ER Corvulus hat geschrieben:Aber GAIN ist nicht SENSE, sondern Neutral....
Hmm, ich muss an dieser Stelle leider zugeben, dass ich keine Anleitung für den Gyro habe, da ich ihn gebraucht gekauft habe. Allerdings hat der Gyro selbst nur ein Poti (Beschriftung kann man leider auch nicht mehr lesen). Folge ich deiner Aussage, müsste der Gyro doch eigentlich 2 Potis zum einstellen haben, da die senderseitige Verstellung ja nur eine Option ist. Ich habe jetzt auf die schnelle mal eine Anleitung für den Telebee GR301 gefunden (
Anleitung Telebee), der soweit ich weiß auch einer der vielen Klone dieses Gyros ist. Dort wird Gain mit Intensität und Empfindlichkeit beschrieben - also nicht Neutral. Wenn ich also den Empfindlichkeitskanal an den Sender anschließe, hat das Poti am Gyro keine Funktion mehr. So ist das beim 3D auch.
In der Anleitung ist übrigens ebenfalls das Verhalten mit dem leichten "Restweglaufen" beschrieben, hätte ich die doch bloss vorher schon gefunden...
ER Corvulus hat geschrieben:
Und zur Kälte: ab PLUS 10 Grad wirds mit dem Align500er ungemütlich - deshalb ist er bei mir in der Grabbelkiste.
Dazu steht zumindest auch was in der Anleitung, ob's hilft kann ich noch nciht beurteilen.
ER Corvulus hat geschrieben:
Wegen dem Lipo: wirst eben zum *HubschrauberVorDieTürSteller* - und wenns losgeht, machst den warmen Akku rein und die warme Haube drauf.
Ja, ich bin so faul... *schäm*
Daniel