Garkeinen. Bei meinem OS 55 wars so das der am Boden nur relativ trocken gelaufen ist, sprich hinten kam garnichts raus. Das mit dem Tank am Boden laufen lassen bingt nur was wenn es auch hinten richtig rausrotzt... wenn das bei dir der Fall ist kannst du einen halben oder maximal ganzen Tank am Boden laufen lassen und dann loslegen, alles andere ist Spritverschwendung. Das dann bei leicht erhöhter Drehzahl, so das sich der Rotor schon leicht andreht.
Aber wie gesagt, hab ich jetzt nicht gemacht, bin direkt geflogen. Steht auch in der OS-Anleitung nichts von am Boden einlaufen lassen... ums nochmal kurz zu sagen, der wichtigste Einlaufprozess sollte so nach 5l beendet sein, dann kannst du den Motor schon gut scharf stellen (aber Vorsicht beim Rapicon, wegen dem dünnflüssigem Öl musst du auch stärker aufs Geräusch hören!). Bis insgesamt 20l wird sich das ganze wahrscheinlich noch verbessern, dann ist er ganz eingelaufen. Beim Einlaufen MUSS der Motor Temperatur haben, so min 70, besser 80-100°C (aber heißer dann auch nicht); sonst bringt das alles nichts. Die Drehzahl solltest du immer variieren, nach ein paar Flügen (4-5) kannst du auch locker schon höher gehen und schon was zügiger fliegen - der Motor muss belastet werden. Ob du mit oder ohne Drehzahlregler einlaufen lässt ist eigentlich egal, mit musst du halt manuell die Drehzahl variieren und mehr aufs Laufgeräusch und die Temperaturen achten, da du sonst Gefahr läufst das der was wegregelt was er nicht soll. Bert Kammerer und Bobby Watts machen das nach eigenen Aussagen auch so und die Motoren laufen... auch meine 3 Motoren hab ich so einlaufen lassen, kein Problem. Hier kannst du mal schauen wie gut das klappt:
http://www.youtube.com/watch?v=l8yHNF7tjHc Bitte verzeih das miserable fliegen, war einer der ersten Flüge nach 4 Wochen Pause, da war ich noch nicht so ganz wieder drin. Aber am Anfang lässt sich ja wunderbar die Leistung erkennen.
Diese Erfahrungswerte beziehen sich natürlich auf meinen Motor mit meiner Kombi, man sollte immer eigene Schlüsse aus Temperaturen und Laufverhalten ziehen, also mit Vorsicht anzuwenden.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it."
Richard Feynmann
heliaddict