Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1846 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

calli hat geschrieben: Genau und dabei werden Sie auf Lipo Mode umgestellt und auch der Reglerweg eingelernt. Glaub mir ;-)
OK Anders gefragt, wie stellst du das Fest? Lipo Mode wäre demnach 2x Piepsen nach Init. Meine machen das aber ..... mhhh jetzt verunsicherst du mich aber .... :oops:

Dafür zieht der Quad mir meine Akkus aber "bei 9% Rest" zu weit runter ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
FrankR
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2008 20:23:21

#1847 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von FrankR »

Hallo.
Bin auch gerade dabei mir die Sachen zusammen zu suchen. Ich habe den Wi+ grad mal aufgeschraubt.
Bei mir sieht die Platine irgendwie anders aus. Hat jemand diese Platine schon mal verbaut?

Frank
Dateianhänge
SAM_0053.JPG
SAM_0053.JPG (357.21 KiB) 434 mal betrachtet
SAM_0049.JPG
SAM_0049.JPG (347.7 KiB) 434 mal betrachtet
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#1848 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

@ calli ;

ist das der DragonSky20A aus dem rc-brushless-shop :?: :?:

Bild

:?:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1849 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Frank, das Layout kommt mir bekannt vor, entweder gabs hier schon mal ein ähnliches Bild oder im Blog von Kinderkram.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1850 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Mataschke hat geschrieben:OK Anders gefragt, wie stellst du das Fest? Lipo Mode wäre demnach 2x Piepsen nach Init.
Jo zweimal Piepsen kommt vom auf Lipo Programmieren(!). Nimm das mal aus dem Sketch (die beiden mit // auskommentierten Zeilen sind es):

Code: Alles auswählen

void initializeMotors() {
  for(uint8_t i=0;i<NUMBER_MOTOR;i++)
    pinMode(PWM_PIN[i],OUTPUT);
//  writeAllMotors(2000); //max motor command is maintained for 100ms at the initialization
//  delay(100); //it's a way to calibrate the ESCs
  writeAllMotors(1000);
  delay(300);
}
Lipo Mode sollte ein langer Ton sein! Jetzt programmiere Deine Regler auf NiMH und du hörst drei Töne beim Init. Das hatte ich gemacht und beim nächsten Test hörte ich wieder Piep-Piep... Die Zeilen raus und gut war.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1851 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

FrankR hat geschrieben:Bei mir sieht die Platine irgendwie anders aus. Hat jemand diese Platine schon mal verbaut?
Jo ich. Siehe mein Wiki. Bin aber nicht sicher ob dieser Clone nicht auch für meine Probleme (mit) verantwortlich ist.
Günti hat geschrieben:@ calli ;
ist das der DragonSky20A aus dem rc-brushless-shop :?: :?:
Ja ist er. Ist jetzt halt ein SMT Chip drauf nicht mehr nur SMD (den man noch löten konnte).

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1852 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Mataschke hat geschrieben:Habe die 950KV CF2822 Sonder Quad Motoren vielleicht liegts ja an denen ;-)
Jo kann gut sein das die KV hier zu hoch ist. Wo ist mein Wickeldraht? ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#1853 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

calli hat geschrieben:
Günti hat geschrieben:@ calli ;
ist das der DragonSky20A aus dem rc-brushless-shop :?: :?:
Ja ist er. Ist jetzt halt ein SMT Chip drauf nicht mehr nur SMD (den man noch löten konnte).

Carsten
pffff..
OOOh schreck,
da bin ich ja noch einmal davon gekommen.
möglicher weise ne andere software auch drinnen als vorher :?:

hat einer die MAYTECH12A im einsatz :?:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1854 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

FrankR hat geschrieben:Bei mir sieht die Platine irgendwie anders aus. Hat jemand diese Platine schon mal verbaut?
Was steht denn drauf ?

Inven 1.2 , 1.4 oder 2.0 ;-)


Calli du hast Recht ! Ich gebe mich geschlagen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
FrankR
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2008 20:23:21

#1855 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von FrankR »

MP-V2.0

Frank
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1856 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

da ich seit Montag noch bis zum 31.1 krank geschrieben bin hab ich diesen Threat gestern angefangen bis eben mal durchgelesen ... :)
Weis zwar nicht wann ich die Kohle für so ein Teil habe, aber hab mal so aufgelistet was ich nach dem Threat so einbauen würde ...

wenn ihr anderer Meinung seit oder es was besseres gibt, sagt ruhig :) ... würde dann mal ne Komplette Auflistung machen!
So kann dann auch jeder der neu anfängt mal gucken was er so benötigt und wasses kostet ;)

Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.05.png
Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.05.png (81.38 KiB) 395 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.11.png
Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.11.png (211.75 KiB) 395 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.24.png
Bildschirmfoto 2011-01-21 um 15.55.24.png (79.38 KiB) 395 mal betrachtet
Boardadapter:
http://www.multiwiicopter.com/products/ ... pter-board
2x http://www.multiwiicopter.com/products/ ... ers-2-54mm
12$ + 2,5$ = 14,5$ + ??$ Versand = denke ma 20$ in € = ~15€

Wii-Motion+:
16,5€ + 3€ Versand = ~20€

= Gesamt ohne Motoren + Props 180€


Motor+Props:
http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d103.html
4x 8,9€ Motoren = 35,60€
4x rechts 10x4,5 = 4€
4x links 10x4,5 = 4€
= gesamt 43,6€ + 6€ versand = 49,6€

= Gesamtpreis für einen Quad Wii Copter ~230€
Viele Grüße, Jonas :)
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#1857 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Jonas_Bln hat geschrieben: ...
Wii-Motion+:
16,5€ + 3€ Versand = ~20€
den habe ich mir ausgegukt - >

nur weiss ich nicht, ob das auf rechnung kommt. :?:

und wenn es denn 3S sein soll, ..... diese
http://www.live-hobby.de/products/de/Ak ... -7415.html
8)
Zuletzt geändert von Günti am 21.01.2011 16:25:01, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1858 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jonas_Bln »

Günti hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: ...
Wii-Motion+:
16,5€ + 3€ Versand = ~20€
den habe ich mir ausgegukt - >

nur weiss ich nicht, ob das auf rechnung kommt. :?:
Da ich bisher gelesen hab das es mit den orginalen immer funtzt, hab ich auch geguckt das ich so einen auswähle :)
weis net wies mit dem von dir verlinkten ist ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1859 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Guck die mal die Regler an: http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=6460

Die sollte auch gehen, vertragen 30A und sind unschlagbar günstig
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1860 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jonas_Bln »

Maik262 hat geschrieben:Guck die mal die Regler an: http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=6460

Die sollte auch gehen, vertragen 30A und sind unschlagbar günstig
Wollte aber eigentlich nicht aus HK bestellen weil =>
- kein bock >3 wochen zu warten
- kein bock 2h zum Zoll hin, 3h warten und 2h wieder zurück ....
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“