Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

the-fallen hat geschrieben:sondern beim stehenlassen-lernen wird mir auch geholfen.
Das übe ich seit 2004 bis zur Perfektion ^^
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#17 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Also inverted stehenlassen ist schon echt heftig.... wenn ihr mich fragt, das ist nur was für echte Verrückte.
Ich mag mir gar nicht ausmalen was da alles passieren kann.

Mach es so, probier erst mal das weit weg stehenlassen, dass geht schon gut auf die Pumpe...

Oder, wenn du es echt wissen willst... FPV stehenlassen... das ist die absolute Komingklasse im stehenlassen und eröffnet völlig neue Blickwinkel.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#18 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

Auf dem Kopf stehen lassen kann ich gar nicht. Ich kann nicht mal ohne Heli auf dem Kopf stehen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

Bran hat geschrieben:Ich kann nicht mal ohne Heli auf dem Kopf stehen...
Auch dafür gibt es sicherlich Lösungen, wäre hier aber OT. :-)
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#20 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

Ich versteh auch diese ganzen 3d-Cracks nicht.
Wie bringen die das fertig bei ihrem Breakdancegezappel noch den Heli sicher am Boden zu behalten? Mir würde allein die Funke mächtig im Weg umgehen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

Bran hat geschrieben:Mir würde allein die Funke mächtig im Weg umgehen...
Darum gibt es auch nur ganz wenige 3D-Stehenlasser mit Pultsendern, das ist mit nem Handsender ja schon schwer genug.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#22 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von torro »

n kumpel hat sich beim piro-flip-stehen lassen das genick gebrochen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#23 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Was auch noch ginge, soweit bin ich aber auch noch nicht... volle Bewegungssimulation.
Dabei hälst du den Heli an den Kufen am ausgestreckten Arm und kannst fast alle Lagen mal testen... die extreme Herausforderung hierbei ist die perfekte Nachahmung des Rotorblattgeräusches mit dem Mund... und, der Vorteil, du siehst den Heli mal von unten!

Was mir noch einfiele, wären Vorbeitrage Simulationen. Dafür brauchtest du aber einen Kumpel, der den Heli dann an dir vorbei trägt, bringt aber enorme Fortschritte und dann noch mit dem Mundorchester ist es fast perfekt... für die ersten Male würde ich aber nicht ohne Blattcaddy vorbeitragen üben.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#24 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von [Daniel] »

Was auch wichtig ist, ist das Stehenlassen in verschiedenen Höhenlagen. Dafür eignen sich Treppen ideal, da kannst du den Heli langsam höherstellen, um dich daran zu gewöhnen.
Das einzige Problem an Treppen ist, dass du die hinterher, wenn du den Heli oben hingestellt hast, rückwärts runtergehen musst, damit du auch immer den Heli in Sicht hast - das ist nicht ganz ungefährlich, also unbedingt aufpassen!
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#25 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von the-fallen »

Naja - so weit bin ich noch nicht. Das mit dem Weitweg-Stehenlassen werde ich vielleicht mal probieren wenn es Windstill ist.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#26 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Probier das mit dem 600er, sicher ist sicher. Die kleinen stehen viel zu zappelig.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

Dr.Zoidberg hat geschrieben: Die kleinen stehen viel zu zappelig.
Grundsätzlich stimmt das.
Aber, es geht halt auch weniger kaputt. Ist halt ne Kopf-Sache.
Leichter steht sich natürlich mit nem 5 KG Heli, aber was da alles so kaputt gehen kann ...
sven.sch
Beiträge: 29
Registriert: 06.01.2011 18:40:01

#28 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von sven.sch »

Bitte schlagt mich jetzt nicht.

Aber das invertet stehen lassen ist wirklich kein Problem.
Man braucht nur nen Sender der Marke *******.

Ich jedenfalls habe diesen Sender und kann nur sagen bei mir gehts.
Und wenn es bei Anderen Ausfälle gibt, dann liegt das (fast immer) am falschen Sender!

PS: Es hat über 30 Grad und kaum Wind, nachher geh ich meine Akkus leer ballern :D
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#29 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

sven.sch hat geschrieben:nachher geh ich meine Akkus leer ballern :D
Akkus, ich weiß nicht... Ist mir noch zu gefährlich den Heli beim Stehen üben schon scharf zu schalten. Stell dir nur vor der dreht versehentlich hoch!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

Bran hat geschrieben: Stell dir nur vor der dreht versehentlich hoch!
Du hast doch nicht etwas nen Ritzel auf der Motorwelle? :shock: :shock: :shock: :shock:
DAS ist ja mal hardcore, Du Draufgänger.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“