Neuheit von Spektrum Blade mQx
#211 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Holger Lipobrand hast Du in der Hausrat mit drin

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#212 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Danke - trial an error kann man sich bei den kleinen Preisen ja mal erlauben... Meiner Meinung nach, und da sich Bürsten durch Wärme stärker abnutzen: ich denke bei einem "normalen" Heli erwärmt sich der Motor zwischen der 4. und der 6. Minute noch messbar, aber beim mQX würde sich zwischen der 10. Minute und der 20. Minute nicht spürbar was ändern. Und ob man dann 2 Akkus am Stück fliegt oder 1 Akku durch, ist meiner Meinung nach für die Motoren nur insofern ein Unterschied, da der 1 Akku schwerer ist, das kann man natürlich mit gemächlicherem Flugstil kompensieren.Sundog hat geschrieben:je höher die mah desto schneller gehen die motoren in rauch auf
du kannst in der halle 2 lipos hintereinander durch braten, dann war es das aber für 10 min, da die motoren sich doch erstmal etwas abkühlen sollten
Tatsächlich denke ich darüber nach, noch 4 weitere Motoren mit dem Prop nach unten zu montieren, und jeweils einen davon parallel zu einem anderen exisitierenden Motor zu schalten. Dann würde man z.B. mit 1s bei 25 C und 1200mAh oder mehr fliegen. Beim "Heizen" würde das Board dann sicher Probleme machen, beim "Schweben" aber nicht. Aber das ist erst mal ne Gedankenspielerei
Gruß,
Frank
Schönen Gruß,
Frank
Protech Zoom 450 / Blade mCP X v1 / Blade mQX / Blade 450 3D
Graupner MX-16 / Spektrum DX8
Reflex 5.03 / Heli-X 4.0 / Realflight 6
Frank
Protech Zoom 450 / Blade mCP X v1 / Blade mQX / Blade 450 3D
Graupner MX-16 / Spektrum DX8
Reflex 5.03 / Heli-X 4.0 / Realflight 6
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#213 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Oh, die Tiger passen nicht in den mQX: http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=112
#214 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Tracer, wie gut passen denn die SLS in die Halterung vom mQX?
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#215 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Da gibt es unterschiedliche Größen - je nach Charge.tracer hat geschrieben:Oh, die Tiger passen nicht in den mQX
Manche passen, bei manchen muss man Akku und/oder Halterung anpassen.
Ich habe mal 5 Stück für nicht mal 10€ incl. Versand bestellt. In ein paar Tagen kann ich mehr erzählen
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#216 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Wie das Original.Heling hat geschrieben:Tracer, wie gut passen denn die SLS in die Halterung vom mQX?
#217 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Hallo,
bin gerade am überlegen mir was neben meinen mSR für die Halle und vielleicht auch draußen bei wenig bis leichten Wind zuzulegen.
Ich schwanke zwischen mCPX und mQx. Bin Kampfschweber und habe auch keinen Anspruch jemals 3D zu fliegen, mein Ziel bleibt momentan Rundfliegen.
Nun was ist besser? Beziehnugsweise macht mehr Spaß? Was würdet ihr empfehlen für jemand der sich selbst noch als Einsteiger einstufft.
bin gerade am überlegen mir was neben meinen mSR für die Halle und vielleicht auch draußen bei wenig bis leichten Wind zuzulegen.
Ich schwanke zwischen mCPX und mQx. Bin Kampfschweber und habe auch keinen Anspruch jemals 3D zu fliegen, mein Ziel bleibt momentan Rundfliegen.
Nun was ist besser? Beziehnugsweise macht mehr Spaß? Was würdet ihr empfehlen für jemand der sich selbst noch als Einsteiger einstufft.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#218 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Hallo DUKE40,
wenn du helimäßig was dabei Lernen willst ist der mCPX die bessere Wahl.
Gruß Bernhard
wenn du helimäßig was dabei Lernen willst ist der mCPX die bessere Wahl.
Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
#219 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
mein redenbernharda hat geschrieben:wenn du helimäßig was dabei Lernen willst ist der mCPX die bessere Wahl.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#220 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
@Doc Tom, doch ich glaube Dir schon, hole mir aber gerne noch weitere MeinungenDoc Tom hat geschrieben:mein redenbernharda hat geschrieben:wenn du helimäßig was dabei Lernen willst ist der mCPX die bessere Wahl.Duke glaubt mir nicht
Es sieht also so aus, dass ich mir den mCPX holen werde, nun weiss ich noch nicht ob als RTF mit der Funke, oder als BNF und dazu die DX6, da es nach Aussage von Doc Tom mit der DX5 die ich für den mSR schon habe nicht klappen kann.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#221 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Hol Dir die BNF und bau das HF-Modul aus der DX5 in ein SpeckDrumm Modul um.
#222 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Hallo Egbert, klingt interessant, wo finde ich eine Anleitung wie das geht? Würde es mit meiner MX-16 auf Jeti umgebaut funktionieren?echo.zulu hat geschrieben:Hol Dir die BNF und bau das HF-Modul aus der DX5 in ein SpeckDrumm Modul um.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#223 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
hab ich nicht gesagt, musst Du verwechseln. Fakt ist das Du mit einem Computersender mehr Möglichkeiten hast und der Heli noch besser fliegt. Ich hatte auch erst die DX4e und jetzt die DX7SDUKE40 hat geschrieben:da es nach Aussage von Doc Tom mit der DX5 die ich für den mSR schon habe nicht klappen kann.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#224 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Duke was hast Du sonst für ein Sender? Es gibt den mcpx auch mit dx6i Kombi
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#225 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Schaust Du hier:DUKE40 hat geschrieben:Hallo Egbert, klingt interessant, wo finde ich eine Anleitung wie das geht? Würde es mit meiner MX-16 auf Jeti umgebaut funktionieren?
http://www.rchelifan.org/sender-f32/e ... 88811.html
Geht nicht nur mit Futaba-Sendern.