welcher Kleber für Gips?

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Das Gips auf Gips nicht besonders hält
Hmm ... also als ich meine Tests gemacht habe, da habe ich an eine relativ glatte ausgehärtete Fläche nen Gipsrest, der noch nicht ganz abgebunden war, "ranklebt" -also den Gips einfach rauf - und das Stück hält da dran richtig gut.

Ich habe auch nen Stück von meiner Positiv-Form so wieder angeklebt - auf die eine Seite bißchen angerührten Gips und ganz schnell das andere Stück gegen und gebetet :D - und dann noch die Ritzen mit extrem flüssigem Gips ausgegossen - bis jetzt hält es :D - ok, ich trau mich auch nicht das Stück anzufassen. :D
Die Gipsabbindezeit beträgt ca. 10 - 12 Minuten
Ich habe Gips aus der Zahntechnik verwendet, der ne Abbindezeit von 18 Min hat - das war auch nicht der "Superharte" - muß auch nicht sein denke ich. 10-12 Minuten wären mir eventuell zu schnell - weil solange der Gips noch ein wenig streichbar ist, kann man damit auch gleich noch modellieren bzw. den ordentlich verstreichen.
Schon nach wenigen Stunden ist der Zahngips so fest, dass er weiter bearbeitet werden kann
Naja, weiter bearbeiten kannst den auch schon nach der Abbindezeit - aber richtig aushärten dauert auch mit dem Gips bei der Größe eine Eco-Haube mehr als ein paar Stunden - meine Haube hat mehrere Tage gebraucht, bis sie sich nicht mehr feucht angefühlt hat.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#17

Beitrag von xxxheli »

Naja jetzt ist der Bau schon soweit fortgeschritten da werde ich nicht noch mal von vorn anfangen.

Wie gesagt ich werde erstmal alles mit den Baugips zurecht schmieren und beim nächsten
den Zahngips versuchen.


speedy hat geschrieben: Hmm ... also als ich meine Tests gemacht habe, da habe ich an eine relativ glatte ausgehärtete Fläche nen Gipsrest, der noch nicht ganz abgebunden war, "ranklebt" -also den Gips einfach rauf - und das Stück hält da dran richtig gut.
Der bildet Schollen und platzt da immer gern ab wie bei Schiefertafeln.

Ich habe Gips aus der Zahntechnik verwendet, der ne Abbindezeit von 18 Min hat - das war auch nicht der "Superharte" - muß auch nicht sein denke ich. 10-12 Minuten wären mir eventuell zu schnell - weil solange der Gips noch ein wenig streichbar ist, kann man damit auch gleich noch modellieren bzw. den ordentlich verstreichen.

Um die Verarbeitungszeit zu verlängern den Gips einfach ins Wasser streuen und einsumpfen lassen.
Dann kann man immer ein bisschen raus nehmen und verarbeiten.
Wird der Gips ins Wasser eingerührt ist er schnell fest.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#18

Beitrag von xxxheli »

So ein kleiner Nachtrag
Ich habe jetzt die Endgültige Form der Haube.
Nach einigen Klebetests bin ich der Überzeugung das Epoxi die bessere Wahl für mein Vorhaben ist.
Bekleben mit Alufolie deshalb weil ich Nieten nachbilden möchte.
Außerdem habe ich die Oberfläche mit feinen Holzspachetel bearbeitet.
Der ist nach 1 Stunde schleifbar und wird schön glatt und fest.
Nur muss man ihn das erste mal sehr dünn aufbringen und mit einem Pinsel und Wasser
verpinseln.
Etwas trocknen lassen und dann 1-2mm auftragen.
Macht man das Verpinseln nicht reist es ein.

@Speedy
wie weit bist du denn?
Hast du schon deine eigentliche Form zum Laminieren?
Also die zwei Hälften.
Zuletzt geändert von xxxheli am 16.03.2006 15:20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von speedy »

wie weit bist du denn?
Bei mir stockt das alles gerade ein wenig, weil ich irgendwie jede Menge anderes zu tun habe und außerdem ist meine DigiCam zum Dokumentieren kaputt. :(

Laminieren will ich ja so und so nicht, sondern erstmal nur als Tiefziehform - aber da habe ich ja schon die beiden Hälften, die ich eben nur noch weiter ordentlich verschleifen und korrigieren muß.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“