Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#1006 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von hiwi »

Hallo purxy,
das geht wobei Du auf die Kanalzuordnung achten musst, die ist nämlich bei HoTT und bei FF9 unterschiedlich.
In den meisten Sketches ist das an das Fabrikat angepasst. Man könnte sich auch dies auf einen Kanal (z.b. 8) legen, und je nach Schalterstellung die eine oder andere Belegung verwenden,ganz ähnlich dem schalterlosen Binden über Kanal 7.
Gruss
purxy
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2013 16:02:08

#1007 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von purxy »

hiwi hat geschrieben:Hallo purxy,
das geht wobei Du auf die Kanalzuordnung achten musst, die ist nämlich bei HoTT und bei FF9 unterschiedlich.
In den meisten Sketches ist das an das Fabrikat angepasst. Man könnte sich auch dies auf einen Kanal (z.b. 8) legen, und je nach Schalterstellung die eine oder andere Belegung verwenden,ganz ähnlich dem schalterlosen Binden über Kanal 7.
Gruss
Danke erst mal wenn ich dich recht verstehe kann ich das Modul so verwenden. Es kann nur sein dass ich einge Kanäle über die Funke anders zuweisen muss.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1008 Re: AW: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

hiwi hat geschrieben:Hallo purxy,
das geht wobei Du auf die Kanalzuordnung achten musst, die ist nämlich bei HoTT und bei FF9 unterschiedlich.
Vor allem hat er bei seiner Hott kein Arduino davor ;-)
Ich würde eher ein 2. MODUL aufbauen als das Hott Modul zu adaptieren

Send from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
purxy
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2013 16:02:08

#1009 Re: AW: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von purxy »

Mataschke hat geschrieben:
hiwi hat geschrieben:Hallo purxy,
das geht wobei Du auf die Kanalzuordnung achten musst, die ist nämlich bei HoTT und bei FF9 unterschiedlich.
Vor allem hat er bei seiner Hott kein Arduino davor ;-)
Ich würde eher ein 2. MODUL aufbauen als das Hott Modul zu adaptieren

Send from Teufelsapparätle
Nein das stimmt nicht ich betreibe es an eien r MX16 und da habe ich schon ein Arduino davor.
hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#1010 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von hiwi »

Vor allem hat er bei seiner Hott kein Arduino davor ;-)

davon gehe ich mal nicht aus, das wäre dann wohl nicht der richtige Thread.

Um Klarheit zu schaffen: Hier geht es um die Lösung mittels eines Konverters (nativer Atmel oder Arduino mit Bootloader) aus einenm PPM Signal ein für ein Spektrummodul veständliches Protokoll zu formen. Das würde theoretisch mit jeder Funke gehen.

Die Hottanlagen ab MX20 haben das Protokoll bereits implementiert, sodass hier ein Konverter nicht mehr nötig ist.

Gruss Ralf
hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#1011 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von hiwi »

purxy hat geschrieben:
Danke erst mal wenn ich dich recht verstehe kann ich das Modul so verwenden. Es kann nur sein dass ich einge Kanäle über die Funke anders zuweisen muss.

genau.

Du kannst Dir ja mal die Zeilen in den Sketches ansehen und vergleichen.

Futababelegung:

1: Quer /Roll
2:Höhe /Nick
3:Gas
4:Seite/Heck
5:Gyro
6: Pitch

Gruss Ralf
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1012 Re: AW: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

purxy hat geschrieben:Hallo Leute.

Hätte da eine Frage und zwar habe ich mir fûr meine Hott ein Spektrum Modul gebaut.
Impliziert bei mir keine MX16 ohne Hott.
Sorry Glaskugel vergessen.
Dass es sich hier um die Arduino Lösung handelt Weiss ich als MitInitiator dieses Threads, nichts für ungut.

Send from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1013 Re: AW: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

Kanalreihenfolge bei Futaba ist im Channel mapping table
3,1,2,4,5,6

Send from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1014 Re: AW: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

Kanalreihenfolge bei Futaba ist im Channel mapping table
3,1,2,4,5,6

Send from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1015 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Tueftler »

So, ich bin jetzt dabei für ne Graupner-Anlage ein solches Modul zu basteln.
Arduino: Vorhanden.
FTDI-Board: Vorhanden
Modul aus der DX4e: Vorhanden
Motivation: Vorhanden 8-)

Sender soll eine MX12(s) oder MX16(s) sein. Ich hoffe das ich das nach dem Bau noch bestimmen kann :drunken:

Da der Thread hier jetzt schon sooooooooooo lang ist, find ich leider nicht ob die Lösung für mein Vorhaben schon irgendwo gepostet ist.
Ist hier irgendwo ein Schaltplan auffindbar, aus dem alles hervor geht? Ebenso evtl. ein fertiger Sketch? Wäre prima!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#1016 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Daniel.
Schau mal ganz am Anfang vom Thread nach dem Link ins US-Forum. Dort gibt es einen Schaltplan, der den notwendigen Transistorverstärker beschreibt. Es ist da zwar von einem Inverter die Rede, weil er das ja auch noch tut, aber das ließe sich auch im Sketch anpassen (Stichwort: Trigger auf rising bzw. falling edge). Die Aufgabe des Transistors ist aber auch noch die notwendige Signalverstärkung zu machen, weil der Pegel bei Graupner etwas zu niedrig ist. Irgendwo hier im Thread ist das aber auch noch beschrieben. Du musst halt lesen. ;)
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#1017 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Lx386 »

Wenn ich mich jetzt nicht falsch errinnere ist der Inverter auch nötig da das ppm signal bei Graupner negativen Pegel aufweist gegenüber VCC (5V der Funke) nach GND an der Funke. (Die info kann jetzt aber auch für eine andere Funke sein, kann mich nicht mehr ganz genau errinnern und im Moment hab ich nix mehr von Graupner)
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1018 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Tueftler »

echo.zulu hat geschrieben:Irgendwo hier im Thread ist das aber auch noch beschrieben. Du musst halt lesen. ;)
Das hatte ich vorhin gelesen. Danke :-) Schau ich gleich nochmal.
Lx386 hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt nicht falsch errinnere ist der Inverter auch nötig da das ppm signal bei Graupner negativen Pegel aufweist gegenüber VCC (5V der Funke) nach GND an der Funke.
Das wollte ich im Sketch anpassen - müsste ja eigentlich auch gehen.
Und erst mal danke für die PN! Ich lese mir das grad mal alles in Ruhe durch - aber bringt mich schon wesentlich weiter! :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1019 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Tueftler »

Hab ich das richtig rausgelesen, dass die Channel Mapping Table für Graupner MX16s = 6,2,3,4,5,1 lautet?

Wenn ja, ist der Arduino schon fertig bespielt :-) Dann jetzt noch löten und den Transistorverstärker basteln ;)

Das Ganze soll dann im Sender direkt an die PPM-Leitung die auch zum anderen Sende-Modul geht.
Hab jetzt nochmal alles quer gelesen und es scheint so als könne ich da direkt ohne Transistorverstärker ran gehen... oder ich hab wieder was beim Lesen durcheinander gebracht :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#1020 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Daniel,

hier steht alles was du brauchst.
http://www.rchelifan.org/post1441637.html#p1441637
Antworten

Zurück zu „Sender“