Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#13441 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hi Schachti,
Was ist das für ein GPS Modul? Und wo hast Du es her?
Die rote Platine ist das eine Kompass Modul?
Gruß ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
aBUGSworstnightmare
Beiträge: 261
Registriert: 19.07.2011 10:42:40
Wohnort: München

#13442 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von aBUGSworstnightmare »

Hi Schachti,

was hast du für eine Sketch-Größe bei dem Aufbau? Das GPS sieht schwer nach Globaltop PA6C aus, oder (MT3339)? Welche Updaterate hat das Teil, 10Hz?

+1 woher stammt das Board (wie Baro und MAG von Drotek)?

Gruss
Jörg

P.S. was hast du denn da insgesamt an Buslänge beim I2C? Beim Starlight ist der Bus bei rund 1m Gesamtlänge gestorben weshalb ich dort aktive Elektronik einbauen musste.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13443 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Schachtie,
Und? Läuft es schon . Brauchst du nicht 2 arduino.


Nicht nur du bist an sowas dran :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13444 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

nanowii mit exter mag und baro von drotek

http://www.drotek.fr/shop/en/44-ms5611- ... board.html

http://www.drotek.fr/shop/en/25-hmc5883 ... ensor.html

und einem i2c gps von wolle http://www.wii-copter.de/

das gps läuft mit 10hz , Binäre Sketchgröße: 27.346 Bytes (von einem Maximum von 28.672 Bytes)

heute auf dem balkon lief es schon mal priema ;)

und hier ist der prototyp dafür ...
Dateianhänge
20120828_163014.jpg
20120828_163014.jpg (326.23 KiB) 1055 mal betrachtet
BildBild
runner999
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2012 14:37:04

#13445 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von runner999 »

Hallo Leute,
was ist den ein Piezo?
Grüße
runner999
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13446 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Schaut gut aus schchtie.
Auch änlich meinem :D muss dir mal foto schicken.

Was nimmt der für das GPS Modul?


Runner,
Poezo's gibt's viele. Feuerzeuge , Gyro sensoren, kleine Lautsprecher
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13447 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

seht doch da :shock:

i2c gps von wolle http://www.wii-copter.de/
BildBild
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13448 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

aBUGSworstnightmare ,

kabel länge vom sensor zum board ca. 220mm
auf dem copter selber wird es dann wohl noch etwas weniger

das ganze soll auf einen fpv copter, ich hoffe nur das der fpv sender den bus nicht stört
BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13449 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

:oops: ups der hat je jetzt nen Shop

Kommt auf deinen Sender an ob der stört :wink: 8)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13450 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

na sagen wir mal so, 5,8 und 25mw sind es nicht :oops:
BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13451 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Na Dann passt es doch wenn du mit 2.4ghz und 10mw TX unterwegs bist :mrgreen:
...Zahnfee....
derjunior
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 00:20:04

#13452 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von derjunior »

Hey Schachti,
kann man wie du die Bauteile alle an einen i2c Bus hängen oder muss man noch speziell in der Software was ändern?
Ihr schreib so als wäre das so normal :)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13453 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

das hängt auf einem komplett-in-alles-board auch einfach da dran...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
derjunior
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 00:20:04

#13454 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von derjunior »

Ah ok ich dachte immer ein i2c bus für ein System.
Cool Danke
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13455 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ein BUS-System arrangiert sich selbst aufgrund seiner Spezifikation, die verlangt das jedes angeschlossene Gerät eine eindeutige Adresse hat. Ist wie mit der Postzustellung : gäbe es keine Hausnummern wüßte keiner, wo was eingeworfen werden soll. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“