Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von Heli Up »

Moin,

so da jetzt langsam wieder Ruhe eingekehrt ist will ich auch mal mein neues Projekt vorstellen.

Der Blue Thunder mit Fenestron und einem T-Rex 600

Da ich ja noch den ein oder anderen 600er hier rumstehen habe wird davon erst mal einer genommen und modifiziert.

Als Setup für den Heli steht folgendes an

Rex 600 Mechanik
Dreiblattkopf
V-Stabi
Motor Scorpion HK 550KV oder 630KV
Regler YGE 90 HV
Akku 12S
P1010367.JPG
P1010367.JPG (1.53 MiB) 3216 mal betrachtet
P1010368.JPG
P1010368.JPG (1.3 MiB) 3216 mal betrachtet
P1010369.JPG
P1010369.JPG (1.39 MiB) 3216 mal betrachtet
Antrieb Fenestron
Antrieb Fenestron
P1010373.JPG (1.32 MiB) 3216 mal betrachtet
Rex 600 mit Dreiblattkopf
Rex 600 mit Dreiblattkopf
P1010370.JPG (1.42 MiB) 3216 mal betrachtet
als Endgewicht wird er so um 6,3Kg wiegen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von TREX65 »

Geil!! Ich hoffe, den bei den Lipper Modelltagen sehen zu können....
Zuletzt geändert von TREX65 am 15.01.2011 19:10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von Uli4g3 »

Wahnsinn Karsten, das schaut ja echt Prima aus!

Viel Spass beim bauen, aber den wirst du ja eh haben ....

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von Crizz »

IRRE !! Einfach nur geil, da bekommt man gleich feuchte Hände. Bin schon sehr auf Baubericht und Erstflug / Videos gespannt. Würde mir auch noch gefallen, ist mal was ganz anderes. :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von Heli Up »

So beim Motor habe ich mich jetzt für einen Scorpion 4035-630KV V2 entschieden, der liegt auch auf Lager :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#6 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von yacco »

Boah, den will ich unbedingt mal fliegen sehen. Was für Blätter kommen drauf?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#7 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von telicopter »

Hast du einen extra Motor für das Heck oder was ist das für ein Motor auf dem Bild?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#8 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von kortos »

Hallo,

tolles Projekt, da bin ich auch drauf gespannt.
Vorallem von dem Heckantrieb, bei dem ein zweiter Motor das Heck betreibt.
Läuft das über eine konstante Drehzahl, oder kommt da auch ein Regler dran?

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#9 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von telicopter »

Ich denke mal konstant ist sinnvoller! Man kennt das ja von den kleinen Motorheck-Helis, die Reaktion ist immer sehr verzögert.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#10 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von kortos »

yeb, ich habe gerade mal bei smartmodel geschaut, ich glaube das wird ohne weiteren Regler gemacht.
Konstante Drehzahl auf dem Heck, der Rest über die Blattverstellung. Coole Sache :)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#12 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von telicopter »

Da könnte man ja volle heckfunktion bei ner Auro haben! Aber der Rex 600 hat ja eh ein mitdrehendes Heck bei iner Autorotation. :oops:

Der Heli hat auf den Fotos von Smartmodell irgentwie so eine "Spielzeuglackierung", die sieht bei dir anders aus! :idea:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#14 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von gorar »

kortos hat geschrieben:ich glaube das wird ohne weiteren Regler gemacht.
Und wo bekommt dann der Motor seine 3 Phasen her? Gibts jetzt schon Lipos mit Drehstrom? :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600

Beitrag von PICC-SEL »

Beim Joker 3dd wird das Heck im Reglermodus betrieben, bei nem guten Regler kommt es hier zu keinem Aufschwingen mit dem Gyro.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“