Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

Mein Verspätetes Winterprojekt ist ein Rumpfheli.

Es wird eine Hughes 500 MD Defender.

Nungut eigentlich hat (fast) jeder eine Hughes. Aber mir gefällt der Heli nunmal und ich mach das Keinesfalls um mit den Strom zu schwimmen. Eigentlich ist mein Traum diesen Rumpf in den 600er zu bauen, aber zurzeit noch nicht realisierbar.

da mein 450 Pro gerade nichtmehr genutzt wird ist er nun dran wieder mein Lieblingsheli zu werden ;)

Ich werde hier einen kleinen Baubericht starten, ich hoffe das ihr das ganze Angeregt verfolgt :drunken: :mrgreen: 8)


Planung:
ich werde nicht dieses Hässliche Grün lassen oder gar den Paddelkopf benutzen.

Lackierung: Die Lackierung wird total anders, lehnt sich aber an einen Originalen an. mir gefällt sie sehr, hab das Bild extra seit 2 Wochen als Hintergrundbild, das es mir auch später gefällt :D
5187s_003.jpg
5187s_003.jpg (1.04 MiB) 1717 mal betrachtet
Einfach süß die kleine "Knutschkugel" <- das wird wohl der Spitzname ;)

Rotorkopf: Der Rotorkopf wird ein Spinblades 5 Blattkopf, das besondere an diesen Kopf ist wohl das ich keine Virtuelle Taumelscheibenmischung benötige.

FBL-System: Wird wohl das 3G von Align oder HC3x base. bin mir da noch nicht sicher, was mein Ihr?

Heli: das wichtigste wohl: es wird der T-Rex 450 Pro (super combo)

Beleuchtung: Habe ich zum Glück noch da, Positionsleuchten und Landescheinwerfer, wahrscheinlich mit der Turnigy Schalteinheit betrieben. Steht aber noch in den Sternen ;)


jetzt schlagt mich das ich den Rumpf genommen habe und den 450 Pro reinstecke ;)


PS: die gelben Fusono und Gorilla Updates sind for sale ;) Aber auch der GP750 einfach melden ;)
Dateianhänge
IMG_2066.JPG
IMG_2066.JPG (3.06 MiB) 1717 mal betrachtet
IMG_2065.JPG
IMG_2065.JPG (3.33 MiB) 1717 mal betrachtet
IMG_2064.JPG
IMG_2064.JPG (3.55 MiB) 1717 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Danis-Dino am 01.02.2011 15:53:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Hughes 500 MD Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

da ich demnächst mit den entfernen der bestehenden Farbe beginnen will, einige Fragen an die Spezis ;D

- mit welcher Körnung den Rumpf abschleifen?
-reicht es auch den Rumpf anzuschleifen/anzurauhen ? Also nicht komplett bis auf den grund?!
-welche Farbe sollte benutzt werden? (ich hab an EMAIL Farbe mit Airbrush gedacht (revell), und dann 2K Klarlack drüber vom Lackierer)

-welches FBL System würdet ihr Verwenden? Align 3G oder Hc3xbase ( ich neige mehr zum 3G [bitte nicht mit MB kommen ;) ]
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Re: Hughes 500 MD Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Fabe »

Zu dem Schleifpapier kann ich dir leider nix sagen, ich weiß blos das ich die gewünschte Lackierung echt stark finde und bin mal gespannt wie der so wird.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Hughes 500 MD Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

Fabe hat geschrieben:ich weiß blos das ich die gewünschte Lackierung echt stark finde und bin mal gespannt wie der so wird.

Danke, finde ich auch !
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#5 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von more power »

Hallo Dani
cooles projekt, die lackierung gefällt mir auch, mal was anderes als das "breitling"gelb,also als stabi system würde ich ganz klar das HC3-base vorziehen.
Ich habe bei meiner MD das HC3-X verbaut und binn voll begeistert,geht im Standard setup absolut genial und problemlos.
Viel spass beim bauen und kräftig posten.... lese gerne weiter..ach ja, bis samstag das wetter soll ja besser bis gut werden,hoffe der "eisbär"taut weg :mrgreen:

greez
stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#6 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von helipower59 »

HC3X Base und 3 G haben aber keine TS-Verdrehung.
Also nicht gerade geeignet.
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#7 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von more power »

Hi Michael
brauchst keine TS-verdrehung beim sb kopf, ist bereits eingebaut also funzt das mit HC-base
greez
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Aber nicht beim Spinblades 5-Blatt Kopf. Dort werden die gleichen Winkelarme wie beim 4-Blattkopf verwendet und nur von der anderen Seite angebaut. Das reicht dann leider nicht ganz.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

habe speziell deswegen nachgefragt, mir wurde versichert das der kopf ohne virtuelle verdrehung funktioniert.
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Frag sicherheitshalber noch einmal nach. Mir hat Dino, der Konstrukteur neulich noch gesagt, dass man nicht ganz ohne auskommt.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

Danis-Dino hat geschrieben:Hallo

da ich demnächst mit den entfernen der bestehenden Farbe beginnen will, einige Fragen an die Spezis ;D

- mit welcher Körnung den Rumpf abschleifen?
-reicht es auch den Rumpf anzuschleifen/anzurauhen ? Also nicht komplett bis auf den grund?!
-welche Farbe sollte benutzt werden? (ich hab an EMAIL Farbe mit Airbrush gedacht (revell), und dann 2K Klarlack drüber vom Lackierer)

keiner der Spezis da?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Hi Dani.
Bei den Revell-Farben musst Du vorsichtig sein. Die haben eine irrsinnig lange Trockenzeit und vertragen sich auch nicht sonderlich gut mit verschiedenen Klarlacken. Ich würde Dir empfehlen vorher mal den Lacker zu befragen welchen Klarlack er verwendet und was er Dir als Basislack empfehlen kann. Es wäre schade, wenn Du Dir viel Arbeit machst und die Farbe beim Klarlack wieder hoch kommt. Schreib doch mal unsere Airbrusher in diesem Thread direkt an. Vielleicht haben die ja nen heißen Tipp für Dich.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#13 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

also inzwischen fliegt die Hughes!

Ich habe das Lackieren erstmal gelassen, und besorg mir später noch einen weißen Heliartist Rumpf. da geht das Lackieren deutlich besser.
Die Fenster verdunkle ich noch und setz sie dann ein.

Details nochmal:

T-Rex 450 Pro
Spinblades Kopf
5 Blatt Spinblades
Align 3G
Max BEC, mit 7,4V 740mah
DS410/DS520
Align 35X, BL450M
LEDs
Dateianhänge
IMG_3859.JPG
IMG_3859.JPG (2.4 MiB) 1276 mal betrachtet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14 Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Fabe »

Ahhhhh ich könnt im dreieck springen vor freude

Du fliegst einen 5 Blatt Kopf und hast das 3G. Kannst du mir bitte erklären wie du das eingestellt hast. Bei mir funktionieren nach dem einstellen Roll und Nick nicht richtig. Bitte sei so lieb/ nett und erklär mir wie du das angestellt hast, ich bin nämlich am durchdrehen....


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: Hughes 500D Defender 5 Blatt & T-Rex 450 Pro

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

ähm, ja ganz normal eben ^^ hast du vielleicht nicht richtig angeschlossen? der Kopf macht ja die "virtuelle TS verdrehung"
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“