Kindertrekker tunen

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#46 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von el-dentiste »

Kinderwagen.........hm..... :wink: .......nö ich muss abnehmen :oops:

Pack da doch ruhig paar accus rein, dann hat der Trecker ein bissl Gewicht zum Pflügen :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#47 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Maik262 »

el-dentiste hat geschrieben:Pack da doch ruhig paar accus rein, dann hat der Trecker ein bissl Gewicht zum Pflügen :D

Wir haben den Trekker grad mit dem stärkeren Motor auf der Straße probiert. Es reicht locker für ein fast 4 jähriges Kind bei 6V. Wenns später mal mehr sein darf, kommen 12V rein. Aber erstma brauchen wir nen stäkeren Akku, der jetzige läuft nicht lange.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#48 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von el-dentiste »

Ah ok cool :D
Frag mal bei Polo Louis oä nach. Da kriegst evtl welche mit Volt gebraucht. Meist geschenkt!


Mein kleiner hat noch 3 1/2 Jahre Zeit :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#49 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Raptor-Flyer »

Öhm... Hat das Ding denn auch ne Bremse?
ach was sag ich... braucht man doch gar nicht
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#50 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Basti 205 »

aber was wird man da an Akkus brauchen, damit man auch ne halbwegs angemessene Fahrzeit zustande bekommt ?
so schlimm sieht das gar nicht aus.
Ich hab gerade mal ein bissl gegooglet, in der Bedienungsanleitung vom Segway steht was von was von Liion Akku 73,6V 5,8Ah=426,88Wh
Reichweite mit Liion soll bei 14-39Km je nach Typ und Fahrweise liegen.

12S 2P 5000mAh sind sogar 444Wh und so was schleppt man ja täglich mit auf den Flugplatz wenn man zwei mal 7 min spaß mit einem 700er haben will ;)
Am Akku sollte es also nicht liegen.

Das einzige Problem das ich sehe ist ein BL Regler der den Motor anständig vor und rückwärts ohne großes anlaufruckeln dreht und sauber bremst. Vielleicht reicht ja schon ein Regler der aus Vorwärtsfahrt sauber bremmst. Ich muss mit so einem DIY Saway nicht unbedingt auf der Stelle stehen :roll:
Ich hätte schon bock so ein Projekt ernsthaft durch zu ziehen. Die Lipo und BL Preise sind ja mittlerweile echt so im Keller das man mal ernsthaft drüber nachdenken kann.
Nur so lange die Reglerfrage nicht geklärt ist brauch man da nicht weiter drüber nach denken :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#51 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von speedy »

Basti 205 hat geschrieben:12S 2P 5000mAh sind sogar 444Wh
Basti 205 hat geschrieben: zwei mal 7 min spaß
Genau deswegen habe ich die Bedenken - wie kann sowas, was wir in kurzer Zeit leer machen, bei so nem Fahrzeug solange halten.
Basti 205 hat geschrieben:Reichweite mit Liion soll bei 14-39Km je nach Typ und Fahrweise liegen.
Ich gehe bei mir davon aus, daß ich eher so 10-14km schaffe wenn überhaupt - weil ich hab hier täglich so ne gefühlte 100% Steigung hochzufahren - also mit dem Auto - denn mit Fahrrad will man das nicht fahren. So nen e-Bike, das normal 45km/h schafft, fährt diese Steigung mit max. 18-20km/h hoch. Aber deswegen möcht ich auch ein paar mehr kW als dieses e-Bike - das hatte nen 1,5kW Motor.

Basti 205 hat geschrieben:Das einzige Problem das ich sehe ist ein BL Regler
Da gibt es doch auch was von Schulze ... nicht gerade günstig, aber vielleicht sein Geld Wert.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#52 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Evo2racer »

Maik262 hat geschrieben:ch habe grad mal gebastelt :mrgreen:

Motor vom Twinstar (Permax 480, der passt ohne Anpassung) und 3S Lipo :lol: Das Gesicht der kleinen war echt lustig, sah ungefähr so aus :shock:
Oh ja....das kann ich bestätigen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#53 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben: Das einzige Problem das ich sehe ist ein BL Regler
das Problem ist das saubere Regeln um den Stillstand herum, und das bekommt man soweit ich weiß nur mit Sensoren im/am Motor hin, da man vor dem bestromen der Wicklungen wissen muss wie der Läufer steht und nicht wie bei unseren Reglern "erstmal Strom drauf und auf Induktionsspannung warten, dann sehen wir weiter"
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#54 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Basti 205 »

frankyfly hat geschrieben: das Problem ist das saubere Regeln um den Stillstand herum,
Deshalb ja schon mein kompromiss das ich mit dem Teil nicht unbedingt auf der Stelle stehen muss, bleibt also ein Regler der wenigstens sauber aus vorwärtsfahrt bremst :blackeye:
Aber vielleicht gibts ja doch Regler die man so gut auf einen Motor einstellen kann das er ihn recht sauber "blind" los dreht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#55 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von frankyfly »

Ich denke nicht das das geht, dann eher mal bei den RC-Car Leuten schauen, die haben ja ähnliche Probleme ( z.B. kann einem im rennen der Moment den der BL Braucht um sich beim Start zu berappeln schon ein paar Plätze kosten oder wenn man mit einem BL Trail fahren will, dann kann man dieses Ruckeln auch nicht brauchen) und fahren deswegen auch sensorgestützte Systeme, die aber doch recht hoch drehen. Wenn man lieber Direktläüfer will kann man mal bei den Pedelecs schauen.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#56 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Basti 205 »

frankyfly hat geschrieben:Wenn man lieber Direktläüfer will kann man mal bei den Pedelecs schauen.
Das sind aber glaube auch alles keine BLs.
Bin gerade etwas geschockt über die lächerlchen Ströme der Fahrad/Roller/Antriebe. Wo bekomme ich einen 20A HV Regler her? :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#57 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben: Das sind aber glaube auch alles keine BLs.
Früher waren das Bürsten (2X Mabuchi 550 + Getriebe + Freilauf in eine "Nabe" gebaut) aber mittlerweile sind das auch BLs.
Die meisten zwar mit Getriebe+Freilauf, damit es "ohne Antrieb" leichter rollt und die Nabe kleiner und leichter wird, aber es gibt auch Direktläufer ohne Freilauf. Die "rollen" zwar schlechter und sind schwerer, aber nur mit denen ist Rekuperation (und "Rückwärtsfahren) möglich.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#58 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Maik262 »

Basti 205 hat geschrieben:Wo bekomme ich einen 20A HV Regler her?
Bei Castle Creations gibts nen 40A HV Regler
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#59 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von chris.jan »

Wo sind denn jetzt die Fotos?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#60 Re: Kindertrekker tunen

Beitrag von Maik262 »

chris.jan hat geschrieben:Wo sind denn jetzt die Fotos?
Hier :oops:

Aber mehr gibts da auch nicht zu sehen. Der Motor passt genau in die Aussparungen vom alten Motor. Der alte Motor mach 13000 Umdrehungen und der Permax 480 macht 17000. Man sieht aber einen deutlichen Unterschied, wenn damit gefahren wird. 12V ist dann pervers für die Kleine :drunken:
Dateianhänge
IM001205.JPG
IM001205.JPG (1.12 MiB) 279 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“