Timing HK3026-880 am Roxxy!

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von RedBull »

Hi,

fliege heuer wieder einen Protos und habe den Motor von MSH (HK3026-880) drinnen welcher am Robbe Roxxy 9100-6 mit V-Stabi Gov. läuft.
Ich habe mal 20° beim Timing eingestellt aber bis jetzt den Heli nur auf der Werkbank laufen lassen, paßt das oder verträgt er mehr?

Danke
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#2 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von don-omar »

Hi,

ich habe 25° Timing. Der Motor wird dann minimal wärmer, bringt aber auch üüüübelst Leistung....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von RedBull »

Danke für die Info, beim 9100-6 reicht das BEC, verwendest du das BEC des 960 oder ein externes?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#4 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von ESPler »

don-omar hat geschrieben:Hi,

ich habe 25° Timing. Der Motor wird dann minimal wärmer, bringt aber auch üüüübelst Leistung....
:!: :!: :!: :!:

Also ich habe mit dem 100er Roxxy ein Timing von 15° eingestellt, das Problem ist ja das der Motor eh schon verdammt Heiss wird, und mit so einem hohen Timing finde ich das schon ziehmlich heftig!

Was das BEC betrifft glaube ich nicht, das man mit dem normalen ungestretchten Protos den 100 Roxxy in die Knie zwingt!

Gruß

Stefan
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#5 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von don-omar »

BEC verwende ich mit Pufferkondensator. Einfach aus Sicherheit.
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von RedBull »

don-omar hat geschrieben:BEC verwende ich mit Pufferkondensator
.. ist der auch von Robbe?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#7 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von don-omar »

Hi,

verwende einen LOW ESR Elko mit 4700uF 16V von Conrad. Kostet 0,17€.

Sollte beim BEC Ausfall ca. 45 Sekunden Strom liefern....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#8 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von RedBull »

Super, danke für die Info!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#9 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von trailblazer »

Ein normaler Elko mit 4,5mF ist aber eher in ner halben Sekunde leer ;) Wenn man eine Pufferung über mehrere Sekunden habe möchte, sollte man die bekannten Super Caps Schaltungen einsetzen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von Timmey »

Macht euch wegen dem BEC mal keine Sorgen, was so ein 500er an BEC Strom zieht ist echt lächerlich.
Hab da mal ein paar Testes gemacht mit nem 2S 1100mah Life in meinem EX Protos streched. Der Akku hat gereicht um ca. 80 Minuten in der Luft zu bleiben. Also ca. 0,8 - 0,9A Durchschnittsstrom.
Peaks kann ich nur schätzen, da ich nur die Spannung des LIFE geloggt habe, war aber extrem konstant ohne merkliche Einbrüche (max um 0,1v). Von daher gehe ich von maximal 2,5 bis 3A Peak aus.
Test war mit digitalen Savox.
Ab einem 550 Heli sollte man sich bzgl. eines 3/5A BECs Gedanken machen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#11 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von don-omar »

Hab lange mit mehrern Elektrofreaks im Nachbarforum gechattet. Die sagen alle das man mit meinem Elko so 30-50 Sek. BEC Strom Hat.....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#12 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von dilg »

OT:
don-omar hat geschrieben:verwende einen LOW ESR Elko mit 4700uF 16V von Conrad. Kostet 0,17€.
Sollte beim BEC Ausfall ca. 45 Sekunden Strom liefern....
Dieser lumpige Testaufbau mit nur einen angehängten Empfänger bleibt nach dem Ausstecken des Reglers für etwas mehr als eine Sekunde am Leben.
Irgendwie stimmt deine Größenordnung nicht. Selbst wenn 4700µF statt 4400, und 16V statt 25, das passt nichtmal im entferntesten zu einer Laufzeit von 45 Sekunden.
Dateianhänge
IMAG0168.jpg
IMAG0168.jpg (142.04 KiB) 1296 mal betrachtet
lg michl
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#13 Re: Timing HK3026-880 am Roxxy!

Beitrag von don-omar »

Hab heute den Roxxy 9100 in meinem Protos eingeflogen. Gasweg habe ich korrekt eingelernt. Hab die Werte alle vom Roxxy 960 übernommen.

Reglen tut der neue nicht wirklich gut. Hab den Roxxy 960 niemals dazu gebracht nur leicht warm zu werden....
Der 9100 wird recht warm, aber noch alles im grünen Bereich.

Hab 25° Timing. Lief ja beim 60er Roxxy optimal.... Was könnte man den beim 100er einstellen ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Antworten

Zurück zu „Protos 500“