Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Antworten

Wie hoch ist euer durchschnittlicher Tagesverbrauch (kwh)?

0-5
2
5%
5-10
9
24%
10-15
12
32%
>15
15
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

ColaFreak hat geschrieben:Wir haben 12000kwh im Jahr.
:shock: :shock: :shock: Elektroheizung oder Großfamilie?
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#32 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von ColaFreak »

Elektrowasser -.-.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#33 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von acanthurus »

Bei uns (2 Erwachsene, dazu eine Vierjährige, eine Einjährige) waren es letztes Jahr 1800kWh, also nicht ganz 5 kWh pro Tag. Das meiste geht auf Kosten des Elektroherdes, Waschmaschine, des Wasserkochers und des gelegentlich im Hobbyraum laufenden Heizlüfters.
Unsere Spülmaschine (läuft ziemlich genau 1x pro Tag) hat ein Kurzprogramm, welches <0.4kWh braucht.
Der reparaturbedingte Austausch der Heizungspumpe vorletztes Jahr hat allein schon etwa 100kWh eingespart.
Bei uns läuft die Glotze allerhöchstens 2 Stunden pro Woche, und die meistverwendeten Rechner sind 2 Netbooks mit je unter 40W Leistungsaufnahme. "Stille" Stromfresser wurden fast völlig abgeschafft, alle nichtgedimmten Lampen sind Energiesparlampen usw. Sehr viel mehr werde ich nicht rauskitzeln können, dennoch vermute ich, dass wir 2011 deutlich über die 2000kWh rausgehen, nicht zuletzt aufgrund des rege genutzten Hobbyraums.
Ich ziehe dazu noch in der Werkstatt eine gute Feile jedem Dremelverschnitt vor - das spart Strom- UND Heizkosten ;)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

ColaFreak hat geschrieben:Elektrowasser
OK, das muss man rausrechnen, denn das zahlen andere eben meist über den Brennstoff.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#35 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von acanthurus »

OK, das muss man rausrechnen, denn das zahlen andere eben meist über den Brennstoff.
Wenn ich meinen "normalen" Stromtarif ansetze, dann wäre das deutlich mehr als ich für Strom, Brauchwassererwärmung und Heizung zusammen für ein Reihenhaus mit 2 ganzen und 2 halben Bewohnern bezahle... aber ich denke, bei der Menge gibt´s schon Großkundenrabatt...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#36 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von satsepp »

17,23 kwh pro Tag über einen Zeitraum von 2 Jahren gemessen (Zählerabrechnung).
Einfamilienhaus, 2 Personen.
Schlimmer schaut es bei Erdgas aus, aber ein unisoliertes Dach mit Biberschwanz ohne Bretterverschlag, Zwischendecke nur Holzboden und etwas Putz... ich heize für die Umwelt mit. Boden Isolieren geht nicht aus diversen Gründen, und das Dach aussen Islolieren hätte vor 15 Jahren 30TDM gekostet, mitterweile würde 30.000€ nicht mehr reichen.

Sepp
Dateianhänge
so schaut die Bude aus
so schaut die Bude aus
Haus_unten_und_Womo.jpg (48.5 KiB) 300 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#37 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Agrumi hat geschrieben:/me denkt, brenner schlachtet uns gleich. :oops:
Kurz davor :mrgreen:



Geschirrspüler habe ich tatsächlich ausser acht gelassen, aber da fällt mangels kochens nicht so oft was an, allerdings kenne ich den Verbrauch von dem Gerät noch nicht, da schon vorhanden beim Einzug. Danke für den Hinweis
Rundflieger hat geschrieben: brenner hat geschrieben:-0,8 kwh Standby Festplattenrekorder


Das wären 33 Watt Standby, erscheint mir bischen viel. Hast das gemessen ?
Jepp, exact gemessen, auf 0,xW genau. Ich schrieb ja auch von Rekordern da wir davon 5 Stück im Haus haben.
acanthurus hat geschrieben:... aber ich denke, bei der Menge gibt´s schon Großkundenrabatt...
Nopp, leider nicht, jedenfalls bei uns nicht. Wir wären letztes Jahr bei 17.000kwh gewesen wenn man die Messungen des letzten halbes Jahres mal 2 nimmt.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#38 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von haihappen »

acanthurus hat geschrieben:Bei uns (2 Erwachsene, dazu eine Vierjährige, eine Einjährige) waren es letztes Jahr 1800kWh, also nicht ganz 5 kWh pro Tag. Das meiste geht auf Kosten des Elektroherdes, Waschmaschine, des Wasserkochers und des gelegentlich im Hobbyraum laufenden Heizlüfters.
Unsere Spülmaschine (läuft ziemlich genau 1x pro Tag) hat ein Kurzprogramm, welches <0.4kWh braucht.
Der reparaturbedingte Austausch der Heizungspumpe vorletztes Jahr hat allein schon etwa 100kWh eingespart.
Bei uns läuft die Glotze allerhöchstens 2 Stunden pro Woche, und die meistverwendeten Rechner sind 2 Netbooks mit je unter 40W Leistungsaufnahme. "Stille" Stromfresser wurden fast völlig abgeschafft, alle nichtgedimmten Lampen sind Energiesparlampen usw. Sehr viel mehr werde ich nicht rauskitzeln können, dennoch vermute ich, dass wir 2011 deutlich über die 2000kWh rausgehen, nicht zuletzt aufgrund des rege genutzten Hobbyraums.
Ich ziehe dazu noch in der Werkstatt eine gute Feile jedem Dremelverschnitt vor - das spart Strom- UND Heizkosten ;)
Wow, das ist gut.
Wir haben bei einer 4-Personen-Familie ca 3200 kWh im Jahr. Glotze läuft 3 h/Tag, die Spülmaschine auch jeden Tag, und was es sonst noch so alles gibt.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Sundog »

:shock: :shock: :shock: :shock:
da sind wir zu zweit mit 3500kwh ja schon verschwender...

sparsamer lcd-tv 5 std am tag, geschirrspüler 2x die woche, wama 2x die woche, pc 5std,. laptop 15std die woche
lampen fast alle gedimmt, kochen 4-5 mal die woche...

ich glaub ich will kein haus :oops: :oops: :oops:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#40 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

Ach so, da fällt mir noch was ein zum Thema "heimliche Verbraucher": "PC-Steckdosenleisten" (die Dinger mit master-slave-Schaltung &Co.) verbrauchen auch Strom, meine Ca. 17,5KWh/Jahr (2W) also drauf achten wenn man wirklich mit dem spitzen Bleistift rechnet!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#41 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von ColaFreak »

Jop, lohnt sich aber bei uns zb. trotzdem, weil dann 5 andere Standby Geräte aus sind :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#42 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von kawa-zx9r »

Standby Geräte ausschalten macht bei mir keinen Sinn. Was hilft es mir wenn ich was aufnehmen will, und der Receiver weiß keine Uhrzeit mehr, bzw. kann gar nicht erst anschalten weil stromlos :(
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#43 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

kawa-zx9r hat geschrieben:und der Receiver
Das ist ja nur eins von vielen Standby Geräten normalerweise...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#44 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von ColaFreak »

Dann nimm halt den Receiver als Master ;). Oder schließ den halt als einzigen an der fest versorgten Steckdose an. Bei mir sind zb an einer XBOX und Mediapc Master. Und schalten 5.1 Anlage, Bluray usw. ein.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#45 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

lohnen Ja (wenn man nicht gerade wie ich 2 Geräte drüber schaltet die um die 0,6W Standby brauchen :roll: :oops: ), aber dran denken sollte man, ist zwar nicht viel, aber Kleinvieh ... :roll:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“