Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitte um

Antworten
derjunior
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 00:20:04

#1 Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitte um

Beitrag von derjunior »

Hallo,
da googel und die suchfunktion schon meine freunde geworden sind muss ich nun doch einen Thread auf machen, da ich einfach nicht weiter komme.

Also ich habe bei Flyduino.net ein Warthox MWC Board, Arduino Pro mini und die freeimu 0.43 bestellt und sehr schnell erhalten.
Dann ging es ans zusammen löten das für mich kein problem darstellt.

Nun würde ich gerne den Arduino Pro mini mit dem nötigen wissen füttern.
Nur leider verbindet Arduino sich mit dem Board irgendwie nicht.
Ich habe schon den richtigen Port eingestellt treiber usw sind auch installiert.

Wenn ich mit dem USB UART Adapter das APM verbinde leuchtet die rote lampe dauerhaft und die blaue blinkt dauerhaft.

In der Multi Wii Software kann ich den richtigen Port auswählen (alle Buttons werden Grün) aber das war´s dann auch schon.

Meine fragen die ich auch noch habe (vielleicht ist das ja auch schon der fehler
- auf der Rückseite des MWC Boards sind 6 Lötpunkte für die Pullups welche muss ich da genau verbinden?
- nur um sicher zu gehen... wie ist die verkabelung zwischen dem USB UART Adapter zum APM?
ich habe jetzt alles der reihe nach verbunden, aber komischerweise ist TX und RX vertauscht?!?
Zur verdeutlichung noch mal die fehlermeldung die mir Arduino rausspuckt.
Zur verdeutlichung noch mal die fehlermeldung die mir Arduino rausspuckt.
fehlermeldung.PNG (5.26 KiB) 1421 mal betrachtet


Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Micha
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von segelpeter63 »

Welcher UART Adapter ist es? Normal RX auf TX und TX auf RX, das ist schon richtig. Welche MultiWII Softwareversion verwendest Du? Ab 2.0 (oder wars schon 1.9) brauchst Du Arduino 1.0, sonst gehts nicht. In der Arduino Soft auch den ProMini auswählen. Und immer die Version der GUI verwenden, die dem jeweiligen Code für den ProMini zugeordnet ist. Findest Du immer als Paket hier:http://code.google.com/p/multiwii/downloads/list

Hoffe, ich konnte helfen

Gruß

Peter
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#3 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von r0sewhite »

Deine Hauptdatei (MultiWii...ino) muss in einem gleichnamigen Ordner liegen. Vermutlich war das nicht der Fall, so dass ein entsprechender Ordner vom Arduino angelegt und die Datei dort hinein verschoben wurde. Du musst darauf achten, dass ALLE anderen Dateien mit dorthin verschoben werden, sonst fehlen sie beim Kompilieren.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von Crizz »

Funktion "readEEPROM" ? bei sowas würde ich zuerst denken das man versucht die GUI auf die FCU zu laden.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#5 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von r0sewhite »

Nee, sieht mir eher nach der Routine aus, die auf vorhandene Version prüft und entscheidet, ob die Default Parameter neu geschrieben werden müssen. Ist aber nur so aus dem Bauch heraus jetzt.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
svensonite
Beiträge: 26
Registriert: 15.05.2010 15:11:29
Wohnort: 12157 Berlin

#6 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von svensonite »

Benutzt du die Adruino Software 0.23 oder 1.0 :?:
Grüße, Sven
http://www.youtube.com/user/thesvensonite

- Walkera 4G6 / Gaui Mischerhebel / RX2610S / HP06V2
- Walkera V120D01 / HP06V2
- MWC QuadX / FREEIMUv035_MS / RX2801pro
- MWC Flyduspider / FREEIMUv043 / RX2801pro
- WK2801pro v2.2
derjunior
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 00:20:04

#7 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von derjunior »

Moin,
vielen Dank r0sewhite. Nachdem ich alles in einen Ordner gepackt hab hat es geklappt. Das hat man also davon wenn man Ordnung halten möchte aufm Rechner :lol:

Ich benutze Arduino 1.0 und die MultiWii Software 2.0

Jetzt kommt aber trotzdem noch eine Fehlermeldung nach dem Uploading.
fehlermeldung1.PNG
fehlermeldung1.PNG (4.44 KiB) 1328 mal betrachtet

Gruß,
Micha
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von el-dentiste »

Not in Sync
Heißt meist das das du falschen USB Port im arduino Programm gewählt hast!! Das ist kein großes Problem!
Was für USB Adapter hast du?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von Crizz »

oder das der DTR-Anschluß ne kalte Lötstelle hat - oder je nach verwendetem Adapter nicht vorhanden ist, dann muß man mit dem Reset-Taster arbeiten der auf dem ProMini ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
derjunior
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 00:20:04

#10 Re: Flyduino pro Mini+Freeimu 0.4.3. auf Warthox Board. Bitt

Beitrag von derjunior »

Moin,
so hab nochmal an dem USB UART Adapter die buchse rangelötet weil ich gestern wegen dem TX und RX ein wenig verwirrt war und mit einem Adapterkabel es mal anders ausprobieren wollte. Jetzt Kabel ab, Buchse wieder drann TX an RX und RX an TX und nun geht es einwandfrei. YEAHHHHH. Arduino funktioniert mit dem upload und Multiwii mit aller Darstellung.

COOL DANKESCHÖN für eure Hilfe. :mrgreen:

Gruß
Micha
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“