Gruß, Alex
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#4366 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
O.k., danke für die Aufklärung... ich werde mir den Code wohl noch viele Male durchschauen müssen um alles zu verstehen... 
 
Gruß, Alex
			
			
									
						Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#4367 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
machd ir nix draus, ich flieg die 1.preter7 auch schon ein paar Wochen und hab bis heute die Trim nicht verstanden.....
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4368 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ist eigentlich ganz einfach:
1) Kalibrieren wie immer
2) Trimmen im Acro-Mode (ich nehme Subtrim) wie immer
3) Copter nivellieren und ACC kalibrieren (am besten über die GUI. Das geht einfach komfortabler)
4) ACC trimmen. Dazu Vollgas geben und Roll-/Nick-Knüppel kurz in die entsprechende Richtung drücken, in die getrimmt werden soll. Trimmbefehl wird durch ein kurzes Flackern der grünen LED bestätigt.
ACHTUNG: da man mit Roll rechts auch die Motoren einschaltet, wird empfohlen, diese abzuklemmen. Das ist aber zum Trimmen ziemlich lästig, da man ja immer ein, zwei "Klicks" trimmt und dann wieder testet. Ich lasse die Motoren angeschlossen, stelle den Gasknüppel auf Vollgas und mache nur ganz kurze Nick-/Roll Ausschläge zum trimmen. Die Motoren schalten erst ein, wenn man mehr als 1 Sekunde rechts drückt. Zum Trimmen ist jedoch nur ein ganz kurzer Impuls nötig. Wenn die grüne LED zur Bestätigung flackert, wurde der Impuls schon erkannt. Man kann übrigens ruhig immer 2 "Klicks" trimmen und dann testen. Die Schritte sind dermaßen klein, dass es schon bei einem leichten Drift bis zu 8 Klicks braucht, bis der Copter steht.
			
			
									
						1) Kalibrieren wie immer
2) Trimmen im Acro-Mode (ich nehme Subtrim) wie immer
3) Copter nivellieren und ACC kalibrieren (am besten über die GUI. Das geht einfach komfortabler)
4) ACC trimmen. Dazu Vollgas geben und Roll-/Nick-Knüppel kurz in die entsprechende Richtung drücken, in die getrimmt werden soll. Trimmbefehl wird durch ein kurzes Flackern der grünen LED bestätigt.
ACHTUNG: da man mit Roll rechts auch die Motoren einschaltet, wird empfohlen, diese abzuklemmen. Das ist aber zum Trimmen ziemlich lästig, da man ja immer ein, zwei "Klicks" trimmt und dann wieder testet. Ich lasse die Motoren angeschlossen, stelle den Gasknüppel auf Vollgas und mache nur ganz kurze Nick-/Roll Ausschläge zum trimmen. Die Motoren schalten erst ein, wenn man mehr als 1 Sekunde rechts drückt. Zum Trimmen ist jedoch nur ein ganz kurzer Impuls nötig. Wenn die grüne LED zur Bestätigung flackert, wurde der Impuls schon erkannt. Man kann übrigens ruhig immer 2 "Klicks" trimmen und dann testen. Die Schritte sind dermaßen klein, dass es schon bei einem leichten Drift bis zu 8 Klicks braucht, bis der Copter steht.
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#4369 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Warum das?r0sewhite hat geschrieben:ich nehme Subtrim
#4370 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo,
Roman
			
			
									
						des Weiteren können die Motoren nur gestartet werden, wenn Gas auf null ist. Also erst Vollgas und dann mit Nich/Roll trimmen und es kann nichts passieren.r0sewhite hat geschrieben:... Ich lasse die Motoren angeschlossen, stelle den Gasknüppel auf Vollgas und mache nur ganz kurze Nick-/Roll Ausschläge zum trimmen. Die Motoren schalten erst ein, wenn man mehr als 1 Sekunde rechts drückt. ...
Roman
#4371 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jup;  Gas nicht auf Minimum >> Motoren gehen nicht an, egal was man an den anderen Funktionen knüppelt.
			
			
									
						#4372 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo,
ich werde morgen mal die Motoren laufen lassen und die Kurven begutachten. Der Verdacht könnte richtig sein. Cycle-Time muss ich morgen auch schauen. Ich verwende noch die 1.5 Software Version, war eigentlich zu frieden mit der bis jetzt!
Ich werde mal die 1.7 pre versuchen.
Rollen und Flips gehe ich morgen auch mal testen, ich bin gespannt
Gruß
Volker
			
			
									
						ich werde morgen mal die Motoren laufen lassen und die Kurven begutachten. Der Verdacht könnte richtig sein. Cycle-Time muss ich morgen auch schauen. Ich verwende noch die 1.5 Software Version, war eigentlich zu frieden mit der bis jetzt!
Ich werde mal die 1.7 pre versuchen.
Rollen und Flips gehe ich morgen auch mal testen, ich bin gespannt
Gruß
Volker
#4373 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich fliege momentan die 1.7prebis und bin damit echt zufrieden. jetzt muss ich  "lange Beine" bauen damit die Cam incl. roll/nick-ausgleich drunter kann    
  
 
btw: ich musste feststellen: wer zu viel Wii-Copter fliegt verlernt das Helifliegen
ach und noch was,wenn man die Props vertauscht fliegt er nicht
  
			
			
									
						btw: ich musste feststellen: wer zu viel Wii-Copter fliegt verlernt das Helifliegen
ach und noch was,wenn man die Props vertauscht fliegt er nicht
#4374 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Naja, Subtrim im eigentlichen Sinn ist es nicht: Bei der Multiplex habe ich für jeden Kanal eine 2- bis 5-Punkt-Kurve (Punktzahl frei wählbar). Wenn ich eine 3-Punkt-Kurve wähle, kann ich die Mitte verschieben und die beiden Enden bleiben trotzdem bei 1000 und 2000. Roll sieht dann z.B. so aus: 1000 - 1508 - 2000. Es ist im Grunde genommen aber nur schöner für Zahlenfetischisten. Eine tatsächlich bessere Auswirkung kann ich dem nicht zuschreiben.tracer hat geschrieben:Warum das?r0sewhite hat geschrieben:ich nehme Subtrim
Und schon wieder was dazugelernt. Das war mir nicht bewusst und ausprobieren wollte ich es auch besser nicht.flehrsen hat geschrieben:des Weiteren können die Motoren nur gestartet werden, wenn Gas auf null ist. Also erst Vollgas und dann mit Nich/Roll trimmen und es kann nichts passieren.
frankyfly hat geschrieben:ach und noch was,wenn man die Props vertauscht fliegt er nicht![]()
Ich bin eben von meiner ersten Nachtflugaktion zurück gekommen. IST DAS GEIL!!!
Mit 80cm LED-Strips auf den Auslegern verteilt sieht man den Quad Nachts noch besser, als am Tag.
Einzig kluge Feststellung: Man sollte sich vor der völligen Dunkelheit merken, wo die Bäume stehen.
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#4375 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das hört man dann doch ...r0sewhite hat geschrieben:Einzig kluge Feststellung: Man sollte sich vor der völligen Dunkelheit merken, wo die Bäume stehen.
#4376 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
gut das ich weil mein multiwii grad nicht einsatzbereit ist wieder mehr mit verstellbarem pitch gedöns fliegfrankyfly hat geschrieben:btw: ich musste feststellen: wer zu viel Wii-Copter fliegt verlernt das Helifliegen
aber ich konnte dieses PHÄNOMÄN auch bemerken.. übel sowas...
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
			
						T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#4377 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
nun, LED-Stripes gibt es doch immer als Meterstücke und da du wohl min 2 Farben hast must du noch 1,2m über haben, das sollte reichen um zumindest die Aggressivsten Springbäume zu "markieren" . alternativ eben diese "Party-Knicklichter"r0sewhite hat geschrieben:Man sollte sich vor der völligen Dunkelheit merken, wo die Bäume stehen.
#4378 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jetzt weiß ich, warum Agrumi unbedingt Luxeon-Emitter anbauen mußte - das ist kein Landescheinwerfer, das ist Springbaum-Früherkennung  
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4379 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jep, klingt ungefähr wie ein gut getroffener Baseballtracer hat geschrieben:Das hört man dann doch ...r0sewhite hat geschrieben:Einzig kluge Feststellung: Man sollte sich vor der völligen Dunkelheit merken, wo die Bäume stehen.
Abgelehnt, weil langweilig. No risk, no fun.frankyfly hat geschrieben:nun, LED-Stripes gibt es doch immer als Meterstücke und da du wohl min 2 Farben hast must du noch 1,2m über haben, das sollte reichen um zumindest die Aggressivsten Springbäume zu "markieren" . alternativ eben diese "Party-Knicklichter"
#4380 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wie macht sich das bemerkbar? Damit ich drauf gefasst bin...frankyfly hat geschrieben:btw: ich musste feststellen: wer zu viel Wii-Copter fliegt verlernt das Helifliegen
Ich bin schon immer FP, Flieger (teils mit anderem Mode), CP gemischt geflogen, wenn ich einen Heli sehe schalte ich aber auf Helimode und dann kenn ich nix anderes mehr.
C
Status: Flugtagebuch  (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
			
						Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV