Moin erstmal,
da wir ja Alle wohl am gleichen Strang ziehen einen MWC zum fliegen zu bringen verzeiht Ihr wohl meine dumme Frage.
Auch ich habe derbe Probleme dem Ardu die Software zu übergeben.
Das FTDI von Sparkfun funktioniert einwandfrei. Es fliegen auch schon 2 MWC´s mit Programmierung per Sparkfun FTDI.
Siehe Bild links :

- ftdi.jpg (190.23 KiB) 342 mal betrachtet
Diese links dargestellte Kombi funktioniert Einwandfrei.
Alle drei daneben geben bei Versuch ein Programm (blink.pde) zu schicken, enden mit der schon vielmals beschriebenen Fehlermeldung.
Hab jetzt keine Lust den genauen Text hier raus zu suchen.
Auf jeden Fall wollen die drei anderen Kombos keinen Kontakt zum Ardu aufnehmen.
Vierdrahtverbindung +-TxRx natürlich gekreuzt wie in Kombo Sparkfun FTDI.
Gut, auf den 2 Anderen gibt es noch jeweils 2 weitere Anschlüsse : RTS# CTS# ? ready to send clear to send ?
Doch was machen mit den Anschlüssen?
Wohin damit auf dem Ardu?
CTS, auch beim Sparkfun vorhanden, habe ich auch schonmal mit verbunden. Ich weiss nicht mehr weiter wie ich diese 3 Interfaces zum laufen bringe.
Im Gerätemanager sind die aktuellsten Treiber und der Adapter wird erkannt.
Der Ardu hat noch GRN und BLK doch was soll das heissen? GRN = GND= Masse? BLK ???
Wie gesagt, ich habe schon zwei funktionierende MWC´s programmiert mit dem Sparkfun FTDI.
Fragen über Fragen doch wer hat eine Lösung?
Ich brauch jetzt nicht eine Antwort wie " Du hast doch eine funktionierende Version ......"
Gruss
Uwe