Ich mein den Leistungsunterschied.tom550 hat geschrieben:Befummelt hab ich die beiden nicht, Unterschied ist aber deutlich zu 3S.

Ich mein den Leistungsunterschied.tom550 hat geschrieben:Befummelt hab ich die beiden nicht, Unterschied ist aber deutlich zu 3S.
Kommt auf den Flugstil an, bei gleicher Geschwindigkeit wie mit 3S sinkt er sogar. Bei voller Regleröffnung würde ich aber schon davon ausgehen, dass er ganz ordentlich ansteigt. Und wie ich Dich kenne, bist Du eher wieder digital geflogen.tom550 hat geschrieben:Der Strom steigt bei höherer Betriebsspannung eigentlich nicht zwangsläufig, gleiche Schraubengrösse vorausgesetzt.
Für den Dogfighter gibt es 6S Überlegungen...Michael_70 hat geschrieben:Jetzt habt Ihr mich mit Eurer 4S-Manie angesteckt
Ich wünsche allen, die ihn kriegen, dass die Helis von SAB nicht so verarbeitet sind wie deren Rotorblätter.Michael_70 hat geschrieben: wenig kreativ - den Goblin kaufen
Lauter Wahnsinnige!tom550 hat geschrieben:Für den Dogfighter gibt es 6S Überlegungen...![]()
![]()
Ds wär dann der erste und einzige Goblin der die ersten 1000 KM mit 1S befeuert wird (1 cooper S). So eine schonende Herangehensweise ist natürlich stark werterhaltend. Mit Erstflügen ist eh erst dann zu rechnen wenn SAB das Problem mit der Lagererkennung gelöst hat.Michael_70 hat geschrieben:Sein Goblin legt doch die ersten paar tausend Kilometer eh wieder im Auto zurück.Da ist's egal mit wieviel S. Oder rechnest Du mit einem Erstflug in 2012?
Wir könnten zur Aufarbeitung der Flugerfahrungen des letzten Wochenendes tatsächlich professionelle Aufbauunterstützung gebrauchen.Martl hat geschrieben:Seid doch alle ein bischen lieb zu unserem Markus!![]()
Sonst weinter wieder und will in den Osten abwandern- das passt uns ja dann auch wieder nicht!
zu spät. Alles repariert aber noch keinen Runup gefahren.mha hat geschrieben:Wir könnten zur Aufarbeitung der Flugerfahrungen des letzten Wochenendes tatsächlich professionelle Aufbauunterstützung gebrauchen.