Oh, jau.HIND hat geschrieben:"ausser nen Emcotech oder sowas"
Haben sich wohl überschnitten unsere Beiträge Peterlustig. Den Emcotech kann ich nur empfehlen und den V-Plus-XP-Lipo auch.
My personal Logo 600SE support thread
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#61 Re: My personal Logo 600SE support thread
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#62 Re: My personal Logo 600SE support thread
Hallo Jungs (und evtl. Mädels),
könntet Ihr bitte noch ein paar Bilder von Eurem Sensoreinbau posten. Und wenn ihr gleich dabei seid würden mich noch Bilder vom Einbau des Stützakkus interessieren.
Vielen, vielen Dank
Porsti
könntet Ihr bitte noch ein paar Bilder von Eurem Sensoreinbau posten. Und wenn ihr gleich dabei seid würden mich noch Bilder vom Einbau des Stützakkus interessieren.
Vielen, vielen Dank
Porsti
#63 Re: My personal Logo 600SE support thread
Heute sind die Akkus gekommen. Diesmal bin ich mit HK total unzufrieden. Ich weiß nicht, ob ich bisher immer Glück, oder diesmal einfach nur Pech hatte. Bei allen Akkus (4x 5S 25C 5Ah Turnigy) sind die Zellen alle in einem völlig unterschiedlichen Zustand. Teilweise differiert das von 17-55%. Und einen habe ich direkt zurückgeschickt, da zwei Zellen bei 0,000V standen. Bin ja gespannt ob das mit dem Zurücksenden ans DE-Warehouse funktioniert. Bin extra noch zu ner Tanke gefahren die noch offen hatte und DPD-Päckchen annimmt.
Aber es gibt auch positives zu berichten: Ich hab mir vom Volker Nenno einen Satz Heckrohraufkleber anfertigen lassen. Die sind absolut vom feinsten. Hatte zwar mit der störrigen Trägerfolie etwas zu kämpfen aber mir gefällt das Ergebnis richtig gut. Außerdem habe ich den Stützakku gestern fertig gemacht und (nach Anleitung) montiert. Das funktioniert auch. Bei der Gelegenheit habe ich den unteren Kabelbinder am Sensorkabel weggelassen. Mal sehen ob das was bringt.
Eins habe ich mir noch überlegt: Kann es sein, daß die Heckanlenkung, bzw. die Heckabstrebung Schwingungen erzeugen? Bei der Anlenkung könnte man ja die mittlere Halterung noch ein Stück weiter außer Mitte verschieben. Momentan habe ich 38/42cm. Bei der Abstrebung könnte man mal über so nen Halter zum Dazwischenklemmen nachdenken.
Was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist der Antiblitzwiderstand. Das knallt ohne so extrem, daß ich mich diesmal dafür entschieden habe. Blöderweise habe ich über dem Pluspol (Männel) vom Akku einen Schrumpfschlauch zum Schutz vor Kurzschlüssen drüber. Dieser ist jetzt aber für den Antiblitzwiderstand im Weg. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen.
Ansonsten warte ich auf besseres Wetter...
Aber es gibt auch positives zu berichten: Ich hab mir vom Volker Nenno einen Satz Heckrohraufkleber anfertigen lassen. Die sind absolut vom feinsten. Hatte zwar mit der störrigen Trägerfolie etwas zu kämpfen aber mir gefällt das Ergebnis richtig gut. Außerdem habe ich den Stützakku gestern fertig gemacht und (nach Anleitung) montiert. Das funktioniert auch. Bei der Gelegenheit habe ich den unteren Kabelbinder am Sensorkabel weggelassen. Mal sehen ob das was bringt.
Eins habe ich mir noch überlegt: Kann es sein, daß die Heckanlenkung, bzw. die Heckabstrebung Schwingungen erzeugen? Bei der Anlenkung könnte man ja die mittlere Halterung noch ein Stück weiter außer Mitte verschieben. Momentan habe ich 38/42cm. Bei der Abstrebung könnte man mal über so nen Halter zum Dazwischenklemmen nachdenken.
Was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist der Antiblitzwiderstand. Das knallt ohne so extrem, daß ich mich diesmal dafür entschieden habe. Blöderweise habe ich über dem Pluspol (Männel) vom Akku einen Schrumpfschlauch zum Schutz vor Kurzschlüssen drüber. Dieser ist jetzt aber für den Antiblitzwiderstand im Weg. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen.
Ansonsten warte ich auf besseres Wetter...
#64 Re: My personal Logo 600SE support thread
Das ist leider der Preis der günstigen HK-Akkus.Porsti hat geschrieben:Heute sind die Akkus gekommen. Diesmal bin ich mit HK total unzufrieden. Ich weiß nicht, ob ich bisher immer Glück, oder diesmal einfach nur Pech hatte. Bei allen Akkus (4x 5S 25C 5Ah Turnigy) sind die Zellen alle in einem völlig unterschiedlichen Zustand. Teilweise differiert das von 17-55%. Und einen habe ich direkt zurückgeschickt, da zwei Zellen bei 0,000V standen. Bin ja gespannt ob das mit dem Zurücksenden ans DE-Warehouse funktioniert. Bin extra noch zu ner Tanke gefahren die noch offen hatte und DPD-Päckchen annimmt.
Die Anlenkung wird eher weniger schwingen, wenn dann die Abstrebung und Einige verbinden die ja wirklich mit nem CFK-Plättchen oder was. Obs was bringt, keine Ahnung.Porsti hat geschrieben:Eins habe ich mir noch überlegt: Kann es sein, daß die Heckanlenkung, bzw. die Heckabstrebung Schwingungen erzeugen? Bei der Anlenkung könnte man ja die mittlere Halterung noch ein Stück weiter außer Mitte verschieben. Momentan habe ich 38/42cm. Bei der Abstrebung könnte man mal über so nen Halter zum Dazwischenklemmen nachdenken.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#65 Re: My personal Logo 600SE support thread
Hab selbst den Verbinder zwischen den Streben drin. Das Heck wird tatsächlich etwas steifer. Denn die original Streben sind durch die Kugeln ja nicht besonders steif.
#66 Re: My personal Logo 600SE support thread
So, da ich heute wieder Vibrationen so um die 1000-1200 hatte habe ich jetzt auf die PRO Software upgedated. Gibt es da noch irgendetwas zu beachten? Welche Werte sind denn bei Style und Wendigkeit empfehlenswert? Und muß ich im Wizzard noch irgendwelche Einstellungen anpassen? Kann ich die Maxima des Spektrums nach dem Flug irgendwo ansehen?
Vielen Dank
Porsti
Vielen Dank
Porsti
#67 Re: My personal Logo 600SE support thread
Denke die Vibrationsanzeige ist eine Liveanzeige. Ich handhabe das so....Bluetoothteil an den Heli, Laptop oder Handy mit VStabi an, und die Vibrationen live anschauen(Muss natürlich jemand anderes den Heli steuern)
Hochfrequente Vibrationen kommen meistens vom Heck, niedere Virationen vom Kopf.
Kannst dich ja mal nach dem Flug verbinden, und schauen was dir die Anzeige anzeigt. Wichtig ist nur, den Heli zwischendrin nicht Stromlos zu machen.
Hochfrequente Vibrationen kommen meistens vom Heck, niedere Virationen vom Kopf.
Kannst dich ja mal nach dem Flug verbinden, und schauen was dir die Anzeige anzeigt. Wichtig ist nur, den Heli zwischendrin nicht Stromlos zu machen.
#68 Re: My personal Logo 600SE support thread
hauptrotorblätter und heckanlenkung weg und aufm tisch laufen lassen. 1200punkte können bei nem lastwechsel oder sonstwas passieren. in der software kannste den roten vib-balken resetteteten. dann mal ne minute schweben und den roten balken checken.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#69 Re: My personal Logo 600SE support thread
Yoahhh, Danke erstmal für die zwei Meldungen. Das Bluetooth Modul ist mir dann doch "etwas" zu teuer und selbst beim Schweben hatte ich gestern Werte um die 1000. Hab dann mal mit der Drehzahl/Regleröffnung gespielt, was aber leider nix gebracht hat. In der Hoffnung auf noch ein paar Antworten zum 5.1 PRO-SW Update wiederhole ich einfach mal meine Fragen:
Vielen Dank
Porsti
Ansonsten werde ich den Heli dann mal ohne Blätter laufen lassen und bin echt gespannt auf das Spektrum.Gibt es da noch irgendetwas zu beachten?
Welche Werte sind denn bei Style und Wendigkeit empfehlenswert?
Und muß ich im Wizzard noch irgendwelche Einstellungen anpassen?
Vielen Dank
Porsti
#70 Vibrationsanalyse
Nun hier die Ergebnisse:
...gehe ich richtig in der Annahme, daß ich einfach nur die HR-Blätter exakt wuchten muß und dann alles schön ist oder hab ich da was übersehen? Ich hatte die schonmal untereinander getauscht, was nix gebracht hatte.
Hier noch ein Bild vom Versuchsaufbau (hinten liegt noch nen 4S drin, also nicht wundern):
Nun bin ich auf Eure Analysen gespannt. In diesem Sinne schonmal...
...vielen Dank
Porsti
...gehe ich richtig in der Annahme, daß ich einfach nur die HR-Blätter exakt wuchten muß und dann alles schön ist oder hab ich da was übersehen? Ich hatte die schonmal untereinander getauscht, was nix gebracht hatte.
Hier noch ein Bild vom Versuchsaufbau (hinten liegt noch nen 4S drin, also nicht wundern):
Nun bin ich auf Eure Analysen gespannt. In diesem Sinne schonmal...
...vielen Dank
Porsti
Zuletzt geändert von Porsti am 29.07.2011 20:10:23, insgesamt 1-mal geändert.
#71 Re: My personal Logo 600SE support thread
Also beim Vstabi wirds erst ab 500 kritisch ... Also hast du keine Probleme
. Kann es einfach sein dass du TicTocs und schnelle Walls geflogen bist? Da kommt es zwangsläufig zu ner hohen VibZahl
.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- vierfuffzig
- Beiträge: 1466
- Registriert: 29.11.2010 18:08:40
- Wohnort: Hamburg Uhlenhorst
#72 My personal Logo 600SE support thread
ich hab beim update auf pro nix weiter geändert, werte sind geschmackssache und wollen erflogen werden. Style "präzise", wendigkeit 80, bisschen pitchpump und bisschen paddelsim geben für mich ne angenehm softe aussgangseinstellung, für die härtete gangart brauchts mehr pitchrange und wendigkeit. Hab eine unverfummelte bank, mit den anderen probier ich aus.
Grüße, basti.
Grüße, basti.
Grüße, Basti.
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
#73 Re: My personal Logo 600SE support thread
Nee, im reinen Schweben incl. starten und landen auf Fußballrasen hatte ich ja schon ca. 1000 Punkte. Das ist ja das was mich stört. Bei meinen "Kunsflug"einlagen hatte ich dann "nur" eine Erhöhung um 200 auf ca. 1200 Punkte. Geflogen bin ich da Loops (die gehen so schöööööön riesengroß
), Turns, Rollen und (ich nenn es) Backflip vorwärts. Also einen Rückwärtsüberschlag bei Vorwärtsfahrt. Da bin ich aber noch am üben.
Von TicTocs träume ich noch 
Also interessant sind für mich die 1000 beim reinen Schweben, und ich meine wirklich ruhiges Schweben, incl. butterweichem Abheben und Landen.
...ach ja, was ist eigentlich eine Wall? Wie fliegt man die?
Also interessant sind für mich die 1000 beim reinen Schweben, und ich meine wirklich ruhiges Schweben, incl. butterweichem Abheben und Landen.
...ach ja, was ist eigentlich eine Wall? Wie fliegt man die?
#74 Re: My personal Logo 600SE support thread
Hab mein Anliegen jetzt mal im V-Stabi Forum vorgebracht. Wen's interessiert, der kann ja dort mitlesen.
#75 Re: My personal Logo 600SE support thread
So, der erste Akku ist gelötet. Nun muß er nur noch zuverlässig funktionieren.
Das offizielle Wiegen habe ich auch abgeschlossen, mit 2848g für den Heli und 1437g für den Akku mach das ganze 4285 Abfluggewicht. Mein 600er Rex hat übrigens ein Leergewicht von 2961g. Plus 804g Akku macht das ganze 3765g Abfluggewicht.
Das offizielle Wiegen habe ich auch abgeschlossen, mit 2848g für den Heli und 1437g für den Akku mach das ganze 4285 Abfluggewicht. Mein 600er Rex hat übrigens ein Leergewicht von 2961g. Plus 804g Akku macht das ganze 3765g Abfluggewicht.