also nachdem ich den thread mal überflogen habe frage ich mich im moment : wieso der hexa ? ^^ ein octo würde die 5d leichter tragen können, mit dem gewicht + kamerahalterung ist eigentlich nicht einmal der ad-8 von droidworx dafür ausgelegt , da steht max tragkraft von 2,1kg in der tabelle. hab den selber mal mit ner 5d geflogen , wobei die auch ein ziemlich dickes objektiv drauf hatte, da hat der sich vom gewicht her nichtmehr wohl gefühlt. mit nem kleineren objektiv ( zb kit objektiv von der 550d ) gehts aber ohne probleme. an dem teil waren axi 2814/22 verbaut mit 12x4,5" cfk propeller akku war 4s 6600mAh.
wenn ich einen vorschlag machen darf von wegen zukunftssicherer ausstattung:
tiger / axi 2814 , am besten 8 und nicht nur 6
12x4 oder 12x5 xoar holzpropeller , die sind zwar schwer zu beschaffen , laufen aber sehr ruhig und man muss sich keine sorgen machen das sie in der luft versagen, würde die große kamera nicht an plastik propeller hängen wenn ich die wahl hätte. ausserdem kostet das paar zb bei lipoly.com nur 23€ , also ein gutes mittel zwischen cf und plastik.
zur elektronik :
da du , dani, ja helis fliegen kannst, sollte multiwii mit dem flyduino board von paul ganz gut klappen, das kann ja auch ruhig eingestellt werden, ausserdem kann es auch die kamera stabilisieren.
hab auch wookong und MK testen können, vom wookong bin ich begeistert weil es einfach alles alleine macht ( starten mit gps , funke weglegen und post reinbringen

zum rahmen :
von der funktion und der verarbeitung her geht doch nichts über 15x15mm alu vierkant, sieht zwar nicht so gut aus wie cf und ist auch schwerer, hält aber auch einiges mehr aus
hoffe ich konnte zumindest ein bisschen helfen
vg
matthias