Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1 Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

Hallo, Leute, Weihnachten steht vor der Tür und der Backofen will nicht mehr....

Kurze Vorgeschichte:
der Backofen(Electrolux EON 5700x)
war in der Küche unserer neuen Mietswohnung bereits verbaut. Ich hab die Küche dem Vormieter komplett abgekauft. Damals fragte ich noch, ob das normal ist, dass die Thermostat-Kontrolleuchte am Bedien-Panel dauerhaft leuchtet. (Auch im Standby, wenn der Ofen gar nicht an ist)
Er meinte, dass er noch ein Teil tauschen wolle, damit es wieder geht....
Als wir dann eingezogen sind, brannte diese Kontrollleuchte immer noch....naja, hab ich dann erstmal so gelassen, bis Sarah letztens einen Kuchen backen wollte, aber dieser bereits bei der Hälfte der angegebenen Backzeit verbrannt ist....furchtbarer Gestank.... :wink: ]


Daraufhin dachte ich, wird wohl das Thermostat bzw dessen Kapillar-Röhrchen kaputt sein. Ein neues bestellt, über 1 Monat gewartet....Sarah wurde schon nervös :evil:
Heute kam das Drecksding endlich an.....habs gleich eingebaut und das Problem ist immer noch das Gleiche! :cry: :evil:
Diese verdammte Mistlampe leuchtet immer noch Tag und Nacht! :angry4:

Ich check das System dieser Thermostatschaltung auch nicht....Das (Der) 8) Thermostat hat 3 Pins/Anschlüsse mit den Klemmenbezeichnungen 1,2 und 4. Hersteller ist EGO.
Kabelfarben weiss,schwarz und blau....
blau an 2( geht an Lampe), schwarz an 4, und weiss an 1 (da sind 220V drauf, hab ich gemessen)
Selbst wenn ich alle 3 Kabel abziehe, Sicherungen reinmache, leuchtet die Kontrolllampe trotzdem, da das blaue Kabel von Pin 2 über die Lampe zum Programmwahlschalter geht.
also von da irgendwie Strom bekommt.

Ich habe bereits einen stromlosen Versuch gemacht um die Funktion des Reglers zu prüfen:
mit Multimeter (auf OHM) an Pin 2 und 1 ergibt Durchgang.....wenn ich die Kapillare mit einer Lötlampe vorsichtig erhitze, machts im Regler irgendwann "Klick" und der Durchgang wird an den Pins 1 und 2 unterbrochen. irgendwann kühlt die Kapillare wieder ab und es ist wieder Durchgang vorhanden. Also funzt das mit dem Abschalten schon mal.

Wenn ich den Temperatur-Drehregler von 0 auf 50 Grad drehe bekomme ich am Pin 4 und 1 Unterbrechung....auf 0 ist wieder Durchgang.

Irgendwie glaub ich langsam, dass der Backofen evtl an der Rückseite falsch angeschlossen wurde, oder der Programmwahlschalter ne Macke hat...
Im Sicherungskasten sind drei LS (Klappsicherungen oder wie die heissen)für den Backofen, also wird er vermutlich mit 400V befeuert. In der Bedienungsanleitung hab ich was mit "Brücken umstecken" an der Anschlussleiste gelesen, jenachdem, mit welcher Spannung der Ofen versorgt wird...evtl ist da was falsch angeschlossen...
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der Vorbesitzer den Ofen selber eingebaut hat...
Was passiert, wenn man die Phasen vertauscht? Läuft dann der Lüfter falsch rum oder spinnt dann noch mehr?

Ich kenne nur einen Elektriker in meinem Bekanntenkreis, aber der ist grad im Urlaub.... :wink: Deswegen muss ich das auf DIY versuchen.....Und ansonsten gibts nen neuen Ofen, Schade um die 35€ Thermostat... :(
Ihr seid sozusagen des Ofens letzte Rettung.... 8)
Und meine v ermutlich auch, denn Sarah nervt mich dermassen....ich dreh bald durch!!!! Nur wegen diesem blöden Backofen! :evil:
Zuletzt geändert von Evo2racer am 23.12.2011 02:31:13, insgesamt 1-mal geändert.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Steffen.
.
Hier ist der wahrscheinlich beste Ansprechpartner zu finden.
Elektro-Innung Giessen
Goethestrasse 32
DE 35390 Giessen
Telefon: 0641/974900
.
Website: http://www.kh-net.de
.
...anrufen und nochmals gezielt das Problem ansprechen.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Heli_Crusher »

Also wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, dann ist schon mal irgendwo eine Phase da, wo sie nicht hingehört.

Ich würde an Deiner Stelle den Ofen mal vorziehen, wenn der in einer Arbeitsplatte eingebaut ist, vorher das Kochfeld mal trennen.

Baue den Thermostat wieder ein und klemme den Herd mal vom Strom ab. (Vorher aber die Sicherungen raus und mit dem Duspol vor dem Abklemmen die Spannungsfreiheit feststellen !!!)

Im Anschluß daran mal nachschauen, ob die Brücken richtig eingelegt sind für 400 V. Dann mit dem Duspol an der Herdanschlußdose nachmessen, ob da auch wirklich 3 x 230 V gegen N ankommen.

Wenn dem so ist, dann Kochfeld anstöpseln und mit dem Multimeter im Ohm Messbereich zwischen N und jeweils einem Aussenleiter (Phase) an der Klemmleiste im Herd messen, wie sich der Widerstand verändert, wenn Du z.B. den Ofen anschaltest, eine Platte, zwei Platten, ... das sollte relativ gleichmäßig auf die 3 Phasen geschehen. Also z.B. 100 Ohm zwischen Aussenleiter und N an allen 3 Phasen am Herd. (Widerstand kann niedriger oder höher sein, je nach Leistung.) So war es bisher zumindest bei den meisten Herden, die ich so repariert hatte.

Wenn alle Brücken richtig eingelegt sind und die Anschlüsse richtig sind, dann ist die einzige Möglichkeit, dass ein Kuchen noch verbrennt die, dass unter Last die Kontakte im Stufenschalter für Ober- / Unterhitze, Grill, usw. durch den Stromfluß hängenbleiben ... Dann hast Du schlechte Karten, weil das ein ziemlicher Akt werden dürfte dieses Schalter auszubauen und zu überprüfen.

Ich hoffe, dass es einigermaßen hilft. Wenn man nicht vor Ort ist und selbst mitschauen kann, dann ist es sowieso ein wenig schwerer zu erklären, was man meint.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#4 AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

Hey, super! Danke für diese super Antwort. Einen Duspol hol ich mir nachher. Nach Feierabend werd ich deine Anleitung mal befolgen.

Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Heli Up »

Mensch Steffen, die haben doch heute noch bis 20Uhr auf im Media Markt oder sonst wo.

Wer nen Benz fährt der kann sich doch auch mal nen neuen Ofen kaufen :mrgreen: (dann hasste zwei Öfen :D )

Trotzdem, frohe Weihnachten
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von mic1209 »

Heli Up hat geschrieben:dann hasste zwei Öfen :D
:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

Säcke, elende....:lol:
Mein Benz ist Bj86:geek:
uploadfromtaptalk1324635894948.jpg
uploadfromtaptalk1324635894948.jpg (45.24 KiB) 644 mal betrachtet
Danke an Maik262 für den Sternwärmer! :wav:
Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von TimoHipp »

Evo2racer hat geschrieben:Säcke, elende....:lol:
Mein Benz ist Bj86:geek:
uploadfromtaptalk1324635894948.jpg
Danke an Maik262 für den Sternwärmer! :wav:
Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
Rostlaube ?

Schöne Weihnachten. Hast den Stern eingepackt das ihm nicht kalt wird :mrgreen:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von frankyfly »

Evo2racer hat geschrieben:Einen Duspol hol ich mir nachher.
ist auch nichts anderes als ein Messgerät (Duspol = Markenbezeichnug der Firma Benning. Der Witz an der Sache ist das die Spannugsmessung immer ohne Batterie funktioniert, auch wenn das Gerät z.B. für Durchgangsprüfung eine hat).
Dein Messgerät tut es genauso. es geht ja nur darum das du kontrollierst ob Wirklich keine Spannung mehr auf der Leitung ist (am besten nicht nur alle Phasen gegen PE/N, sondern auch untereinander messen)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

Tja also Duspol hatte ich noch nie gehabt zum Messen.
Dessen Funktion gegenüber Multimeter leuchtet mir auch nicht so richtig ein.
Da für mich als Kfzler die Hauselektrik völlig fremd ist, kann ich mir das mit den Schutzleitern etc. Sowieso nicht so einprägen...
Naja nachher bekomm ich auf dem Geburtstag von nem Kumpel den DP und da ich danach wohl nicht mehr an elektrische Sachen gehen sollte mach ich das mit dem Ofen morgen! :?:geek:sonst geht noch einer drauf:mrgreen:

Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Heli Up »

Evo2racer hat geschrieben:Da für mich als Kfzler die Hauselektrik völlig fremd ist

ach was, Fenster putzen is schwieriger :)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von frankyfly »

Evo2racer hat geschrieben:Dessen Funktion gegenüber Multimeter leuchtet mir auch nicht so richtig ein.
Es ist eben kein "Messgerät" sondern ein Spannugsprüfer (und mit nichts anderem darf ein Elektriker die Spannugsfreiheit prüfen!) und die haben eben gewissen Anforderungen zu genügen. vor allem:
- es muss immer eine Spannugsprüfung möglich sein, egal ob das Gerät eingeschaltet ist, oder nicht, oder ob die Batterie leer ist oder das Gerät ggf auf Durchgangsprüfung steht.
- es ist 2-Hand-Messung vorgeschrieben.

Das bekommt man mit einem normalen Multimeter einfach nicht hin .
baui
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2008 17:57:48

#13 Re: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von baui »

Äähm sorry aber wir reden hier von 400 Volt an den Außenleitern !! Frohe Weihnacht :shock:
Lass da BITTE den Fachmann ran !!!
Nicht das Sarah an Weihnachten mit Dir im Krankenhaus sitzt ...
Der Backofen läuft auf 3 Phasen.
Falls eine fehlt, würde entweder der Backofen oder eine der Herdplatten nicht funktionieren !
Phasen tauschen bringt rein GARNICHTS !!
Wenn Du an der Kiste rumfummelst und evtl. (Altbau) klassisch genullt ist kann das lebensgefährlich werden !!
Grüße Matthias
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

So, Duspol hab ich....ein feines Teil8-) leider scheint der Anschluss richtig zu sein. Es ist 400v 3N und die Spannung auf jeder Phase ist 220v ...Brücke steckt auch korrekt.
uploadfromtaptalk1324721711598.jpg
uploadfromtaptalk1324721711598.jpg (50.86 KiB) 442 mal betrachtet
uploadfromtaptalk1324721656767.jpg
uploadfromtaptalk1324721656767.jpg (56.25 KiB) 442 mal betrachtet
Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 AW: Backofen kaputt! Bin ratlos, wer kennt sich aus?

Beitrag von Evo2racer »

So der zweite Test mit Multimeter stellte fest, dass alle Backofenstufen nur über Phase 1 Widerstand haben. Da hab ich zB auf Licht an 168 Ohm gemessen. Auf den anderen Heizstufen immer Werte zwischen 45 und 20 Ohm. Je nachdem was eingeschaltet ist. Aber immer nur auf Phase 1 gegen N

Achso, Ceranfeld war da abgestöpselt. Das ist ja ein unabhängiges System ...die Lampe brennt auch ohne Kochfeld dauerhaft

Gesendet von meinem HTC Desire HD via Tapatalk
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“