Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#2356 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

ChristophB hat geschrieben:TX geht an RX und RX geht an TX. Sonst wird das nichts.
je nach adapter, manch ein adapter hat die bezeichnung fürs ziel dranne. :evil:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#2357 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Günti hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben: Hab auch schon versucht Rx/Tx auszukreuzen, mit der Baudrate gespielt, Handshake auf Xon/Xoff oder Hardware oder nichts -- Keinerlei Änderung im Verhalten! Schön langsam glaub ich das Mini Board ist im A.... Sind die Dinger sehr empfindlich?
naja,
zumindestens die FTDI sind sehr empfindlich.
der Txd verträgt nämlich überhaupt keinen kurzschluss.

aber ansonsten funktioniert dein USB-Adapter ?
LOOP-Test funktioniert :?:
Das ist ja der Mist - ich hab noch einen Arduino mini - mit dem funktioniert das Upload OHNE Probleme! :(
(nur hat der zu wenig Memory - also kann ich den für den WiiCopter nicht verwenden!)
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
JAP
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2011 13:08:34

#2358 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JAP »

Peter,

schau mal auf dieser echt guten Seite. Da wurde der FTDI Adapter irgendwie auch selbst gebaut oder so. Ganz verstnaden habe ich es nicht aber er hat was drüber geschrieben und evtl beantwortet es deine Frage, also hier einfach mal runterscrollen:

http://www.flugwiese.de/index.php/proje ... rkelcopter

beste Grüße, Jeremy
eat , sleep , go flying ... !
Benutzeravatar
JAP
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2011 13:08:34

#2359 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JAP »

JUHUUU! Er fliegt - mein Tri ist Airborne!

Habe ihn grad fertig bekommen und nach zwei kurzen Änderungen im GUI konnte ich sofort in meinem wirklich kleinen Zimmer bis auf Brusthöhe Schweben. Enorm stabil für die Tatsache daß das feintuning noch fehlt.

Herzlichen Dank an Alle die so guten Ratschläge gegeben haben, auch an Crizz der mir vorhin noch Tri spezifische Tipps gab.

Hier ein unscharfes Bild von meinem fast fertigen MWC Tri:

Grüße, Jeremy
Wii1.jpg
Wii1.jpg (145.2 KiB) 579 mal betrachtet
eat , sleep , go flying ... !
Benutzeravatar
JAP
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2011 13:08:34

#2360 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von JAP »

Motoren 60 Gramm Klasse, Mystery 30A Steller,10 Zoll Props, Arduino Pro Mini, WM+ Klon (blau V2.0) Spektrum Anlage, D60 Servo auf Yaw, 3s Lipo 2200mAh.

noch eines:
Dateianhänge
Wii2.jpg
Wii2.jpg (146.98 KiB) 579 mal betrachtet
eat , sleep , go flying ... !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2361 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Dann mal das Listing rein in den Zählthread und viel Spaß beim ersten "richtigen" Rundflug :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2362 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

JAP-padapaduu..

wie fein!

Gratulation.

Bitte im Zählthread einpflegen, oder willste den Erstflug in der Natur abwarten? :mrgreen:

Gruß
Marco

EDIT: Ups, wo kommt der Crizz denn plötzlich her? Sieht ja aus wie abgesprochen!
GRUß
Marco
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#2363 Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von buz »

Ich hoffe, das heute meine fehlenden Teile kommen, so dass ich am WE endlich fertig bauen kann.

Die post braucht bei dieser Bestellserie echt ewig mit der Zustellung, zumindest gefühlt ;-)


Welche Funktion hat in der 1.6pre Version der barometrische Sensor?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2364 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

bin mal gespannt wie lange der versand der multiwiicopter-platine aus australien dauert....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2365 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

buz hat geschrieben:Welche Funktion hat in der 1.6pre Version der barometrische Sensor?
Der dient der Wettervorhersage :mrgreen:

Spaß beiseite : ist wahrscheinlich beim durchlesen der Seiten an dir vorbeigegangen, dieser Sensor dient der Höhenstabilisierung, d.h. der Copter soll die Schwebehöhe automatisch korrigieren, wenn diese einmal erfaßt ist. Arbeitet derzeit wohl noch nicht sonderlich präzise ( Regelabweichung soll wohl 1 - 2 m betragen, wie hier geschrieben wurde ), aber ich bin sicher da wird man noch mehr drüber zu lesen bekommen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2366 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Sundog hat geschrieben:bin mal gespannt wie lange der versand der multiwiicopter-platine aus australien dauert....
Übrigens, ein sehr netter!
Hast wenigstens gleich mit passenden Pins mitbestellt? :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2367 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

nope, hatte keine da.... werd mir die beim C holen.....

weisst du denn wie lange das dauert didi ??? hab gestern bestellt....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2368 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Sundog hat geschrieben:nope, hatte keine da.... werd mir die beim C holen.....

weisst du denn wie lange das dauert didi ??? hab gestern bestellt....
Wir werden es erleben!
Aber er hat mir geschrieben, dass er sofort verschickt.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2369 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

ah, ok, auch erst gestern bestellt :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2370 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

Er hat gerade geschrieben, das es ca 14 Tage dauert....
Die Bestellungen gehen heute bei Ihm raus zur Post....
Bin dann mal gespannt wie lange es wirklich dauert und ob der Zoll wie bei HK nervt :roll:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“