3G 2Heckservos schrott

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#16 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

S-BUS? :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#17 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Jonas_Bln »

Armadillo hat geschrieben:S-BUS? :)
Ist ein vorreiter .... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

Funktioniert aber prima und vStabi findets auch richtig geil. :D

Übrigens sind die Signale die VStabi von den Spektrum-Sats bekommt ja meines Wissens auch digital, dann werden die Servos damit sicher auch digital angesteuert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#19 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Jonas_Bln »

Armadillo hat geschrieben:Funktioniert aber prima und vStabi findets auch richtig geil. :D

Übrigens sind die Signale die VStabi von den Spektrum-Sats bekommt ja meines Wissens auch digital, dann werden die Servos damit sicher auch digital angesteuert.
Keine Ahnung, kenn das System nicht .... ;)

Jops, Die Sats geben Digitale Signale aus ....
mal sehen wann sowas standard wird und sich die Hersteller (hoffentlich) mal einigen auf EIN Protokoll .... (klappte unter 35Mhz damals doch auch ... :roll: )
Zuletzt geändert von Jonas_Bln am 02.02.2011 16:46:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben:Standard
Nie! :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#21 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

Jonas_Bln hat geschrieben:sich die Hersteller (hoffentlich) mal einigen auf EIN Protokoll ....
:toothy10: Der war gut! :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben: (klappte unter 35Mhz damals doch auch ...
Nur mit PPM, mit PCM war schon wieder Essig mit Standard.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#23 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Jonas_Bln »

tracer hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Standard
Nie! :)
:oops:

mal sehn wann ich es mal hinkriege ..... *g*
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#24 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Jonas_Bln »

Armadillo hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:sich die Hersteller (hoffentlich) mal einigen auf EIN Protokoll ....
:toothy10: Der war gut! :lol:
tracer hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: (klappte unter 35Mhz damals doch auch ...
Nur mit PPM, mit PCM war schon wieder Essig mit Standard.
Jaaaa ich weis ..... is auch nur ein Traumgedanke von mir .... :mrgreen: :cry:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#25 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

Jonas_Bln hat geschrieben:Jaaaa ich weis ..... is auch nur ein Traumgedanke von mir .... :mrgreen: :cry:
Das ist ungefähr genauso wie sich die Akkuhersteller mal auf einen Balancer-Typ (nämlich XH, danke! :D) festlegen könnte, das wird auch niemals wahr! :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
hachenburger
Beiträge: 33
Registriert: 06.06.2008 14:59:23
Wohnort: Essen

#26 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von hachenburger »

Armadillo hat geschrieben:Funktioniert aber prima und vStabi findets auch richtig geil. :D

Übrigens sind die Signale die VStabi von den Spektrum-Sats bekommt ja meines Wissens auch digital, dann werden die Servos damit sicher auch digital angesteuert.
Nöö...es gibt keine "echten" digitalen Servos, die digitale Signale verarbeiten (noch nicht).
Das was die herkömmlichen Servos bisher machen ist, analoge in digitale Signale (ggf. mit Verzögerung) umzuwandeln. Ein echtes Digitalservo mit digitaler Signalverarbeitung würde in Haltestellung kaum Strom verbrauchen, sondern nur dann, wenn es reagieren soll.

Darum verbrauchen digitale momentan auch mehr Strom als analoge, präziser sind sie wegen fehlender digitaler Kommunikation eh nicht, allenfalls teuerer. Ein gutes analoges Servo hat momentan also wesentlich mehr Vorteile, als ein Digitalservo.

MfG
Hachi

PS. "gute" Digitalservos können u.U. schon mal gerne bis zu 1,5A oder mehr ziehen. Bei einem BEC mit 3A und 3 TS Servos kommt man da ganz schnell an die Grenze und wundert sich, warum der Heli abstürzt, obwohl man doch gute Digitalservos verbaut hat.
Zuletzt geändert von hachenburger am 02.02.2011 17:11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#27 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

Warum kann ich dann beim vStabi in der Express-Version an der TS z.B. nur digitale Servos betreiben?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
hachenburger
Beiträge: 33
Registriert: 06.06.2008 14:59:23
Wohnort: Essen

#28 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von hachenburger »

ganz einfach:

Express = abgespeckte Version

Wenn Du analoge Servos einsetzen möchtest musst Du auf die Proversion upgraden. Aber halb so wild, kostet ja nur Geld.

PS. Im übrigen ist es meistens umgekehrt. Ein System, dass mit digitalen Servos klarkommt, sollte auch mit analogen Servos klarkommen, umgekehrt jedoch nicht unbedingt, z.b. wegen der höheren Stromaufnahme. Evtl. nur ein Marketingag oder Verunsicherung ?

Seltsam nur, dass man z.b. NUR bei Gyro's und anderen Stabilisationssystemen angeben muss/kann, ob man digitale Servos einsetzt. Bei Empfängern kann man anschliessen, was man möchte, was bedeutet dass es den Servos auf Grund derzeitig analoger Übertragung völlig egal ist, solange man nicht gewisse Stromgrenzen überschreitet. Es wird jedoch stets darauf hingewiesen, dass ein Analog Servo mit digitaler Einstellung zerstört wird.

Dass digitale Servos schneller sind, als z.b. vergleichbare analoge Servos ist eher ein weit verbreitetes Gerücht.
Zuletzt geändert von hachenburger am 02.02.2011 17:37:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#29 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von Armadillo »

hachenburger hat geschrieben:ganz einfach:

Express = abgespeckte Version

Wenn Du analoge Servos einsetzen möchtest musst Du auf die Proversion upgraden. Aber halb so wild, kostet ja nur Geld.
Das ist mir schon klar. Aber kann man das überprüfen durch Rückmeldungen vom Servo oder wie reglementieren die das?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
hachenburger
Beiträge: 33
Registriert: 06.06.2008 14:59:23
Wohnort: Essen

#30 Re: 3G 2Heckservos schrott

Beitrag von hachenburger »

Ich würde mal behaupten eher nicht...bzw. nur die Wenigsten.

Wenn die Anleitung Dir sagt, du sollst nur digitale Servos einsetzen hast Du 2-3 Möglichkeiten:

1. entweder Du besorgst Dir digitale Servos

oder:

2. Du nutzt die bisherigen analogen Servos und kaufst Dir das Update, weil Du im Vorfeld vielleicht nicht auf den Hinweis geachtet hast.

Für den Hersteller stehen die Chancen also 50:50, dass Du durch "überlesen" das Upgrade kaufst.

3. Eine andere Möglichkeit:
Du riskierst den Einsatz analoger Servos, obwohl dies angeblich nicht funktionieren soll, was ich aber eher bezweifle. Denn wie soll der Hersteller bei einem etwaigen Defekt nachweisen, dass Du keine digitalen Servos verwendet hast ? Deswegen tendiere ich (und wie vom Hersteller erhofft) eher zu Punkt 2.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“