Einsteigerforum

Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#16 Re: Einsteigerforum

Beitrag von emphaser »

Hey.
tracer hat geschrieben:Meine 2 Cent...Danke für den Beitrag, aber das, was Du adressiert haben wir eigentlich im Wiki. Ist das zu unscheinbar?
so wie Dir die Einsteigerbereiche in anderen Foren ist mir das RHF-Wiki gar nicht aufgefallen :oops: Stellt sich die Frage: schauen Einsteiger direkt auf sowas oder fällt es überhaupt auf? Ich habe das Gefühl, dass der gemeine Noob direkt in einen Forumsteil wechselt, die letzten 10 Threadtitel checkt und dann direkt fragt, ohne weiter zu suchen. Tippe darauf, dass ein Board schneller gefunden wird als ein Wiki, aber da mag ich mich täuschen. Mix aus Board und Verweisen mit weiteren Details auf das Wiki? Werde erstmal eine Gegendarstellung ins Blog packen ;-)

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Einsteigerforum

Beitrag von tracer »

emphaser hat geschrieben: Mix aus Board und Verweisen mit weiteren Details auf das Wiki?
Hört sich nicht schlecht an :)
emphaser hat geschrieben:Werde erstmal eine Gegendarstellung ins Blog packen
OK, kannste dann ja hier posten, wird nicht jeder im Abo haben.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#18 Re: Einsteigerforum

Beitrag von enedhil »

Ich denke auch, dass das Wiki genau der Bereich ist, den emphaser siucht bzw. vermisst. HIer müsste evtl. doch deutlicher darauf aufmerkasam gemacht werden.

Was die sog. "Einsteigerhelis" angeht, so wird hier wohl niemand mit nem Piccolo oder FunCopter klein gemacht. Die "alten Hasen" haben eben so ihre Erfahrungen gemacht und können da auf die Unlänglichkeiten der "Einsteigerhelis" eingehen, sofern welche vorhanden sind (ich hab nie so ein Ding gehabt, daher kann ich dazu auch nix sagen). Es werden Alternativen gezeigt. Ok, einem frisch gebackenen Piccolo-Besitzer ist damit nicht wirklich geholfen, aber ich denke, wenn derjenige freundlich und wissenshungrig hier auftritt, nimmt man sich auch seinem Problem oder seinen Fragen an. Zur Not wird halt im Thread auf das Wiki verwiesen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich auch sehr wenig mit der Suchfunktion arbeite, obwohl ich die Fachbegriffe kenne. Einen neuen Thread mit vielleicht 100fach beantworteten Fragen ist da meist schneller geschrieben :oops: . Ich denke, so werden die meisten Neulinge auch reagieren. Das Schöne an diesem Forum ist dann aber wiederum, das man nicht gleich blöd angeschnauzt wird deswegen.

Wie wäre es, wenn tracer über jedem Forumsteilö einen Sticky "Neu hier?" macht und dort den Aufbau des Forums beschreibt und auch auf das Wiki verweisst?
Zuletzt geändert von enedhil am 27.12.2010 10:30:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#19 Re: Einsteigerforum

Beitrag von emphaser »

Hey,
Tracer hat geschrieben:OK, kannste dann ja hier posten, wird nicht jeder im Abo haben.
der Link steckt in der Signatur ;-) Dass wir hier ein klasse Wiki haben, dürfte spätestens durch den Thread bekannt sein 8)

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#20 Re: Einsteigerforum

Beitrag von emphaser »

Hi,
enedhil hat geschrieben:Ich denke auch, dass das Wiki genau der Bereich ist, den emphaser siucht bzw. vermisst. HIer müsste evtl. doch deutlicher darauf aufmerkasam gemacht werden.
ich sehe das nicht wirklich als Ersatz. Du schreibst ja selber, dass Du eher dazu tendierst, die Frage einfach neu zu stellen, anstatt zu wälzen (SuFu oder Wiki). Da kann ich mich auch nicht von frei machen, manchmal muss man sich halt dazu zwingen. Ein großes Nachschlagewerk kann auch abschreckend wirken, steht ja soviel drin, da muss ich mich ja erst mit beschäftigen. In einem Einsteigerboard kann man die meinetwegen 15, 20 häufigsten Fragen (es sind im Grunde genommen immer wieder dieselben, die da kommen) redaktionell erstellen, sehr plakativ & mit intuitiven Threadtiteln versehen oben anpinnen, im Thread dann kurz behandeln und beantworten und für weitere Details auf das Wiki verweisen. Zudem ist ein Bereich, wo ich mich mit anderen Newbies zusammen durch die Materie durchkämpfen kann, auch für's Gefühl interessant. Ich treffe einfach Leute mit demselben "schwachen" Kenntnisstand wie ich, sowas hält zusammen.

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Einsteigerforum

Beitrag von echo.zulu »

Dann mach doch einfach Beiträge, die direkt auf die entsprechenden Wiki-Artikel verlinken. Das Wiki selbst findet man nicht so leicht und Du musst halt immer noch bedenken, dass eine Suche ja das Wiki nicht mit einbezieht. Kommt ein User ins Forum und sucht tatsächlich, so findet er nur die Artikel im Forum. Selbst wenn er dann den Weg ins Wiki findet, so müsste er hier erneut suchen. Würden, wie oben geschrieben, im Forum entsprechende Threads existieren, so findet die Boardsuche eben auch die Wiki-Artikel. Außerdem würden Google-Hits sich auch auf das Wiki erstrecken.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#22 Re: Einsteigerforum

Beitrag von frankyfly »

so einen Anfängerbereich finde ich einfach nur überflüssig.
Was soll das bringen, außer das die üblichen Anfängerfragen an einer Stelle gesammelt werden und kaum ein "Profi da mehr rein schaut weil für ihn nichts interessantes mehr drin steht und sich die Neulinge ggf. sogar ein Stück weit ausgegrenzt fühlen?

FAQ brauchen wir meiner Meinug nach nicht, dafür haben wird das Heli-Wiki , wovon ich allerdings immer noch der Meinung bin das es etwas ein Mauerblümchen ist
Man könnte aber versuchen es den Neulingen etwas näher zu bringen in dem man z.B. einen Link in die Anmeldungsmail oder noch besser in eine Willkommens PN (eine Aufgabe für "mitRaupeamPo" ;) ) packt.

Die suche etws aufpeppen wäre auch nicht schlecht, evtl. so ähnlich wie z.B. auf http://wiki.ubuntuusers.de da kann man einstellen Wo gesucht werden soll. (Überall, Forum, Wiki, ....)
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#23 Re: Einsteigerforum

Beitrag von emphaser »

Hey,
frankyfly hat geschrieben:so einen Anfängerbereich finde ich einfach nur überflüssig. Was soll das bringen, außer das die üblichen Anfängerfragen an einer Stelle gesammelt werden und kaum ein "Profi da mehr rein schaut weil für ihn nichts interessantes mehr drin steht und sich die Neulinge ggf. sogar ein Stück weit ausgegrenzt fühlen?
es soll noch Leute geben, die sich gerne extra um solche Bereiche kümmern und Anfänger an die Hand nehmen, anstatt sich nur über Pro-like Posts zu freuen. Da kann man auch direkt mit einer anderen Erwartungshaltung samt Sprache an die Leute rangehen.

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Einsteigerforum

Beitrag von tracer »

emphaser hat geschrieben: Dass wir hier ein klasse Wiki haben, dürfte spätestens durch den Thread bekannt sein
[..]daher eine klare Surfempfehlung von meiner Seite aus.

Danke :oops: :oops:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: Einsteigerforum

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben: Die suche etws aufpeppen wäre auch nicht schlecht, evtl. so ähnlich wie z.B. auf http://wiki.ubuntuusers.de da kann man einstellen Wo gesucht werden soll. (Überall, Forum, Wiki, ....)
Die Optionen haben wir im Portal.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26 Re: Einsteigerforum

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:Die Optionen haben wir im Portal.
*aufderSuchenachderSuchegewesenbin*

ich finde die ist zu weit unten.
Lieber Geburtstage, Vielschreiber und Statistik weg oder zumindest ganz ganz nach unten und die Suche nach oben, ggf rechts und sogar noch über das Anmeldefeld/Benutzermenue, denn wie ich heiße weiß man ja schon ;)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#27 Re: Einsteigerforum

Beitrag von chris.jan »

Mal kurz meine Meinung dazu:
- die wichtigen Sachen stehen wirklich alle schon im WIKI
- Ja, hier wird man ja selbst als "Erfahrener" stellenweise blöd angemacht, wenn man eine scheinbar doofe Frage stellt.
Die Arroganz einiger Leute hier ist schon erschreckend. Und abschreckend für viele.
- Die Suchfunktion ist zwar sinnvoll, aber leider landet man dort auch zu 80% in Themen wo nix drin steht
=> Wir bräuchten vllt. irgendeine ne Funktion, mit der man wichtige/interessante Threads markieren kann,
damit diese bei der Ergebnisanzeige der Suche ggf. hervorgehoben werden können
- Anfänger wissen wirklich nicht wonach sie suchen müssen, weil ihnen die Begriffe fehlen
- Als ich mal zum Blade mSR nen Sammelthread gestartet habe, hat sich niemand konstruktiv beteiligt
- Viele Anfänger sind trotz allem immer noch zum Faul zum lesen und wollen stellenweise sogar persönliche Beratung per PN
Und sind dann immer noch so lernunfähig, die fliegen ohne fremde Hilfe sofort los, bomben nach 30sec ein und verticken dann alles bei ebay - seitdem hab ich auch die Lust verloren Einsteigern noch zu helfen

Alles in allem bringt so ein Anfängerforum nix. Macht sicherlich nen netten Eindruck, aber jene Foren die eins haben gehen auch nicht besser mit den Anfängern um als wir. Aber auch nur meine persönliche Meinung.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Aeroworker

#28 Re: Einsteigerforum

Beitrag von Aeroworker »

Ich glaube man muss den Begriff "Einsteiger" noch ein mal trennen. In die die wirklich ins Heli fliegen einsteigen wollen, zumindest schon mal gehört haben das das ne Menge Geld kostet, die sich trotzdem versuchen kundig zu machen um das "für sich" beste Modell zu finden.

Für die ist sicher viel relevantes im Wiki zu finden.

Dann gibt es noch die die meinen ein Heli fliegt fast von allein, die sich ein 30gramm 3-Kanal zugelegt haben und nun wissen wollen wieso der draussen nur mit dem Wind fliegt, die meinen ein 50€ Heli ist so gut das der mindestens die eigene Videokamera tragen können müßte.

Und die jetzt das geeignete Modell für Ihren Garten suchen das aber auch mal aus 10m fallen können muss ohne kaputt zu gehen.

Letztere werden nicht im Wiki lesen, bzw nur ein mal reinschauen, "Pitch" und "einstellen" lesen und hier eine Frage stellen weil "Pitch" und "einstellen" nicht zu dem gehört was die sich gedacht haben.

Für genau diese Leute wäre etwas ratsam das Sie erst einmmal auf den richtigen Weg führt.

Und da denke ich braucht es kein Einsteiger-Forum, da würde vielleicht ein sorgsam geschriebener Beitrag reichen der so das grobe (3-Kanal, 4-Kanal, FP, CP, Unterschiede, grobe Preise) erklärt.

Danach werden die dann wieder abspringen die sich völlig falsche Vorstellungen gemacht haben, und die die übrig bleiben werden so viele nicht sein das wir deren Fragen nicht aushalten und auch beantworten könnten.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#29 Re: Einsteigerforum

Beitrag von chris.jan »

Dann machen wir doch ne Einsteigerseite im Wiki auf die wir vom Portal aus direkt verlinken können.
Da muss man sich dann nur zurückhalten mit Fremdworten und eben für die ganz Doofen die wichtigsten Dinge ansprechen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#30 Re: Einsteigerforum

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:Dann machen wir doch ne Einsteigerseite im Wiki auf die wir vom Portal aus direkt verlinken können.
so was ? http://wiki.rchelifan.org/index.php/Anfang Müsste dann nur noch etwas speziell in der Richtung ausgebaut werden.

was ich irgendwo auch schon mal gesehen habe ist das gewisse Worte in Beiträgen Automatisch durch Links zu Shops ersetzt wurden, so was ähnliches könnte man ja ggf. auch mit dem Wiki machen ?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“