Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Muskelmops
Beiträge: 145
Registriert: 04.01.2012 15:41:21

#27031 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Muskelmops »

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27032 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Lass die Finger von die Bier du F!ckschnitzel
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27033 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

telicopter hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Och meno....Mit dem 500er stimmt irgendwas nicht .

Hatte 92% Regleröffnung, alles war perfekt und das Heck hat super gehalten. Habe dann mal auf die Regleröffnung (95%) geproggt wo das Heck früher immer weg ist und sich ja auch zerfetzt hat. Dieses mal hat es aber gehalten. Ich habe mich dann natürlich gefreut und wieder auf 92% Regleröffnung programmiert. Und schon geht dieses Heck wieder weg (nase nach links) .

Bin dann gelandet weil ich ja wusste, dass sich gleich das Heck zerfetzen würde .

Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das komplette Heck ist neu und es wurde alles sorgfältig zusammengebaut/schraubt. Was hat dieses Heck nur immer .

*Nicht mehr weiter weiß* ....
Vllt ist einfach deine Drehzahl viel zu hoch?
Nehme ich auch mal an. Habe ich heute mit Egbert und Arnd im Chat beschrieben. Sind zu einer "vielleicht"-Lösung gekommen. Werde morgen mal Bescheid sagen.
Fabe hat geschrieben:Also hubi077 ich würde mir überlegen meine Rexe zu verkaufen an deiner stelle. Die erfordern auf Dauer nicht deine Ansprüche.
Nene, die verkaufe ich nicht. Der 450er z.B hat ja jetzt richtig schön Power. Dem Regler fehlt ja nur ein Kondensator, ansonsten ist der ja super. Der 500er ist ja auch ganz gut, nur ich muss jetzt die Ursache des Heckproblems finden.
Ich vermute aber auch mal, dass die Drehzahl einfach zu hoch ist. Habe ein 15er Ritzel einen 1450kv Motor und 95% Regleröffnung. Da ist die Drehzahl vielleicht doch etwas hoch. Habe aber auch gemerkt, dass sich der 500er mit kleinerer Drehzahl doch sehr gut fliegen lässt (bin wohl noch die Drehzahlen vom 450er gewohnt).

Mein nächster Heli wird ein 700er, kein anderer. Im Moment tendiere ich zum Goblin, aber mal schauen welche 700er auf dem Markt sind wenn ich das Geld habe :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#27034 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Yaku79 hat geschrieben:Oder ne Protöse :-)
Das Leichtgewicht bei 2800pm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
pervers geil :-)
Wieso so wenig Drehzahl :mrgreen:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27035 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Guten Morgen !

Das schöne Wetter ist wieder zurück :mrgreen: . Bis auf ein paar kleine Schäfchenwolken sind keine Wolken am Himmel :D . Gleich teste ich mal den 500er. Habe jetzt einen ganzen Tag Zeit den Fehler zu finden :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Bauer Markus
Beiträge: 70
Registriert: 06.10.2007 13:58:56

#27036 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bauer Markus »

Heut früh um 6 war noch wolkenloser Himmel und inzwischen sin doch ein paar auch dunklere zu sehen :(

Mfg Markus
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#27037 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen,
hier schaut es auch gut aus, die Sonne lacht herunter.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#27038 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Tja der goblin. Du weist das du mit dem über 5kg kommen wirst.


Ich Rechen die mal ein bisschen was vor:

BK: 900€
Servos: 450€
HV-Bec: 100€
Motor: 399€
Regler: 329€
Stabi: 339€

Da kommt schon einiges zusammen. Jeder akkupack kostet nochmal so 250€ wenn du weiterhin sls fliegen willst. Ladegerät und Netzteil brauchst du auch noch.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27039 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Tja der goblin. Du weist das du mit dem über 5kg kommen wirst.


Ich Rechen die mal ein bisschen was vor:

BK: 900€
Servos: 450€
HV-Bec: 100€
Motor: 399€
Regler: 329€
Stabi: 339€

Da kommt schon einiges zusammen. Jeder akkupack kostet nochmal so 250€ wenn du weiterhin sls fliegen willst. Ladegerät und Netzteil brauchst du auch noch.
Ich weiß, dass ich noch die ganze Ladetechnik usw. brauche. Aber das ich damit über die 5kg komme wusste ich nicht :oops: . Aber wie schon gesagt, ich weiß noch nicht welcher 700er. Ich weiß nur, dass es ein 700er wird und bin mir über die hohen Kosten schon im klaren :wink: :D . Wenn es dann mal soweit ist mache ich mal einen Thread auf um mich über den jetztigen Stand der 700er zu informieren (dauert aber noch).

Edit:

Da werde ich wohl schon in einem Verein sein und muss mir über die 5kg Grenze keine Sorgen machen :idea: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27040 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Also persönlich finde ich den Goblin oder die JR Vibe 12 tendenziell sehr geil :-)

Aber @ Hubi,

Wenn du weisst das dein 500er bei 92% bestens funktioniert, warum experiemente? Ich würde fast darauf tippen das bei 95% dein Heck in eine Eigenresonanz kommt und wieder platzt.

Hatten wir letzte Woche bei einen 450er. Öffnung bei 75% alles gut, 80% total kagge, 85% wieder alles gut.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27041 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:Wenn du weisst das dein 500er bei 92% bestens funktioniert, warum experiemente?
Weil ich gucken wollte ob ich bei 95% immer noch Probleme habe. Komischer weise funktionierte der ja dann bei 95% und bei 92% plötzlich nicht mehr. Obwohl er da bevor ich auf 95% geproggt habe funktioniert hat :roll: .

Naja, werde den gleich mal testen (dieses mal nicht mit 95 oder 92% öffnung). Bin gleich wieder da :wink: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#27042 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Christian wenn der in Eigen-Resonanz ist, das ist so wie wenn Du mit einem Hammer auf die Aluteile klopfst.
Und dann der Spruch "Vorher hat es ja funktioniert, warum denn jetzt nicht mehr" ist ganz klar, weil Du mit dem Hammer drauf gehauen hast.
Habe auch beim TDR eine Drehzahl wo er zu schwingen anfängt, sogar die Kufen schwingen massiv mit. da muss ich noch testen ob ich drüber oder drunter gehe, auf jeden Fall bleibe ich Freiwillig nicht dort und warte was als erstes zerstört wird.
Ich könnte das durch die Kopfdämpfung ändern, weiß dann aber nicht ob nicht bei der kleinen oder der großen Drehzahl dann wieder ein Resonanzbereich entsteht, somit ändere ich die Mittlere. Komisch ist nur dass es plötzlich letztes Jahr dort aufgetreten ist ohne dass ich was geändert hatte, und in diesem Jahr mit der DX10T ist es immer noch da....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27043 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So bin wieder da.

Bei 80% Regleröffnung hält das Heck. Das Problem ist in allen Phasen weg. Kann ohne Probleme fliegen.
satsepp hat geschrieben:Und dann der Spruch "Vorher hat es ja funktioniert, warum denn jetzt nicht mehr" ist ganz klar, weil Du mit dem Hammer drauf gehauen hast.
Ok, das hast du mir jetzt gut erklärt :D . Aber, ist jetzt das Heck kaputt ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27044 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Wenn du es sauber und ordentlich aufgebaut hast, warum sollte es kaputt sein?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#27045 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Weil er im Resonanzbereich damit war und es offensichtlich nun nicht mehr sauber gewuchtet ist.
Das kann eine verbogene Welle sein, Defektes Lager, Ausgeschlagene Lagerbuchse usw.
Unbedingt auch die Schrauben prüfen, vor allem die Schrauben womit die Blatthalter angeschraubt werden, diese sind sehr empfindlich und lösen sich dann gerne.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“