telicopter hat geschrieben:Hubi077 hat geschrieben:Och meno....Mit dem 500er stimmt irgendwas nicht .
Hatte 92% Regleröffnung, alles war perfekt und das Heck hat super gehalten. Habe dann mal auf die Regleröffnung (95%) geproggt wo das Heck früher immer weg ist und sich ja auch zerfetzt hat. Dieses mal hat es aber gehalten. Ich habe mich dann natürlich gefreut und wieder auf 92% Regleröffnung programmiert. Und schon geht dieses Heck wieder weg (nase nach links) .
Bin dann gelandet weil ich ja wusste, dass sich gleich das Heck zerfetzen würde .
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das komplette Heck ist neu und es wurde alles sorgfältig zusammengebaut/schraubt. Was hat dieses Heck nur immer .
*Nicht mehr weiter weiß* ....
Vllt ist einfach deine Drehzahl viel zu hoch?
Nehme ich auch mal an. Habe ich heute mit Egbert und Arnd im Chat beschrieben. Sind zu einer "vielleicht"-Lösung gekommen. Werde morgen mal Bescheid sagen.
Fabe hat geschrieben:Also hubi077 ich würde mir überlegen meine Rexe zu verkaufen an deiner stelle. Die erfordern auf Dauer nicht deine Ansprüche.
Nene, die verkaufe ich nicht. Der 450er z.B hat ja jetzt richtig schön Power. Dem Regler fehlt ja nur ein Kondensator, ansonsten ist der ja super. Der 500er ist ja auch ganz gut, nur ich muss jetzt die Ursache des Heckproblems finden.
Ich vermute aber auch mal, dass die Drehzahl einfach zu hoch ist. Habe ein 15er Ritzel einen 1450kv Motor und 95% Regleröffnung. Da ist die Drehzahl vielleicht doch etwas hoch. Habe aber auch gemerkt, dass sich der 500er mit kleinerer Drehzahl doch sehr gut fliegen lässt (bin wohl noch die Drehzahlen vom 450er gewohnt).
Mein nächster Heli wird ein 700er, kein anderer. Im Moment tendiere ich zum Goblin, aber mal schauen welche 700er auf dem Markt sind wenn ich das Geld habe

.