Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#1 Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von enedhil »

Hallo,

Über das NAchbarforum bin ich auf folgende saubere Antiblitz-Lösungen für Lötfaule von Jetimodel gestoßen:

http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... 596&p=4596
http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... 596&p=4596

Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von the-fallen »

den stecker muss ich doch aber auch erstmal anlöten.... :-)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#3 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von felix62 »

Sehr Interessanete einfache Lösung 8)
Habe dort mal angefragt ob das auch beim Jive 120 funktioniert, bei meinem selbstgelöteten Antiblitz mit Widerstand ( 5,6Ohm 1W) initialisiert der Regler nicht immer richtig :(
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von asassin »

gibt es doch schon lange von unserem Grumi:

Bild
felix62 hat geschrieben:ob das auch beim Jive 120 funktioniert
hab diesen Antiblitz am Powerjive - keine Probleme
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#5 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von the-fallen »

Sowas ähnliches habe ich auch gbastelt. Das Problem bei den Reglern ist nur, dass, wenn man zu lange über den Widerstand läd, die Regler falsche Akkus erkennen.
Bei meinem 6s Protos erkennt das telemetrie-geraffel den akku nur als 5s wenn ich mich nicht beeile. Den Regler habe ich fest auf 6s gestellt.

Möglicherweise initialisieren da manche Regler nicht weil sie denken der Akku sei leer oder defekt. Da hilft nur einen kleineren Widerdtand zu probieren oder eben nicht zu lange zu warten.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#6 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von felix62 »

Ich bin nicht der Elektronik Fachmann :oops:
Wo liegt der Unterschied zwischen "SMD-Widerständen" und "normalen" ? Oder gibt es da keinen ?
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von asassin »

felix62 hat geschrieben:gibt es da keinen
gibt es - sehen anders aus ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von Mataschke »

die Größe und Belastbarkeit ... ansonsten isses ziemlich egal .

Ich nutze schon ewig Agrumis Antiblitz Lösung und die ist für mich einfach Perfekt ... :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von Armadillo »

Mataschke hat geschrieben:Ich nutze schon ewig Agrumis Antiblitz Lösung und die ist für mich einfach Perfekt ... :-)
Hat leider den Nachteil, dass man sich die Hülse selber aus nem Messingrohr dengeln muss, wofür ich z.B. schon mal nicht das passende Werkzeug habe oder gibts die auch fertig?

Ich hab bei meinem statt der Hülse einfach nen Blech zurechtgeschnitten, dass ich wie ne Rutsche hab, wo ich den Stecker einfach schnell entlang schieben und direkt einstecken kann.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#10 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von hubibastler »

So wie ich den Vorteil der Jeti-Lösung verstehe, streift man beim Einschieben des Steckers dort zwangsläufig an einer vorgelagerten kurzen Hülse (mit Buchsenmaß) vorbei, die über einen Isolator mechanisch, und über SMD-Widerstände elektrisch mit der eigentlichen Buchse verbunden ist.

Bei den bislang verwendeten Basteleien muß man recht genau zielen, daß man zuerst den Widerstands-Kontakt berührt und dann ohne Zeitverzug in die Buchse reinschiebt. Beim Wildflieger, der meist keinen Vorbereitungstisch hat und alles in unbequemer Bück- / Hockhaltung machen muß, geht das schon manchmal schief :wink: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von Armadillo »

hubibastler hat geschrieben:Bei den bislang verwendeten Basteleien muß man recht genau zielen, daß man zuerst den Widerstands-Kontakt berührt und dann ohne Zeitverzug in die Buchse reinschiebt. Beim Wildflieger, der meist keinen Vorbereitungstisch hat und alles in unbequemer Bück- / Hockhaltung machen muß, geht das schon manchmal schief :wink: .
Nö, geht sowohl bei meiner als auch bei Agrumis Lösung völlig ohne Zielen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#12 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von insider »

Hallo,
Armadillo hat geschrieben:Ich hab bei meinem statt der Hülse einfach nen Blech zurechtgeschnitten, dass ich wie ne Rutsche hab, wo ich den Stecker einfach schnell entlang schieben und direkt einstecken kann.
statt eine Messinghülse zu fertigen, habe ich auch keine Möglichkeit zu, oder ein Blech zuzuschneiden habe ich einfach eine entsprechend große Aderendhülse benutzt, die ansonsten die gleiche Funktion wie der Messingring übernimmt.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben:habe oder gibts die auch fertig?
Klar, bei Agrumi.
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#14 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von BluescreenISU »

Leider nicht mehr lange, wie es aussieht :cry:

http://www.hubi-tuning.de
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Beitrag von tracer »

BluescreenISU hat geschrieben:Leider nicht mehr lange, wie es aussieht
So sieht das schon länger aus. Antiblize habe ich immer direkt bei ihm per PN geordert.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“