http://vimeo.com/44884328
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#12318 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nee Nico, die leiden alle unter dem Warmesemmeln-Syndrom. Ich flieg immer noch meinen ersten CF-Rahmen. Wo Du mich zum Nachdenken bringst, fällt mir auf, dass ich den letzten Rahmen vor über einem Jahr geschrottet habe. Über Props reden wir aber mal lieber net.el-dentiste hat geschrieben:Machste noch soviel Bruch
#12319 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
also ich bin mal so eingebildet und sage .... bis vor einem halben hätte ich bei markus noch ein wort mit reden könne
aber mittlerweile ist der doch krank im kopf
fpv fliegen macht einen risen spaß aber wenn man das von markus so sieht sollte man doch mal wieder eine knalllkiste bauen und auf sicht fliegen
aber mittlerweile ist der doch krank im kopf
fpv fliegen macht einen risen spaß aber wenn man das von markus so sieht sollte man doch mal wieder eine knalllkiste bauen und auf sicht fliegen
#12320 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
el-dentiste hat geschrieben:Ohhhh neinCrizz hat geschrieben:
Bitte zunächst die regler, die ich verlintk habe ( Ebay ) zunächst NICHT verwenden. Wer schon bestellt hat, bitte sofort stornieren.
Schon etwas bestellt?
Der Glaube kann Berge versetzen.
#12321 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dann muss auch mal schauen!trailblazer hat geschrieben:Giantcod ist zu empfehlen, schnelle Lieferung, guter Webshop (hab dort auch schon bestellt).
Der Glaube kann Berge versetzen.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#12322 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schachti hat geschrieben:.....,
aber mittlerweile ist der doch krank im kopf![]()
.....
Ich denke genau das Gegenteil!!, der ist kerngesund und hat ein paar Verschaltungen mehr zwischen den Synapsen
Schnelly,
dein Zitat ist schon ein paar Tage (Jahre) her
...Zahnfee....
#12323 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Yep, seh ich genauso - das Zitat ist ja schon historisches Gut 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12324 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das wäre doch ein Sensor http://www.elektor.de/elektronik-news/i ... eferer=rss
#12325 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
na ja, die Rottweiler sind heute auch nicht mehr, was sie waren...Leider beim Erstflug gleich einen Prop kaputt gegangen, aber Fremdverschulden, der Rottweiler meiner Schwiegermutter hat es sich beim Landen geschnappt. Zum Glück konnte ich schnell genug reagieren und nur ein Prop ist zu Bruch gegangen, eine Ausleger hat jetzt Biss-spuren, aber ist eigentlich kaum sichtbar wenn man es nicht weis.
Moin,
aber was anderes.
Ich habe eben die MultiWii_dev_20120522 auf meinen Versuchsträger geflasht, auf dem zuvor eine Version2 vom März oder davor installiert war(mein Dateidatum ist vom 25.3.) und davor die letzte Version 1_9.
In allen Fällen nur die nötigsten, gleichen(!) Änderungen in der Config.h vorgenommen, die für einen QuadX, ITG3205"-Cut-Out" und ADXL345 notwendig sind (ich bin eben noch immer für das Wii-Reinheitsgebot
Beim Blick in die schicke, neue Configurations-Oberfläche sehe ich, dass die Nick-(Pitch-) und Rollachse vertauscht sind!!
Haben sich inzwischen eventuell kleine Änderungen eingeschlichen bezgl. Achsenausrichtung, die ich ab nun auch noch beachten muss?
Des Weiteren stelle ich fest, dass sich der Zykluswert (~ 2300, ~1680 ohne ACC) zahlenmäßig nicht geändert hat, aber ausgesprochen träge oder behäbig wirkt, so wie auch die Linienausschläge darunter.
Gruss
Manfred
#12326 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Eine Frage habe ich noch, ich habe ja einen Pro Mini auf den MWC V2 Board von Flyduino und möchte gerne die Akkuüberwachung nutzen mit eine LED, wo soll ich diese den anschliessen? Was ich im Sketch aktivieren muss ich mir schon klar (in der config.h BUZZER und VBAT aktivieren, und VBATSCALE richtig einstellen).
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#12327 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich schrieb:
habe eben noch mal überprüft und stelle fest, dass auch die März-Ausgabe V2.0 die Achsen vertauscht anzeigt!
Muss ich wohl noch mal etwas tiefer in die aktuelle 2er Version eintauchen, ob und ggf. wo sich die Sache mit der Achsorientierung findet.
Gruss
Manfred
Kommando zurück:Ich habe eben die MultiWii_dev_20120522 auf meinen Versuchsträger geflasht, auf dem zuvor eine Version2 vom März oder davor installiert war(mein Dateidatum ist vom 25.3.) und davor die letzte Version 1_9
habe eben noch mal überprüft und stelle fest, dass auch die März-Ausgabe V2.0 die Achsen vertauscht anzeigt!
Muss ich wohl noch mal etwas tiefer in die aktuelle 2er Version eintauchen, ob und ggf. wo sich die Sache mit der Achsorientierung findet.
Gruss
Manfred
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#12328 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Zuse hat geschrieben:ich schrieb:Kommando zurück:Ich habe eben die MultiWii_dev_20120522 auf meinen Versuchsträger geflasht, auf dem zuvor eine Version2 vom März oder davor installiert war(mein Dateidatum ist vom 25.3.) und davor die letzte Version 1_9
habe eben noch mal überprüft und stelle fest, dass auch die März-Ausgabe V2.0 die Achsen vertauscht anzeigt!
Muss ich wohl noch mal etwas tiefer in die aktuelle 2er Version eintauchen, ob und ggf. wo sich die Sache mit der Achsorientierung findet.
Gruss
Manfred
ab der v2.0 wurden die sensorausrichtungen angepasst! also bitte kontrollieren. ändern kannst du es in der config.h
dort gibt es ziemlich unten 3 zeilen wo du dir explizit deine sensoren anpassen kannst. bitte nicht in der imu.ino oder def.h!
ab der v2.0 aufwärts ist alles gleich geblieben.
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#12329 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
So,
jetzt bin doch sehr verwirrt:
Ich zitiere aus "http://www.microcopters.de/artikel/mult ... einstellen"
Dementsprechend ist die Querachse von links nach rechts quer durch das Fluggerät und um die das Fluggerät nickt (Nick-/ Pitchachse)
Habe ich das jetzt völlig falsch verstanden??
Hilfe!
Manfred
jetzt bin doch sehr verwirrt:
Ich zitiere aus "http://www.microcopters.de/artikel/mult ... einstellen"
die Längsachse, um mit dieser zu beginnen, war für mich bisher immer diejenige, die von vorn nach hinten durch das Fluggerät (Flugzeug) duchgeht, also in der "Länge" des Flugzeugs und um die das Flugzeug nach links oder rechts rollt.Die Wirkrichtungen werden für jeden Sensortyp (ACC, GYRO und MAG) einzeln angegeben. Jeder Sensor hat eine X-, eine Y- und eine Z-Achse. Die X-Achse ist die Querachse (Roll), die Y-Achse ist die Längsachse (Nick oder auch Pitch) und die Z-Achse ist die Hochachse (Rudder oder auch YAW)
Dementsprechend ist die Querachse von links nach rechts quer durch das Fluggerät und um die das Fluggerät nickt (Nick-/ Pitchachse)
Habe ich das jetzt völlig falsch verstanden??
Hilfe!
Manfred
#12330 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Michael,
danke!
An diesen drei Zeilen in der config.h sitze ich gerade...
danke!
An diesen drei Zeilen in der config.h sitze ich gerade...

