Grafikkarte ja oder nein ?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

Dann passt es, wenn Du irgendein DualLink Kabel nimmst, habe hier auch unterschiedliche, keine Probleme.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#32 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Tueftler »

Soweit ich das richtig im Hinterkopf habe brauchst du die 4 Kontakte an dem "extra Block" des DVI-Steckers nur für analoge Signale. Also wenn dein Monitor DVI hat und keine dieser Pins, dann wird er digital versorgt und ob die Grafikkarte dann analog ausgibt ist dem Monitor "wayne" :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#33 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Die neue Grafikkarte kam heute und wurde sofort eingebaut. Die Karte wurde nach dem Einschalten erkannt und forderte ihre Treiber von CD an. Danach noch paar Einstellungen angepasst - alles OK. Ein super Bild bei 1400 x 1050 vorerst noch über VGA-Kabel.

Dann mein CAD gestartet, sofort war der Bildschirm dunkel und es waren nur noch Morsezeichen zu hören im Format lang lang lang lang ... Beim nächsten Einschalten tourte der CPU-Lüfter hoch wie ein Staubsauger. Das war noch nie. Der säuselt sonst immer nur vor sich hin.

Nach viel rumprobieren und viel Morsezeichen kam ich so weit, dass mir der PC zwischen sofort und 5 min. einfriert. So heftig, dass man den Netzstecker ziehen muss. Habe nun die Karte erst mal wieder ausgebaut - der Rechner geht zum Glück wieder einwandfrei.

Hat jemand eine Idee ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#34 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Jonas_Bln »

Rundflieger hat geschrieben:Die neue Grafikkarte kam heute und wurde sofort eingebaut. Die Karte wurde nach dem Einschalten erkannt und forderte ihre Treiber von CD an. Danach noch paar Einstellungen angepasst - alles OK. Ein super Bild bei 1400 x 1050 vorerst noch über VGA-Kabel.

Dann mein CAD gestartet, sofort war der Bildschirm dunkel und es waren nur noch Morsezeichen zu hören im Format lang lang lang lang ... Beim nächsten Einschalten tourte der CPU-Lüfter hoch wie ein Staubsauger. Das war noch nie. Der säuselt sonst immer nur vor sich hin.

Nach viel rumprobieren und viel Morsezeichen kam ich so weit, dass mir der PC zwischen sofort und 5 min. einfriert. So heftig, dass man den Netzstecker ziehen muss. Habe nun die Karte erst mal wieder ausgebaut - der Rechner geht zum Glück wieder einwandfrei.

Hat jemand eine Idee ?

Gruss Gustav
Evtl Netzteil defekt oder nicht Leistungsstark genug?
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#35 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

Rundflieger hat geschrieben:und es waren nur noch Morsezeichen zu hören im Format lang lang lang lang
Was für ein Mainboard hast Du?

Tendiere auch in Richtung überfordertes Netzteil.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#36 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von face »

Ist die Karte denn neu oder gebraucht? Vielleicht auch Überhitzung...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#37 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben: Tendiere auch in Richtung überfordertes Netzteil.
Joa , riecht stark danach ....

Also die Karten die ich im Moment immer verbaut habe hatten schon auf der Packung den Hinweis auf ein 450W NT , ok das ist zuviel . Aber das eine oder andere 300W NT knallt schon mal durch .... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#38 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

Als ich meine Radeon HD 5770 Eyefinity5 Edition eingebaut habe, ging mein altes NT auch in die Knie.
Jetzt ist ein BeQuiet mit 580 Watt drin, und auch mit 8GB läuft die Kiste absolut stabil.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#39 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von face »

Jo BeQuiet verwende ich auch, hört man garnichts von im Idle und scheint recht gut zu sein...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#40 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

tracer hat geschrieben:Was für ein Mainboard hast Du?
Keine Ahnung - ist ein PC von der Stange: DELL Optiplex GX280, im zugehörigen PDF finden sich keine Angaben zum Board.
Die Grafikkarte ist neu, der Preisunterschied zu gebraucht war marginal. Nacher hat die gebrauchte einen Schuss oder es fehlt was ...

Die Netzteilproblematik ist mir bekannt, deshalb habe ich mich auch für eine rel. "zahme" Karte mit max. 20 Watt entschieden. Messtechnisch ermittelt habe ich min. 7 Watt und max. 16 Watt. In der Beschreibung zur Karte wird min. ein 400 Watt Netzteil gefordert, was in meinem Fall jedoch völliger Unsinn ist: der PC zieht min. 66 Watt und max. 120 Watt. Auf meinem Netzteil steht 280 Watt. Da ist also theoretisch genug Luft.

Die Gesamtleistung teilt sich ja in die verschiedenen Spannungen auf (3.3V, 5V, 12V), jedoch ist nirgendwo veröffentlicht, welcher Zweig vom PC-Board und den Komponenten wie stark belastet wird. Es scheint aber so, dass sich die Grafikkarte an 5V konstant nur sehr wenig genehmigt und hauptsächlich an 12V saugt. Und der 12V Zweig ist hier mit 16A ausreichend gut dimensioniert. Habe auch alle Spannungen messtechnisch überwacht, da geht zu keiner Zeit was in die Knie.

Also eigentlich müsste alles funktionieren - tut es aber nicht ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#41 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von face »

Hast du mal die Temperaturen gemessen? Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht warum eine neue Karte zu heiß werden sollte aber im PC-Bereich ist ja so gut wie alles möglich. Sonst würde ich mal den Hersteller kontaktieren...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#42 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Die Temperaturentwicklung ist absolut im grünen Bereich - händisch gemessen. Ist eine Karte ohne Lüfter.
Selbst im Idle friert ja der PC ein, hier liegt die gesamte Stromaufnahme des PCs bei 74 Watt (von 280 Watt).

Dann werde ich die nette Karte wohl wieder zurückschicken.
Schade, denn die gerenderte Ansicht im CAD zu drehen ging bestimmt 10x schneller als mit der onboard Grafik.
Seltsamerweise gab es bei den anderen Darstellung (z.B. halbstransparent) defintiv keine Verbesserung.

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#43 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Ein Bekannter hat sich die Sache mal auf seine Weise angeschaut: mit Strömen, Spannungen und Leistungen hat der sich erst gar nicht aufgehalten - sondern sich gleich in's BIOS eingeklinkt.

Da fanden sich unter DIPLAY zwei Einstellungungen: AUTO und ONBOARD. Eingestellt war ONBOARD.
Darunter war zu lesen: Factory setting is AUTO. Also umgestellt - und alles geht perfekt !!

Probleme lassen sich bei Computern offensichtlich nur noch zufällig lösen.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#44 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Armadillo »

Rundflieger hat geschrieben:Probleme lassen sich bei Computern offensichtlich nur noch zufällig lösen.
Wenn man sich nicht auskennt ja. Das war früher aber auch nicht anders. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#45 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Armadillo hat geschrieben:
Rundflieger hat geschrieben:Probleme lassen sich bei Computern offensichtlich nur noch zufällig lösen.
Wenn man sich nicht auskennt ja. Das war früher aber auch nicht anders. ;)
"Früher" kannte ich mich sehr gut aus mit Computern, habe sogar mal einen 8 Bit Rechner selber entwickelt. Aber man stellt mir ja bald im Jahrestakt eine neue, noch komplexere Mühle auf den Tisch. So viel Zeit hat kaum jemand, hier am Ball zu bleiben. Den Computer mit in's Bett nehmen will ich dann auch nicht. Da liegt schon jemand anders ... ;-)

Und geh ich die sog. Fachleute fragen, bin ich meist der Einäugige unter den Blinden.
Kann irgendwie nicht richtig sein.

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“