Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26041 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

tracer hat geschrieben:DeeCee hat geschrieben:
Hier meine Pflänzlein (eines ist schon tot):

Was sind das für welche?
Bis vor wenigen Minuten hätte ich noch gesagt: "Das sind meine Habaneros."
Soeben stellt sich aber heraus, das meine Gattin nicht mehr sicher ist, welche von den Samen-Tütlein sie verwendet hat. :oops:
Dies ist unser erster Zuchtversuch und die Samen habe ich "lose" von verschiedenen Kumpels mitgebracht.
Das werden dann wohl "Überraschungschilies" werden. :drunken:
Ich werde hoffentlich bis Schmoldow irgendeinen Ernteerfolg vorweisen können. *unter-druck-steh*
Grüße
Dietmar
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#26042 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von joe_hab »

@ Helihopper die energiesparlampen reichen nur zur Anzucht von Sämlingen und Ablegern ...
Für ne hanfplantage brauchst du da ganz andere Kaliber ...
Aber 600w natriumdampflampe ist glaube ich für ein paar Chilis overdosed :drunken:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26043 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Das werden dann wohl "Überraschungschilies" werden.
OK :-)
DeeCee hat geschrieben:Ich werde hoffentlich bis Schmoldow irgendeinen Ernteerfolg vorweisen können. *unter-druck-steh*
*daumendrück*
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26044 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Aprospos Hanfanbau:
In unserem Lokalfernsehen war letztes Jahr auch was, dass die Hanffeldfahndung (tolles Wort) in Holland mittels Drohnen zeigt.

Anderes Thema:
Da wir ja vorgestern über Goldies sprachen: Ich habe soeben meinen YGE 40 -Regler mit 4mm-Goldies versehen, damit er zu meiner "Flotte" passt.
Christian (Hubi) wollte doch auch löten, ich warte auf den Bericht.......

(Ich musste auch erst meinen kleinen Gasbrenner auffüllen, mit Lötkolben ist es echt schwierig)
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26045 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Da gibt es auch nen Artikel ( schon älter) zu der Cannabisfahndung aus der Luft:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nor ... -1.1028433


Gut, dass wir ein Liebstöckelbeet haben....
Grüße
Dietmar
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#26046 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von joe_hab »

Was es alles gibt Canna-Chopper :shock:
Aber da es ja nur um Chillis und evtl. Küchenkräuter geht mal ne absolute kurzanleitung fuer Chilis
http://www.chili-farm.de/anbau-aussaat.html ...
Da muss ich doch gleich mal das Minigewaechshaus suchen und Chilisahmen bestellen :D
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26047 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

DeeCee hat geschrieben:Anderes Thema:Da wir ja vorgestern über Goldies sprachen: Ich habe soeben meinen YGE 40 -Regler mit 4mm-Goldies versehen, damit er zu meiner "Flotte" passt.Christian (Hubi) wollte doch auch löten, ich warte auf den Bericht.......
Die Goldies sind heute leider nicht gekommen :( . Hoffentlich kommen die morgen (und hoffentlich reichen die für meine ganze Flotte (zwei Helis mit 6 3S Akkus, 4 6S Akkus einer Fläche mit 1 oder 2 2S Akkus und drei Reglern)).

Werde dann aber berichten, ob ich jetzt immer noch Ausfälle beim 500er habe :wink: :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#26048 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

DeeCee hat geschrieben: (Ich musste auch erst meinen kleinen Gasbrenner auffüllen, mit Lötkolben ist es echt schwierig)
Meine Goldies löte ich ab und an noch mit meinem antiken 15 DM 150 Watt Lötkolben.

Das Ding braucht ne Zeit um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Aber wenn er dann da ist, dann geht es patsch und zisch und alles (Lot, Kabel, Stecker, Isolierung) verbinden sich binnen Sekunden auf lange Zeit ;)

Benutze das Teil aber nur noch für Extremlötungen. Normalerweise packt meine Lötstation auch 6mm Kabel und Stecker ohne Probleme. Geht halt schneller, weil die Vorglühzeit komplett entfällt und binnen 10 Sekunden Dampf da ist.


Harald
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26049 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben: Hoffentlich kommen die morgen (und hoffentlich reichen die für meine ganze Flotte (zwei Helis
Wie schon (viel) früher erwähnt wurde: Immer reichlich von solchem Verbrauchsmaterial bestellen. Z.B.: 100 Buchsen, 100 Stecker, dazu 1 km Schrumpfschlauch rot und 1 km Schrumpfschlauch schwarz. :D
Ich könnte jetzt mal Fotos von meinen Vorräten machen........ Aber dann würde mir selbst schlecht. :oops:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26050 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Ich könnte jetzt mal Fotos von meinen Vorräten machen........ Aber dann würde mir selbst schlecht.
Na, hau rein :)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26051 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

DeeCee hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben: Hoffentlich kommen die morgen (und hoffentlich reichen die für meine ganze Flotte (zwei Helis
Wie schon (viel) früher erwähnt wurde: Immer reichlich von solchem Verbrauchsmaterial bestellen. Z.B.: 100 Buchsen, 100 Stecker, dazu 1 km Schrumpfschlauch rot und 1 km Schrumpfschlauch schwarz. :D
Ich könnte jetzt mal Fotos von meinen Vorräten machen........ Aber dann würde mir selbst schlecht. :oops:
Dann weiß ich ja jetzt schon mal was ich mir als nächstes hole: Kaum Ersatzteile auf Vorrat für meine Helis sondern viele, viele Goldies und alles was dazu gehört :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26052 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

joe_hab hat geschrieben:Da muss ich doch gleich mal das Minigewaechshaus suchen und Chilisahmen bestellen
Ist ja nur Hobby. So lange es das Zeug billiger zu kaufen gibt, als es selbst zu erzeugen.... :)
helihopper hat geschrieben:Meine Goldies löte ich ab und an noch mit meinem antiken 15 DM 150 Watt Lötkolben.

Das Ding braucht ne Zeit um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Aber wenn er dann da ist, dann geht es patsch und zisch und alles (Lot, Kabel, Stecker, Isolierung) verbinden sich binnen Sekunden auf lange Zeit

Benutze das Teil aber nur noch für Extremlötungen. Normalerweise packt meine Lötstation auch 6mm Kabel und Stecker ohne Probleme. Geht halt schneller, weil die Vorglühzeit komplett entfällt und binnen 10 Sekunden Dampf da ist.
Mein dickstes Eisen ist eine uralte Lötpistole mit 100 W. Die schafft es prinzipiell auch. Aber mit dem Gasbrenner und einer feinen Flamme komme ich besser zu recht. :)
Liegt vllt. daran, dass ich in meiner Grundausbildung 6 Wochen Glasblasen hatte. :roll:

@Hubi:
Ich verzinne das Kabel, mache einen kleinen Zinnsee in den Goldie, heize beides zusammen noch mal kurz an und versenke unter Heizen das Kabel im Zinnsee. Dann still halten und nach dem Abkühlen KRÄFTIG dran ziehen, um zu sehen, ob das Ganze funktioniert hat. Mit ein wenig Übung klappt das schon. Wichtig ist die Zinnmenge. Total überlaufen sollte der "Zinnsee" auch nicht. Als Halter für die Goldies habe ich einfach Löcher in ein Holzstückchen gebohrt: 4 mm für die Stecker, 5 mm für die Buchsen. Das Holz leitet die Wärme nicht so schnell ab, wie ein Schraubstock.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26053 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:und alles was dazu gehört
- Crimpzangen
- Servokabel
- Div. Stecker für Servokabel (Futaba, Graupner, Sonstige)
- Schrumpfschlauch (hatten wir schon)
- überhaupt Kabel ALLER Art
- und Stecker ALLER Art
- und Werkzeug oooooohhhhhnnnnnneee Ende
- Messgeräte ooooohhhhnnnneeee Ende
- usw., usw., usw.
:D :D :D :D :D :D
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26054 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Och, das ist aber wenig :drunken:

*schnell wech* :mrgreen: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#26055 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

Hubi077 hat geschrieben:und hoffentlich reichen die für meine ganze Flotte (zwei Helis mit 6 3S Akkus, 4 6S Akkus einer Fläche mit 1 oder 2 2S Akkus und drei Reglern)).
Ich hoffe du hast an die Stecker für dein Ladegerät gedacht! :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“