Hallo zusammen,
habe mir gedacht, das ich heute die Mechanik soweit für den Rumpf fertig mache, damit ich die später nur noch einschieben muß. Aber da gab es schon die ersten Probleme mit dem Rumpf, da die Mechanik nicht so einfach rein passt

. Das Heckservo ist zu groß und das Nickservo stand zu weit raus und die Haubenhalter mussten auch ab

. Also musste ich einige Veränderungen an der Grundmechanik vornehmen, damit diese in den Rumpf passt. Das kleinste Übel war das Nickservo. Da habe ich einfach Abstandshalter aus Alu genommen, damit das Servo weiter in die Mechanik geht

. Etwas mehr Aufwand brauchte ich für das Heckservo, da ich den richtigen Winkel brauchte, damit die Mechanik weit genug in den Hughes Rumpf geht.

- DSCI0093.JPG (382.22 KiB) 1279 mal betrachtet
Nun zum Heck:

- DSCI0095.JPG (1.49 MiB) 1279 mal betrachtet

- DSCI0096.JPG (1.51 MiB) 1281 mal betrachtet

- DSCI0097.JPG (1.5 MiB) 1280 mal betrachtet
Hier sieht man wie weit das versetz werden musste, damit es im Scale weit genug rein geht

- DSCI0098.JPG (1.5 MiB) 1280 mal betrachtet

- rumpf.jpg (259.95 KiB) 1262 mal betrachtet
Habe jetzt soweit alles für den Einschub in den Rumpf vorbereitet. Muß jetzt nur noch mal alles abgleichen und den Stabi kontrollieren. Dann kommt der Testflug, soweit es das Wetter zu läßt. Und wenn alles passt und so funzt wie es jetzt ist, dann geht es weiter. Aber dann brauche ich ja nur noch die Kufen und die Haubenhalter entfernen und den rest einfach in den Rumpf schieben

. Vorrausgesetzt es geht alles so wie ich es gedacht habe.
Wenn es weiter geht, gibt es mehr Bilder und hoffentlich paar Erfolge zu verbuchen

!
Gruß Jörg