Speed 400 ???

Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Helibird »

Sascha hat geschrieben:Kannnste bedenkenlos machen . Ich habe dem 400 einmal im Boardless-PIC drin und einmal in Kombi mit dem GWS PHA-01 Board
Hmm, aber für das normale PB plus wird's doch heikel oder? Es sei denn 7456 FETs=Pro?
Sascha hat geschrieben:...und einen Freilauf (PFLICHT !!!!!) drin. :!:
Wieso eigentlich? Wenn man human am Gashebel werkelt sollte das doch keine Probleme geben? Gibt es durch den Freilauf nicht eine gewisse Verzögerung ehe der Pic sinkt? Verstehe den Sinn im FP nicht so ganz...

Wieviele Flugstunden hält eigentlich der Speed 400 so?

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
fritzbauer
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.2006 19:02:43
Wohnort: Bochum

#17

Beitrag von fritzbauer »

Ok! Geht der Motor auch mit dem orig. Akku 8 Zellen 600 mah?
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#18

Beitrag von Sascha »

Hallo :)

@ Fritzbauer
Ja , geht ( das Gewicht ist kein Problem / die Spannungslage ist bei normalen Zellen besser als bei 740 Lipos wie ich sie habe / 8x1,2 V ist 9,6 Volt also erst recht kein Problem / Flugzeit kürzer als bei Lipos ) . :)

@ Helibird

1) Ich hasse das Ikarus Board weil ich nur Ärger damit hatte !!! :evil: ( ich weiss , es gibt Piloten ohne Probleme !) . Aber das sollt mit dem Ikarus Plus Board kein Problem sein , weil der PIC PRO den 410 Motor drin hat (vergleichbar mit Speed 400 ) ,mit dem selben Board und das soll ja ( eigentlich lt. Ikarus !! ) gehen und bei meinen GWS Board gehts auch . :oops:

2) Freilauf hat mir schon einige Male den Arsch gerettet , den wenn sich irgendetwas verabschiedet (zum Beispiel der Hero ) dann nimmst ja auch schlagartig das Gas raus und dann kommt der Pic recht heil zur Erde zurück ! Mir leider schon 2x passiert . 8)

3) Meine beiden Speed 400 haben jetzt ca. 5 Stunden ohne jegliche Probleme hinter sich , er wird auch nicht so heiss wie ein G295 der Original drin ist ! :wink:

4) um den Speed 40o zu montieren brauchst noch den Aufsatz mit Lüfter vom PRO-PIC ( Ikarus Nr. 68231 ) und Ritzel 10 Zähne mit 3,2 Bohrung ( Ikarus Nr. 68231 ). :roll:

Ich hoffe hilft Euch !

mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#19

Beitrag von Sascha »

@ Helibird !!
Das Ritzel hat selbsverständlich 2,3 Bohrung war der Fehlerteufel drin !!! :evil: :twisted: :evil:

mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“