Jamara P40E Warhawk Baubericht

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#61 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von bobo999 »

satsepp hat geschrieben:
Laut Fliegerkollegen ist der Schubüberschuß beim senkrechten Vollgas ca. 4 kg. :bounce:

Sepp

:shock: damit kannst Du ja einen Shocky Start machen, senkrecht halten, Gas rein und Spaß haben. :lol: Nee im Ernst,lass den Flieger heil :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#62 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Habe mir nun einen Transport- und Montagehalterung gebaut, das hätte ich schon als allererstes machen sollen. Das wäre 10x besser gewesen als wie in der Schachtel aufbauen....
Ich kann die Fläche so wie Sie ist anschließen und die Servos probieren, nur die Schraube geht so nicht zu drehen, ich hätte das 5cm breiter machen sollen, dann wäre auch das Heckleitwerk vorbei gegangen.

Sepp
Dateianhänge
DSC02259.jpg
DSC02259.jpg (75.09 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02260.jpg
DSC02260.jpg (68.72 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02261.jpg
DSC02261.jpg (92.39 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02262.jpg
DSC02262.jpg (89.36 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02263.jpg
DSC02263.jpg (103.9 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02264.jpg
DSC02264.jpg (96.19 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02265.jpg
DSC02265.jpg (102.47 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02266.jpg
DSC02266.jpg (100.37 KiB) 600 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#63 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

und wenn ich Fläche umdrehe ist das noch Platzsparender und es geht sogar der Propeller zu drehen, Glück gehabt :bounce:

Sepp
Dateianhänge
DSC02267.jpg
DSC02267.jpg (106.19 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02268.jpg
DSC02268.jpg (104.11 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02269.jpg
DSC02269.jpg (102.8 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02270.jpg
DSC02270.jpg (101.3 KiB) 600 mal betrachtet
DSC02271.jpg
DSC02271.jpg (83.17 KiB) 600 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#64 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Nun habe ich die Fahrwerksverkleidung montiert, leider schweigt sich die Anleitung gänzlich dazu aus, aber auf einem Gesamtbild ist es in etwas erahnbar.
Auf jeden Fall schaut es super aus, nur der Schnitt mit der Stichsäge stört mich schon etwas.
Bin am überlegen das mit Folie zu verkleben, wo ich das Fahrwerk bzw. Servo zuvor ausgeschnitten hatte.
Mit dem Montageständer geht das alles viel einfacher, hätte ich wirklich als allererstes bauen sollen.

Sepp
Dateianhänge
DSC02277.jpg
DSC02277.jpg (77.05 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02278.jpg
DSC02278.jpg (89.34 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02279.jpg
DSC02279.jpg (65.63 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02280.jpg
DSC02280.jpg (87.67 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02281.jpg
DSC02281.jpg (56.9 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02282.jpg
DSC02282.jpg (53.96 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02283.jpg
DSC02283.jpg (59.59 KiB) 586 mal betrachtet
DSC02284.jpg
DSC02284.jpg (72.02 KiB) 586 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#65 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Ich habe nun endgültig fertig, und hoffe dass es am Samstag ein passendes Wetter für den Erstflug hat.
Eigentlich ist der Flieger trotz meiner fehlenden Fertigkeiten viel zu schade zum fliegen, er schaut (abgesehen vom noch fehlenden Spinner) einfach nur Klasse aus.

Sepp
Dateianhänge
DSC02288.jpg
DSC02288.jpg (72 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02289.jpg
DSC02289.jpg (89.69 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02291.jpg
DSC02291.jpg (101.2 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02292.jpg
DSC02292.jpg (70.22 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02296.jpg
DSC02296.jpg (79.32 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02297.jpg
DSC02297.jpg (74 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02299.jpg
DSC02299.jpg (66.2 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02300.jpg
DSC02300.jpg (81.45 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02301.jpg
DSC02301.jpg (81.57 KiB) 581 mal betrachtet
DSC02302.jpg
DSC02302.jpg (86.15 KiB) 581 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#66 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Habe mir ein Bierchen gegönnt, und den Schliz doch gleich mit Folie verklebt. leider habe ich eine Falte rein bekommen auf einer Seite, aber schaut dennoch besser aus als der häßliche Schnitt zuvor.

Sepp
Dateianhänge
DSC02303.jpg
DSC02303.jpg (114.23 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02304.jpg
DSC02304.jpg (74.13 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02305.jpg
DSC02305.jpg (70.4 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02306.jpg
DSC02306.jpg (64.18 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02307.jpg
DSC02307.jpg (56.16 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02308.jpg
DSC02308.jpg (97.03 KiB) 577 mal betrachtet
DSC02309.jpg
DSC02309.jpg (104.3 KiB) 577 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#67 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von T-Rex 550 »

sehr schick und guten erstflug :D
und der hat zu klappen inkl. der landung :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#68 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Ich werde mir Mühe geben, leider war es heute nichts, sehr Windig, schlechte Lichtverhältnisse und dann hat es zu Regnen angefangen.
So blieb der Jäger im Auto, habe mittlerweile erfahren dass die vermeintliche Bombe ein Zusatztank ist, und die P40 ein Jäger und kein Bomber ist :oops:
Links und rechts bleibt 1cm Luft, die P40E ist genau für den C-Max gemacht :mrgreen:

Sepp
Dateianhänge
DSC02311_k.jpg
DSC02311_k.jpg (170.87 KiB) 557 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#69 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von T-Rex 550 »

ok ok , immerhin schonmal autotest bestanden :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#70 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Der Erstflug ist mehr oder weniger gemacht, eher weniger als Mehr... :roll:
schon beim start zog Sie stark in den Boden, ich hätte abbrechen sollen :cry:
Nun bin aber mit voll Höhe ziehen abgehoben und musste Höhe fast auf Anschlag halten, das wäre vielleicht noch gegangen, aber die Querruder waren extrem giftig, Knüppel nur angeschaut und eine halbe Rolle folgte. Ich musste den Knüppel aber gezogen halten.
Nach einer irgendwie geschafften Wende war ich über dem Wald, keine Chance irgendwie zu trimmen, habe mich dann entschlossen lieber Motor aus bevor Sie komplett im Wald verschwindet oder irgendwo gegen fliegt. Sie ist dann senkrecht in den Boden, die Flächen haben es fast unbeschadet unbeschadet, nur ein Ast hat sich durchgebohrt.

der Schwerpunk war eher zu weit hinten, am angegeben Schwerpunkt lag Sie exakt waagrecht, Willi meine sollte eher ca. 30° nach vorne geneigt sein. das kann es somit nicht gewesen sein, ich vermute deshalb dass der Motorzug nicht gestimmt hatte.
So im nach hinein hätte ich Sie auf den Kopf drehen sollen, dann hätte das mit Trimmen sicherlich eine Möglichkeit gegeben, oder senkrecht nach oben und mit vollgas mal 150 Meter hoch schießen um 2-3 Sekunden die Griffel vom Knüppel nehmen zu können und trimmen zu können, aber hinterher ist man immer schlauer.

Wo gab es nun das Modell günstig in Asien? ohne neuem Rumpf geht da gar nichts mehr und die Warhawk gefällt mir aber, will die große mit 1,89 bauen, der Motor passt dafür auch.

Sepp
Dateianhänge
DSC_0280.jpg
DSC_0280.jpg (195.2 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0281.jpg
DSC_0281.jpg (174.27 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0283.jpg
DSC_0283.jpg (214.25 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0284.jpg
DSC_0284.jpg (154.28 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0285.jpg
DSC_0285.jpg (204.24 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0286.jpg
DSC_0286.jpg (234.47 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0287.jpg
DSC_0287.jpg (154.28 KiB) 518 mal betrachtet
DSC_0289.jpg
DSC_0289.jpg (263.93 KiB) 518 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#71 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von telicopter »

:cry: :cry: :cry: :cry:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#72 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Sundog »

ich will dir nicht zu nahe treten sepp, aber du solltest doch erstmal das fliegen richtig lernen, bevor du geld in grössere und somit
teurere modell steckst....
ich habe noch kein modell von dir gesehen, was auch mal länger als einen flug überstanden hat, ohne das irgendwas passiert ist....
in der luft fliegen kann jeder, nur gehört auch ein sauberer start und eine ebenso saubere landung dazu.... auch vermnisse ich das
saubere arbeiten an den modellen, sicherlich heisst das hobby modellbau, aber bisher war meistens doch das probelm, das die wege
der ruder nicht richtig eingestellt oder der schwerpunkt stimmte...... anfängern macht man damit sicherlich keine freunde....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#73 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Jan-Malte so schlimm ist es auch wieder nicht, die BF109G hat 3 Flüge ohne jegliche blessuren, und die Extra300 kann ich sehr sicher fliegen und landen mittlerweile.
Fliegen lernst Du halt nur richtig mit einem Flieger, am Simulator ist das alles kein Thema.
Sicher bin ich kein Überflieger und werde nie ein Toppilot werden, aber ich Spaß an der Sache.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#74 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von kawa-zx9r »

Wenigstens hast Du noch den Spinner. :D
Helm
Beiträge: 59
Registriert: 28.02.2011 08:41:01

#75 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Helm »

Hi Sepp

sehr schade um das Model, und das nach der ganzen Arbeit die du da rein gesteckt hast.

Gruß Helmut
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“