Logo 600 SE - Riemenprobleme

Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#46 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von slucon »

Hallo,

ich bin ja auch glücklicher Nutzer des CFK-Heckrohrs im 600 SE, aber ich glaube, ich bau' mir so einen Spanner auch noch dran. Der macht 'nen verdammt guten Eindruck :D , großes Lob,

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#47 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von -Didi- »

Klasse! Das ist ModellBAU!!! :thumbright:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#48 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von schneipe »

So, nach vielen Flügen kann ich sagen, der Spanner funktioniert Perfekt. Ob 35° oder 10°....Der Riemen hat immer eine leichte Vorspannung. Kein klappern, kein Aufschwingen........
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#49 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von torro »

hab auf die antwort von mikado gewartet bevor ich hier schreibe.

wie fest spannt ihr euren riemen? ich hatte ihn eigentlich stramm, hinten am heckgehäuse konnte ich den nicht komplett zusammen drücken. ist das zu schwach? ich hatte ihn schon strammer, da hat dann aber ein lager angefangen zu knacksen und so bin ich nicht geflogen.


was ist passiert?
nach dem letzten fliegen ist nicht ein zahn des riemens komplett...

aussage mikado: riemen zu lose.

carbon-heckrohr vorne ganz drin und mit schraube gesichert, eine heckschelle vorgebohrt und auch mit ner schraube gesichert. glaub nicht, daß sich da was rührt.

warum kostet der SE riemen eigentlich glatt das doppelte vom 600er riemen??? :evil:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#50 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von slucon »

Hallo Flo,

wie war's vor deinem letzten Fliegen (?), bei mir war's ähnlich... Du bekommst das leider nicht mit, wenn es Zähne entschärft, bei meinem fehlten auch etliche und ich musste den Riemen extrem spannen, weil er sonst geklappert hat. Bei einem Einschlag musste ich das Heckrohr wechseln, jetzt ja das CFK-Rohr :) , und konnte mir den Riemen mal von innen besehen...

Jetzt ist der Neue nur mäßig fest und hält bombig ;),

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#51 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von torro »

den neuen hab ich jetzt was straffer.

ihr könnt mal hingehen und hinten am heckgehäuse von oben am riemen zupfen. wie gitarre spielen.
bei mir macht´s jetzt *boingngngng* :lol:

ich kann den riemen jetzt, ohne großen kraftaufwand, hinten knapp auf die hälfte runter drücken
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#52 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe meinen Riemen auch ehr locker. Also bei mir kann man ihn auch ohne großen Druck zur Hälfte runterdrücken. Allerdings habe ich ja die neue heckfinne mit einem zusätzlichen lager unten und seitem keinerlei Probleme mehr. Weder wegen fehlenden Zähnen noch sonstwas. Nur mein HZR habe ich heute gekillt. Allerdings war das jetzt auch 200 Flüge alt und hat einen Absturz überlebt. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Hubschrauberpilot
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2010 20:49:55
Wohnort: Öhringen

#53 Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Beitrag von Hubschrauberpilot »

Hallo Logo Gemeinde,

ich hab auch Riemenprobleme gehabt. Sie habe sich gezeigt durch ein Geräusch, dass irgendwie mit der Frequenz eines Riemenumlaufes auftrat. Beim Abstellen des Rotors habe ich per Zufall dann gesehen, dass der Riemen immer dann wenn das Geräusch auftritt an dem Riemenrad des Heckrotors hin und her wandert.
Erst der Verbau eines neuen Riemens brachte die Lösung. Geräusch ist beseitigt.

Gruß vom Hubschrauberpilot
T-Rex 500, AC-3X, S9650, S9254, RJX, 6s1p und 7s1p A123, Align Regler, Stock Motor
Logo 600SE, AC-3X, BLS 451, BLS 252, 14s LiFePo 3000mAh, Jive 80HV, Scorpion HK-4035 400KV.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“