da ich mir in näherer Zukunft einen Arducopter bauen möchte, habe ich letztes Wochenende einen neuen Rahmen gebaut. So konnte dann meine "Mini" Eigenbaufräse auch endlich mal zeigen ob sie zuverlässig arbeitet.
Gefräst wurde das ganze aus 1,5mm FR4 GFK. Als Ausleger kommen die üblichen 10mm Baumarkt Aluprofile zum Einsatz.
Hier die einzelnen Bauteile: links die beiden Zentralplatten mit einer Kantenlänge von 10cm. Oben rechts die Montageplatte für die Arcucopter Elektronik. Rechts unten die "Akkuhalteplatten" Die beiden werden im Sandwich zusammengeklebt, um mehr Stabilität der Platte zu erreichen, da die Löcher für die Schrauben für Senkkopfschrauben gedacht sind um die Auflagefläche völlig plan zu halten.Links unten dann noch ein paar kleine Distanzscheiben und in der Mitte zwei Verstärkungsringe für die Zentralstücke. Die beiden letzteren werden bei meinem Basismaterial aber nicht benötigt, da die Steifigkeit des Rahmens auch ohne sie schon groß genug ist. Ich hatte sie nur aus Sicherheit mitgefräst.
Die Standbeine fehlen auf dem Bild noch.
Hier die beiden Zentralstücke mit den Auslegern.
zwischenzeitlich wollte ich auch noch mal das Isolationsfräsen ausprobieren und habe mal auf die Schnelle einen kleinen Stromverteiler gebastelt
Hier der Rahmen mit montiertem Stromverteiler
und hier mit der darüberliegenden Montageplatte.
Das ist die Unterseite mit der montierten Akkuplatte.
Wenn jemand verbesserungsvorschläge hat .... nur zu !
Wenn das Ganze fertig ist, werde ich die DXF Dateien zum Nachbauen auf meine HP stellen.
(falls sie jemand vorher haben möchte -> PN)
Gruß
Volker