:@ Gerry: Räumen einstellen ? Was ein Quatsch. Wenn dann keine Versorgungsgüter mehr ankommen weil die LKW nichtmehr zu den Supermärkten kommen, der Sprit ausgeht weil keine Tanklastzüge zu den Tanken kommen überlegst du dir das auch nochmal. Es ist nunmal so dass wir vom Güterverkehr abhängig sind.
 Mir wäre eine gute festgefahrene Schneedecke lieber als Monsterhaufen und nur noch 2m breite Durchfahrten auf Hauptstraßen. In nördlicheren Ländern läuft das ja auch so. Und wenn die Leute nicht mehr so bescheuert wie sonst durch die Straßen rasen, klappt das auch.
 Mir wäre eine gute festgefahrene Schneedecke lieber als Monsterhaufen und nur noch 2m breite Durchfahrten auf Hauptstraßen. In nördlicheren Ländern läuft das ja auch so. Und wenn die Leute nicht mehr so bescheuert wie sonst durch die Straßen rasen, klappt das auch. Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 
 Und du bist der Rennfahrer,der seine Karre voll im Griff hat,oder wie.DDM hat geschrieben:Viel mehr stören mich da die ganzen Vollpfosten auf der Straße die nicht fahren können

 Aber einen Anflug von Gefahr gibt es immer nur wenn mal wieder jemand 150meter vor der grünen Ampel anfängt zu bremsen, oder vor dem abbiegen stehen bleibt um festzustellen das das Auto sich TROTZ Schnee nicht ohne Antrieb um die Kurve bewegt. Der Bremsweg verlängert sich, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Aber keinesfalls um 500%! Auch Kurven sollte man langsamer fahren als bei trockener Strasse. Aber sicher nicht vorher stehen bleiben um zu gucken ob das Auto vielleicht von allein rum rutscht. Was viele übrigens auch bei Kurven machen die man bei Trockenheit mit 100 nimmt weil es eben eine Landstrasse mit Bogen ist.
  Aber einen Anflug von Gefahr gibt es immer nur wenn mal wieder jemand 150meter vor der grünen Ampel anfängt zu bremsen, oder vor dem abbiegen stehen bleibt um festzustellen das das Auto sich TROTZ Schnee nicht ohne Antrieb um die Kurve bewegt. Der Bremsweg verlängert sich, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Aber keinesfalls um 500%! Auch Kurven sollte man langsamer fahren als bei trockener Strasse. Aber sicher nicht vorher stehen bleiben um zu gucken ob das Auto vielleicht von allein rum rutscht. Was viele übrigens auch bei Kurven machen die man bei Trockenheit mit 100 nimmt weil es eben eine Landstrasse mit Bogen ist. .
.Und dann der überraschte Gesichtsausdruck der Leute, dass das AutoAeroworker hat geschrieben:vor dem abbiegen stehen bleibt um festzustellen das das Auto sich TROTZ Schnee nicht ohne Antrieb um die Kurve bewegt.
 
   
  
Gell? Und das wo der Schnee doch alle physikalischen Gegebenheiten vollkommen ausser Kraft setzt. Aber ist schon ok wenn man lieber 20km/h fährt. Da sieht man auch gleich viel mehr von der wunderhübschen, weiß gepuderten, Landschaft rechts und links der Straße.mic1209 hat geschrieben:Und dann der überraschte Gesichtsausdruck der Leute, dass das Auto
tatsächlich stehen bleibt wenn man bremst ......


Hahaha! Genau auf den hab ich gewartet!Stanilo hat geschrieben:wenn du mal 20-30 Jahre Älter bist,siehste das vieleicht auch anders.


 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012Genau auf das hab ich auch gewartet.Stanilo hat geschrieben: ... wenn du mal 20-30 Jahre Älter bist
...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4#p1161364DDM hat geschrieben:Und das ist angepasstes Fahren
