(Verständnis)Probleme Feineinstellung Heading Hold

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

Flyfrog hat geschrieben:
...snip

Wenn ich die BA richtig verstanden habe, dann soll es auch genau so sein.

..snap
ich hab da wohl ne andere anleitung!
schau mal was unter "sonstige hinweise" steht. :wink:

ihr jagt hier einem fehler nach,der keiner ist.
viel spass noch... :mrgreen:
Dateianhänge
401.JPG
401.JPG (711.06 KiB) 472 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#17

Beitrag von trexter »

Moin,

ich werd den kleinen dann morgen einfach mal in die Luft scheuchen, dann werde ich ja sehen was er macht.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

trexter hat geschrieben:Moin,

der X-Tra Lock wird von Heli Shop Maurer vertrieben. Ist zumindest von aussen baugleich mit dem RCE500(X) von Align, dem MS044, dem Protech NT410, irgendeinem Conrad Modell und was weiß ich noch wie viele den unter eigenem Label anbieten.

Ist auf jeden Fall ein Piezo Gyro mit HH und Empfindlichkeitskanal vom Sender aus.

Daniel
na, da hast Doch den Gain-Regler dran - mal (mit Kunststoff Schraubenzieher) vorsichtig bischen!! verstellen.

Und den Gyro gut aklimatisieren lassen! mindestens 15 min "kaltstellen" - Ich Drücke Dir die Daumen, dass der bei dem Wetter überhaupt geht.

Grüsse Wolfgang (dessen MPX-Funke Servo-Mitte in 1/10%-Schritten hat :D))
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#19

Beitrag von trexter »

ER Corvulus hat geschrieben: na, da hast Doch den Gain-Regler dran - mal (mit Kunststoff Schraubenzieher) vorsichtig bischen!! verstellen.
Den brauche ich doch aber gar nicht, Empfindlichkeit habe ich doch mit im Sender auf einem Poti.

ER Corvulus hat geschrieben: Und den Gyro gut aklimatisieren lassen! mindestens 15 min "kaltstellen" - Ich Drücke Dir die Daumen, dass der bei dem Wetter überhaupt geht.
Dann krieg ich wahrscheinlich wieder Probleme mit dem Akku. :roll:
Aber eigentlich geht das mit den Temperaturen, ich will ja nur kurz testen. Die Temperaturdrift kenne ich von meinem 3D-Gyro, mal sehen, wie sich der X-Tra Lock in dem Bereich verhält.
ER Corvulus hat geschrieben: Grüsse Wolfgang (dessen MPX-Funke Servo-Mitte in 1/10%-Schritten hat :D))

Ja, eine neue Funke erscheint bei mir so langsam auch am Horizont. Mit der MC12 kann man wohl bis zum leichten Kunstflug den Heli gerade noch so durch die Lüfte bringen, aber so richtig komfortabel ist das nicht. Im Moment bin ich am überlegen, ob ich mir als "Zwischenlösung" eine MX12 holen sollte. Richtig liebäugeln tue ich jedoch mit der FF9S, die Scheint von der Bedienung und dem Preis/Leistungsverhältnis echt top zu sein. Der Rest ist im Moment einfach noch zu teuer (Erst recht für meine bescheidenen Flugkünste :oops: ).

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

Aber GAIN ist nicht SENSE, sondern Neutral....

Und zur Kälte: ab PLUS 10 Grad wirds mit dem Align500er ungemütlich - deshalb ist er bei mir in der Grabbelkiste.

Wegen dem Lipo: wirst eben zum *HubschrauberVorDieTürSteller* - und wenns losgeht, machst den warmen Akku rein und die warme Haube drauf.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#21

Beitrag von heikom »

Hi,

ich hatte diesen Kreisel auch mal! Bin nicht wirklich klargekommen mit dem Ding! Und hatte vorher auch schon andere Kreisel zum laufen bekommen (sogar einen 3D-Gyro von Robbe). Aber der hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Hab ihn dann 'rausgeschmissen und den 401er eingebaut. Seit dem keine Probleme mehr! Der 401 ist und bleibt genial!

Natürlich ist der teurer. Aber einmal wegen nem miesem Kreisel abgeschmiert und der 401 hätte sich schon bezahlt gemacht. Und gerade beim Anfänger ist ein schlechter Kreisel einer der Haupt-Absturzgründe! Muss man auch mal so sehen . . .
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#22

Beitrag von trexter »

ER Corvulus hat geschrieben:Aber GAIN ist nicht SENSE, sondern Neutral....
Hmm, ich muss an dieser Stelle leider zugeben, dass ich keine Anleitung für den Gyro habe, da ich ihn gebraucht gekauft habe. Allerdings hat der Gyro selbst nur ein Poti (Beschriftung kann man leider auch nicht mehr lesen). Folge ich deiner Aussage, müsste der Gyro doch eigentlich 2 Potis zum einstellen haben, da die senderseitige Verstellung ja nur eine Option ist. Ich habe jetzt auf die schnelle mal eine Anleitung für den Telebee GR301 gefunden (Anleitung Telebee), der soweit ich weiß auch einer der vielen Klone dieses Gyros ist. Dort wird Gain mit Intensität und Empfindlichkeit beschrieben - also nicht Neutral. Wenn ich also den Empfindlichkeitskanal an den Sender anschließe, hat das Poti am Gyro keine Funktion mehr. So ist das beim 3D auch.

In der Anleitung ist übrigens ebenfalls das Verhalten mit dem leichten "Restweglaufen" beschrieben, hätte ich die doch bloss vorher schon gefunden...
ER Corvulus hat geschrieben: Und zur Kälte: ab PLUS 10 Grad wirds mit dem Align500er ungemütlich - deshalb ist er bei mir in der Grabbelkiste.
Dazu steht zumindest auch was in der Anleitung, ob's hilft kann ich noch nciht beurteilen.
ER Corvulus hat geschrieben: Wegen dem Lipo: wirst eben zum *HubschrauberVorDieTürSteller* - und wenns losgeht, machst den warmen Akku rein und die warme Haube drauf.
Ja, ich bin so faul... *schäm* :oops:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23

Beitrag von ER Corvulus »

trexter hat geschrieben:...snip....
ER Corvulus hat geschrieben: Und zur Kälte: ab PLUS 10 Grad wirds mit dem Align500er ungemütlich - deshalb ist er bei mir in der Grabbelkiste.
Dazu steht zumindest auch was in der Anleitung, ob's hilft kann ich noch nciht beurteilen.

..snip...

Daniel
..also bei mir hat das mit der Grabbelkiste geholfen ;) - hat aber NICHT in

der Anleitung gestanden. Welche/ob der Gyro bei abgezogenem SENSE-kanal zum RX überhaupt geht, kann ich nicht beurteilen - nie probiert - ist ja kein ACT :roll:. Aber wenn 2 Kabel am RX, ist das Poti die Mittelstellung...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#24

Beitrag von trexter »

Moin,

so, ich hab das heute nachmittag mal kurz probiert, aber so wirklich überzeugend war da heute gar nichts. Nicht nur, dass das Heck nach dem Abheben irgendwie wegdreht, auch beim Schweben ist da noch nicht wirklich Ruhe drin. Zu allem Übel musste ich natürlich auch noch in meinem naiven Tatendrang, getrieben von blindem Aktionismus auf die Idee kommen endlich mal die Gasvorwahl auszuprobieren, mit dem Ergebnis, dass der Heli heute auch irgendwie nicht richtig aus'm Pudding kam.

Naja, irgendwann musste ich dann leider los zur Klausur und hab natürlich auch noch meine Gesetzestexte zu Hause liegen lassen - man muss ja Prioritäten setzen, entweder man nimmt den Heli mit runter ODER seine Unterlagen. 8)

Egal, die nächsten Tage habe ich wieder etwas mehr Zeit, da werde ich mich dem Thema noch mal widmen.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Antworten

Zurück zu „Gyros“