Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18061 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Kein Problem Arnd :wink:
Bis jetzt habe ich noch keine längeren gefunden, ich hoffe mal dass ich noch was finde, bis gleich :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18062 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So, ich finde keine längeren. Hat vielleicht einer eine Idee was man als Suchbegriff eingeben könnte ? Ich habe jetzt "Kugelpfannen T-Rex 450" eingegeben. Wenn ich das gleiche mit "Pro" am Ende mache, dann kommt fast das gleiche Ergebnis aber auch nicht das was ich suche :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18063 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:So, ich finde keine längeren.
Man kann auch einen längeren Draht nehmen, wenn die "Eindrehtiefe" der Kugelköpfe auf beiden Seiten noch nichtt ausreicht.
Den kann man sich aus Meterware selbst ablängen und muss dann aber selbst die Gewinde drauf schneiden.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18064 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

oder was sowieso viel besser ist, entweder die Heckanlenkung vom Beam-E4 oder ein CFK-Rohr und hinten und vorne Gestänge mit UHU-Endfest300 einkleben, und das CFK an den Enden mit 2-3cm Schrumpfschlauch gegen aufsplittern sichern.

Hat den Vorteil dass sich das nicht mehr verbiegt und viel präzieser steuert.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18065 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

satsepp hat geschrieben:oder was sowieso viel besser ist,
.... nur die vorgesehenen Teile eines Herstellers verwenden. Wenn man HK- und Align-Teile mischt, scheint eben doch nicht alles genau zu passen. :)
(Ist echt nicht böse gemeint. Das lerne ich nur jetzt daraus.)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18066 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:.... nur die vorgesehenen Teile eines Herstellers verwenden.
Ich hatte ja mal nen Clone vom T-Rex 500, was die sich da für die Heckanlenkung haben einfallen lassen, mag funktionieren, aber schön ist anders.
Hatte es dann auch mit nem CFK Rohr gelöst.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18067 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
ich habe bis jetzt immer noch keine längeren gefunden. Das gesamte Heck ist noch von HK also die Anlenkungen u.s.w.
DeeCee hat geschrieben:Den kann man sich aus Meterware selbst ablängen und muss dann aber selbst die Gewinde drauf schneiden.
Das währe noch eine Möglichkeit. Nur Gewinde kann ich noch nicht selbst schneiden aber dafür hat man ja seine guten Erwachsenen Handwerker - Freunde :D

Ich habe noch mal dran rumgeschraubt und jetzt scheint es zu gehen. Es wackelt jedenfalls nicht mehr und das Servo kann auch voll auslaufen. Ich werde aber mal schauen, ob ich das mit der "Meterware" hin bekomme. Währe jedenfalls noch sicherer und Sicherheit geht vor Flug :mrgreen: :roll:

Danke für eure Hilfe :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18068 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

2mm Gewindestangen bekommst du im Baumarkt, wobei eine Carbonstange schon besser ist.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18069 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:wobei eine Carbonstange schon besser ist.
Ich finde Rohre praktischer, kann man das Gewinde dann schön einharzen.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18070 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

yacco hat geschrieben:2mm Gewindestangen bekommst du im Baumarkt, wobei eine Carbonstange schon besser ist.
tracer hat geschrieben:Ich finde Rohre praktischer, kann man das Gewinde dann schön einharzen.
Klar, viele Wege führen nach Rom. :)

Ich meinte halt nur, dass die Original-Drähte von Align für den 450PRO so ca. 1,3 mm Material sind und die Kugelpfannen am Heck eben dafür ausgelegt sind.
2 mm wird wohl auch rein gehen ...

Das Carbonrohr wäre dann frei tragend (und frei schwingend), weil es ja nicht in diese beiden Unterstützungen passt.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18071 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:und frei schwingend)
Bei richtiger Auslegung kein Problem. Besser, als Führungen mit Übermaß mit Kabelbindern am Heckrohr zu fixieren.

Den X-Tron habe ich jetzt auch mit Draht aufgebaut, da ist es nur eine Führung, und die ist solide gemacht.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#18072 Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Bei mir ist nach Monaten mal wieder der Knoten geplatzt. Wenn man nicht denkt, ist Rundflug ja unglaublich einfach. Der mcpx hat mir die Angst genommen, das waren die best angelegtesten 150€ der letzten Jahre.


Sent from my iPhone using Tapadingsda
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18073 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ich fahre morgen einfach mal in den Baumarkt und gucke ob ich sowas finde. Cabon währe natürlich "am besten" ich weiß aber nicht, ob die das da haben. Na ja, mal schauen. Ich fliege mit meinem Heli erst wieder wenn da wirklich nichts mehr wackelt :(

Das mit der Heckansteuerung, das sind vielleicht 3-4mm die ich da mehr brauche, dann würde da nichts mehr wackeln.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18074 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:in den Baumarkt und gucke ob ich sowas finde. Cabon währe natürlich "am besten" ich weiß aber nicht, ob die das da haben.
Eher nen Drachladen, da hast Du mehr Chancen.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18075 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke Tracer, gut dass ich hier quasi einen um die Ecke habe :D
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“