Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4411 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Sundog hat geschrieben: es ist und lediglich von tri auf quad-x geändert....
Das ist einfach noch nicht Endanwenderfreundlich genug.

Es gibt Piloten, die noch mit Angelruten fliegen, die wollen nicht im Quellcode rumwuseln.

Ich muss eh mal etwas mit XCode üben ...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4412 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

hast du teamviewer chris?
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4413 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

meinst du mich ? Nö, hab ich nich, brauch ich nich. Warum ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4414 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

achso, jetzt hab ichs....... du meinst um bei dir Remote das ganze zu machen. Aber nciht nachts um die zeit, ich hab 3 viertel im Kopp, da mach ich nur Blödsinn :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4415 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

Crizz hat geschrieben:du meinst um bei dir Remote das ganze zu machen. Aber nciht nachts um die zeit, ich hab 3 viertel im Kopp, da mach ich nur Blödsinn :drunken:

egal :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4416 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Sundog hat geschrieben:egal
Ich habe auch TeamView, und Blödsinn kann ich auch :)

Aber das können wir ja morgen auch life machen. Habe nen 90er DLG, kann man ja unter den Copter schrauben :)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4417 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

hzmmm, nun blinkt auf dem adru die grüne led ein mal und auf dem ftdi tx 3 mal dann wars das wieder. treiber ist richtig installiert
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4418 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Sundog, hast du auch das richtige Board ausgewählt?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4419 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Erstmal das, und dann kann es je nach Betriebssystem sein, das der FTDI-Treiber nicht richtig installiert wurde. Hatte Nico ( El-Dentiste ). Der mußte die treiber auhc ien zweites mal drüberbügeln, bevor er nen Connect bekam.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4420 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

klar hab ich das richtige board ausgewählt.....
treiber hab ich mir den unzertifizierten runter geladen von dieser seite: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4421 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Es gibt Piloten, die noch mit Angelruten fliegen, die wollen nicht im Quellcode rumwuseln.
Es gibt Piloten, die noch mit Angelruten fliegen, die wollen im Quellcode rumwuseln. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4422 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Sundog, probier doch erstmal, eins von den Beispielsketches zu flashen (z.b. blink) und drück beim Hochladen die Shift-Taste ("verbose mode"), vielleicht kommen dann aussagekräftigere Fehlermeldungen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4423 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Und sundog schau mal dein Board nach nach lotspritzer oä :D
Bei mir klappte es deshalb einmal auch nicht :oops: da kam dann auch dieses seltsame blinken und ich dachte der ardu wäre put.
Jedoch steht damit noch der Erstflug aus :mrgreen: hehe. Aber hochladen ging schonmal, nach dem umlöten und kontrollieren.!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4424 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

alles schon getested :evil: :evil: :evil: :evil:
das ding will einfach net.... mal schauen ob es bei micha geht....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
X-21
Beiträge: 110
Registriert: 19.01.2011 07:27:42

#4425 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von X-21 »

Moin erstmal,
da wir ja Alle wohl am gleichen Strang ziehen einen MWC zum fliegen zu bringen verzeiht Ihr wohl meine dumme Frage.
Auch ich habe derbe Probleme dem Ardu die Software zu übergeben.
Das FTDI von Sparkfun funktioniert einwandfrei. Es fliegen auch schon 2 MWC´s mit Programmierung per Sparkfun FTDI.
Siehe Bild links :
ftdi.jpg
ftdi.jpg (190.23 KiB) 343 mal betrachtet
Diese links dargestellte Kombi funktioniert Einwandfrei.

Alle drei daneben geben bei Versuch ein Programm (blink.pde) zu schicken, enden mit der schon vielmals beschriebenen Fehlermeldung.
Hab jetzt keine Lust den genauen Text hier raus zu suchen.
Auf jeden Fall wollen die drei anderen Kombos keinen Kontakt zum Ardu aufnehmen.
Vierdrahtverbindung +-TxRx natürlich gekreuzt wie in Kombo Sparkfun FTDI.
Gut, auf den 2 Anderen gibt es noch jeweils 2 weitere Anschlüsse : RTS# CTS# ? ready to send clear to send ?
Doch was machen mit den Anschlüssen?
Wohin damit auf dem Ardu?
CTS, auch beim Sparkfun vorhanden, habe ich auch schonmal mit verbunden. Ich weiss nicht mehr weiter wie ich diese 3 Interfaces zum laufen bringe.
Im Gerätemanager sind die aktuellsten Treiber und der Adapter wird erkannt.
Der Ardu hat noch GRN und BLK doch was soll das heissen? GRN = GND= Masse? BLK ???

Wie gesagt, ich habe schon zwei funktionierende MWC´s programmiert mit dem Sparkfun FTDI.
Fragen über Fragen doch wer hat eine Lösung?

Ich brauch jetzt nicht eine Antwort wie " Du hast doch eine funktionierende Version ......"


Gruss

Uwe
mit Holm- und Rippenbruch

Uwe
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“