Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#1 Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von condor-flyer »

So, ich konnte mich endlich dazu durchringen, 520 EUR in einen Rumpf von Smartmodels zu investieren! Meine Wahl viel dabei auf den Iraqi Freedom ( Danke Karsten für die schnelle Lieferung!)

Gestern Abend ging es dann los. Die ersten Bilder folgen! Nur schon mal soviel: Die Qualität des Bausatzes ist sehr gut! Man(n) könnte sagen, sie ist fast die 520 EUR wert- ist ja nicht ganz günstig für einen Rumpf :D
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#2 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von condor-flyer »

So, die ersten Bilder:

Die großen Teile :-)
1.JPG
1.JPG (257.83 KiB) 2306 mal betrachtet
Kleinteile:
11.JPG
11.JPG (258.14 KiB) 2306 mal betrachtet
Rumpf mit Heck verklebt:
2.JPG
2.JPG (237.22 KiB) 2306 mal betrachtet
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#3 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Hummerfresse »

Hi!

sehr schön. :D coole Sache.

ich habe gestern auch einen Apache bestellt inkl. den Hellfire-Rocket-Waffen Set.
allerdings die GelCoat (unlackierte) Variante, da ich noch einige Details anbringen möchte, wie Nieten usw.!
ich werde einen T-Rex 600 ESP einbauen.
Muss dazu allerdings das TT heck auf Riemen umbauen (ist aber kein Problem)

bin schon gespannt wie es weiter geht bei dir!

Immer schön fleißig Bilder machen :D

Gruß
Manuel
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 04.03.2011 18:12:02, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#4 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Fabe »

Ich erbitte auch einen gut bebilderten und detaillierten Baubericht, bin da immer gespannter Mitleser und ab und an gibts ein: gefällt mir :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#5 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von BoFrost »

Hau rein Daniel !

Sehr interessanter Heli, bin schon gespannt.
Viele Bilder wollen wir sehen, also setz schon mal die große Speicherkarte in die Knipskiste.


Viel Erfolg und viel Spaß wünsch ich dir schon mal.

Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Skyfire
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2008 14:36:51

#6 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Skyfire »

Hi!

Klasse . Sehr gut - Danke. Da habe ich auch schon drüber nach gedacht :-) Hast Du schon Ideen bezüglich des Rotorkopfes/Blätter? Die Skizze für das Farbschema das Du da über der Werkbank hängen hast gefällt mir auf alle Fälle schon mal ;-). Ich bin jedenfalls auch auf den Bericht gespannt.

Bis bald,
Matthias
T-Rex 450S Stock Align Regler&Motor, 3xHS-65, LTG 2100t & LTS 3100g , Align Holzlöffel
Raptor e550, 6S, CC 100 Ice, Turnigy UBEC, Scorpion 4025-890, 3xGraupner DES 806 MG, LTG 6100T & LTS 6100G, Spinblades 550 Halbsymmetrisch
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#7 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von EMoschi »

Hey Daniel,

vielleicht so die ersten Tips, was Torsten und mir so aufgefallen war:
Bevor Du die beiden Rumpfteile miteinander verbindest und Spant F5 einbaust entscheide erst, ob Du evtl. die Mechanik ohne Heckrohr einbaust. Dann hast Du noch die Möglichkeit, evtl. Kohlerowings sofort mit einzubringen. Außerdem lässt sich Spant F5 wesentlich einfacher vor dem Zusammenbau der Rumpfhälften einbauen. Wenn Du in den tieferen Sphären der Scalebauer eindringst achte darauf, dass die Anformungen am Rumpfvorderteil für die Triebwerke links und rechts "nicht so ganz" identisch sind.. :| . So wie ich dass bei Dir gesehen habe sind bei Dir auch die Heckumlenkungsteile schon eingebaut. Schaue mal nach, ob Du das kurze Heckrohr problemlos eingeschoben bekommst. Irgendwie ist das ganze vom Passen her nicht so optimal und hält das? Geht der Riemen sauber in das kurze Heckrohr ein? Ich bin gerade dabei zu überlegen, ob ich den 600er vielleicht mit Starrantrieb einbaue.
Im Moment sitze ich gerade an Cockpitanpassung, von der Materialdicke wird das ganze wahrscheinlich nicht ohne Spant funktionieren. Bin da gerade am tüfteln.
Da die Anleitung etwas dürftig ist (zumindest meiner Meinung nach) können die Fotos auf RC-Group manche offene Frage klären.
Trotzdem finde ich den Apache gut und freue mich, wenn bei mir "Airborne" ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Edit: Sehe gerade, Du kommst aus Unna, ist ja für einen Austausch nicht gerade eine Weltreise :lol:
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#8 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Daniel

Vorgeshen bzw. Ideal wäre ja eine T-Rex 600 CF / GF Mechanik mit Riemen.
du verwendest ja den HK600 GT, da dürfte alles passen.
dann würden auch die mitgelieferten Chassis-Seitenteile aus Aluf für den Apache passen.

ich habe allerdings nur noch ne ESP-Mechanik hier. und die ist nicht 100% Kompatibel zu den Chassis-Seitenteilen.

ich werde evtl versuchen mein ESP-Chassi zu kürzen.

wie auf dem Bild zu sehen.

http://img40.imageshack.us/i/carbonframe600esp.jpg/

Der rote Strich ist die ca. Markierung, an welcher das Chassis abgeschnitten wird.
das graue könnte dann z.B. eine lange Alu-Winkel-Strebe sein, damit man wieder Stabilität bekommt.
Natürlich müsste auch der untere Chassis-Boden wieder eingepasst werden.

Denkst du das könnte funktionieren?

Gruß
Manuel
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 02.03.2011 08:52:08, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von tracer »

Hummerfresse hat geschrieben:wie auf dem Bild zu sehen.
Dein Bild :oops:
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#10 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von condor-flyer »

@Manuel:Ich weiß nicht, ob ich das Chassis einfach kürzen würde- klar, Du kämst dann auf die gewollte Höhe- aber einfach abschneiden? Ich würde wohl lieber die vorgesehenen Seitenteile nehmen- die sind gut verarbeitet.

@EMoschi:
Stimmt :-) Hamm - Unna ist keine Entfernung!
By the way: Das Stück Heckrohr in der Floss sitzt auf dem unten zu sehenden Fotos schon auf der Umlenkrolle- es scheint mir aber sehr hoch zu sein- haste das gekürzt??
100_3567.JPG
100_3567.JPG (194.46 KiB) 2160 mal betrachtet
100_3568.JPG
100_3568.JPG (158.53 KiB) 2160 mal betrachtet
100_3566.JPG
100_3566.JPG (182.62 KiB) 2160 mal betrachtet
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#11 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von EMoschi »

Moin,

das Problem der ESP-Mechanik liegt in der Nick-Anlenkung bzw. Taumelscheibenführung. Mit dem Kürzen kann ich mich auch (noch) nicht so recht anfreunden, ich wollte heute morgen mal versuchen, die Teile-Nr. und den Kostenpunkt des Umbaus auf die CF-Anlenkung zu ermitteln. Das größte Problem ist die Lagerung/Positionierung der Umlenkachse in Kin´s Chassis.
Das Heckrohr steht imo noch genauso weit wie bei Dir heraus, bin da auch noch nicht weiter, weil ich erst die Mechanik einsetzen will. Zickt mir das mit der Riemenanlenkung zu sehr rum wird auf Starrantrieb umgebaut, habe da ja "zufällig" einen vor Ort.... :P .
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#12 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Hummerfresse »

dklueh hat geschrieben:@Manuel:Ich weiß nicht, ob ich das Chassis einfach kürzen würde- klar, Du kämst dann auf die gewollte Höhe- aber einfach abschneiden? Ich würde wohl lieber die vorgesehenen Seitenteile nehmen- die sind gut verarbeitet.

@EMoschi:
Stimmt :-) Hamm - Unna ist keine Entfernung!
By the way: Das Stück Heckrohr in der Floss sitzt auf dem unten zu sehenden Fotos schon auf der Umlenkrolle- es scheint mir aber sehr hoch zu sein- haste das gekürzt??
Hi Daniel

Das Abschneiden hätte halt einen weiteren Vorteil:
und zwar könnte man die Mechanik vorher komplett einfliegen und dann 1 zu 1 (nur gekürzt) in den Rumpf bauen.
Es müsste dann lediglich der längere Riemen montiert werden.
Aber es wäre für ESP-Besitzer eine gute Möglichkeit. Ansonsten müssen für das mitgelieferte Chassis noch paar zusätzliche Teile besorgt werden.

Musste das Heckrohr übrigens bei der Cobra auch kürzen. Das ist ganz normal.

Habe von Torsten aus dem Nachbarforum gehört, dass der mitglieferte Heckriemen zu lang ist. D.h. wenn die Mechanik an ihrem vorgegebenen Platz sitzt, dass dann hinten der Heckrotor viel zu hoch raus kommt.
Kannst du das mal testen bei dir?

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#13 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von condor-flyer »

@Manuel:

Ok, teste ich mal- aber das dauert noch ein paar Tage. In welchem der Nachbarforen haste das denn gelesen?
In den Ami-Foren hab ich davon nix gelsen- das wäre auch echt doof, wenn der Riemen zu lang wäre...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Hike-O »

Hummerfresse hat geschrieben:....bestellt inkl. den Hellfire-Rocket-Waffen Set.
Funzt das auch? Also logischerweise ohne eine Zielsuchfunktion was natürlich noch geiler wäre :twisted:
Hydra´s dürfen aber auch nicht fehlen :bounce:

Nein, ernsthaft, ich bin begeistert, weil man so selten Apache´s sieht im Scalebereich.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#15 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600

Beitrag von Hummerfresse »

dklueh hat geschrieben:@Manuel:

Ok, teste ich mal- aber das dauert noch ein paar Tage. In welchem der Nachbarforen haste das denn gelesen?
In den Ami-Foren hab ich davon nix gelsen- das wäre auch echt doof, wenn der Riemen zu lang wäre...

ich weiß das von Optibit. (Torsten)
Der ist im rc-heli.de Forum aktiv.
das hat er mir per PN geschrieben.
er will mir aber heute noch ein Bild schicken, wie er das Problem dann gelöst hat.
melde mich, wenn ich mehr weiß.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“