Unfall mit Rex 500

Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#16 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

TimoHipp hat geschrieben:Hier sieht man sehr gut welch Energie im Heli steckt. Ist mir vor ca 4 Jahren passiert. War mein eigenes Auto, und stand auf dem Flugplatz hinter dem Fangzaun

Heli war ein Rex 600 mit 1800U/min

Timo
Dafür sieht mein Arm noch gut aus.

Oder ich habe harte schwere Knochen, würde die paar Kilo erklären die ich nie sehe :wink:
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#17 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

Pingu hat geschrieben:
Pelle hat geschrieben:Ne war der erste Flugtag mit Starrantrieb
Absturz nach Umbau ... hmm, überleg mal, was Du beim Umbau alles ab- und angebaut hast. Vielleicht kommen wir so dem Spuk auf die Spur.
Ich habe nur den Heckrohrhalter abgeschraubt und den für Starrantrieb eingebaut, das GT 5 wieder draufgeklebt, an der Verkabelung hab ich nichts geändert
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#18 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von torro »

Oh Björn...

Komm dich nächste Woche mal besuchen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#19 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pingu »

Pelle hat geschrieben: ... nur den Heckrohrhalter abgeschraubt und den für Starrantrieb eingebaut, das GT 5 wieder draufgeklebt ...
Lief der Starrantrieb rund oder können Vibrationen das GT5 gestört haben? Die Einbauposition auf dem Heckrohrhalter ist für Gyro und FBL-System kritisch bei Vibs. Hast Du den Heli mal ohne Blätter hochlaufen lassen und auf Vibs gecheckt?
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#20 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

Pingu hat geschrieben:
Pelle hat geschrieben: ... nur den Heckrohrhalter abgeschraubt und den für Starrantrieb eingebaut, das GT 5 wieder draufgeklebt ...
Lief der Starrantrieb rund oder können Vibrationen das GT5 gestört haben? Die Einbauposition auf dem Heckrohrhalter ist für Gyro und FBL-System kritisch bei Vibs. Hast Du den Heli mal ohne Blätter hochlaufen lassen und auf Vibs gecheckt?
Hatte ich schon geschrieben, ich hab den Heli ohne Blätter fast ganzen Accu durch alle Flugphasen gejagt.
So Viberationsfrei ist er mit Riemen nie gelaufen, hatte sogar 2 Lager im Heckrohr verbaut.

Ich Tippe auch auf den Accu.
Ich werde mir keinen Heli mehr ohne Stutzaccu aufbauen, da bin ich mir sicher!!!

Da ich jetzt zuhause bin hab ich mir den Heli mal angeschaut,

Schadensbilanz:
Blätter
Wellen
Heckrohr
Servogetriebe an der TS
Landegestell
Heckrohrstützen
HZ
Haube
Finne

Kurz nen Accu angehängt, fährt alles ohne Probleme hoch.


Das was ich auf den ersten kurzen Blick gesehen habe

Ich werde ihn wohl in Einzelteilen in die Buch oder den Basar stellen!

Fliegen werde ich ihn bestimmt nicht mehr!

Woran es auch lag, ich bin froh das ich mit nur einem gebrochenen Arm davon gekommen bin und nichts schlimmeres passiert ist.
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#21 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pingu »

Pelle hat geschrieben:Hatte da das GT 5 im verdacht aber nichts gefunden
Die Sats hatten da auch ein Dauerleuchten, also kein Spannungsabfall.
Spannungsabfall zeigen die Sats an? Geht der Verdacht ja nicht in Richtung Unterspannung/Stützakku sond vielleicht doch in Richtung GT5? War Dein Absturz vor 2 Wochen kurz nach dem Einbau des GT5 oder fliegst Du das schon länger?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von satsepp »

Gute Besserung und Danke deinen Schutzengeln.
Pelle hat geschrieben:nach einem Turn in 40 m höhe wollte ich einen Überflug machen dann kommt mein Rex in einer langgezogenen Linkskurve auf mich zu, bis ich realisiere der sich nicht mehr steuern lässt ist er noch 15-20 m von mir weg
Da stellen sich mir immer die Haar zu Berge wenn ich Kollegen sehe die mit einem Heli einen Überflug machen, einer machte dann in ca. 5 Metern über seinem Kopf einen seiner ersten Loops der dann ca. 1 Meter überm Kopf den Boden erreicht hatte...
Ich versuche den Heli immer mindetsens 20 Meter von mir weg zu halten, hatte schon oft genug gesehen wie schnell ein Heli die Richtung ändern kann und schon viele böse Crashes gemacht.

Und hast Du wenigsten einen LOW-ESR Kondensator drinnen wie ihn Spektrum vorschreibt wenn Du schon ohne Stützakku oder Eneloop/Greencap etc. fliegst?
Ich selbst habe in den 450ern immer einen Greencap als Puffer drinnen und auch in fast allen Fliegern.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#23 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

Pingu hat geschrieben:
Pelle hat geschrieben:Hatte da das GT 5 im verdacht aber nichts gefunden
Die Sats hatten da auch ein Dauerleuchten, also kein Spannungsabfall.
Spannungsabfall zeigen die Sats an? Geht der Verdacht ja nicht in Richtung Unterspannung/Stützakku sond vielleicht doch in Richtung GT5? War Dein Absturz vor 2 Wochen kurz nach dem Einbau des GT5 oder fliegst Du das schon länger?
Vor 2 Wochen war kein Spannungsabfall da, die Sats haben ein Dauerleuchten gehabt ( mein Gott was für ein Deutsch )
Das GT 5 fliege ich schon ein halbes Jahr. Ein Stützelko war auch verbaut.

Ich schicke das GT 5 auf jedenfall ein.

Ich bekomme langsam einen krampf in der linken Hand vom Tippen :x
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#24 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

satsepp hat geschrieben:Gute Besserung und Danke deinen Schutzengeln.
Pelle hat geschrieben:nach einem Turn in 40 m höhe wollte ich einen Überflug machen dann kommt mein Rex in einer langgezogenen Linkskurve auf mich zu, bis ich realisiere der sich nicht mehr steuern lässt ist er noch 15-20 m von mir weg
Da stellen sich mir immer die Haar zu Berge wenn ich Kollegen sehe die mit einem Heli einen Überflug machen, einer machte dann in ca. 5 Metern über seinem Kopf einen seiner ersten Loops der dann ca. 1 Meter überm Kopf den Boden erreicht hatte...
Ich versuche den Heli immer mindetsens 20 Meter von mir weg zu halten, hatte schon oft genug gesehen wie schnell ein Heli die Richtung ändern kann und schon viele böse Crashes gemacht.

Und hast Du wenigsten einen LOW-ESR Kondensator drinnen wie ihn Spektrum vorschreibt wenn Du schon ohne Stützakku oder Eneloop/Greencap etc. fliegst?
Ich selbst habe in den 450ern immer einen Greencap als Puffer drinnen und auch in fast allen Fliegern.

Sepp
Der Überflug war in ca. 20 m Abstand geplant, war in meinem Fall doch zu wenig.
Kondensator war auch drin!
Wenn ich mir überlege wie groß das Flugfeld ist und er trifft genau mich, Ich sollte Lotto spielen :cry:
Gott sei Dank war ich alleine auf dem Platz
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
Ben_
Beiträge: 57
Registriert: 20.02.2011 09:07:15
Wohnort: 45279 Essen

#25 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Ben_ »

Gute Besserung Björn !!! :alien:

So etwas wünscht man wirklich niemandem !

Grüße Ben
T-Rex450 DFC,KDS Innova 700,SAB Goblin 700, MSH Brain, DX8
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#26 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von silentcop »

Hallole

auch von mir

Gute Besserung

Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#27 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Helimichel »

Gute Besserung!
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Tyno
Beiträge: 206
Registriert: 14.04.2012 21:28:30

#28 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Tyno »

Die Stromversorgung war also gut, kein Failsafe wurde aktiv, der Motor ist nicht ausgegangen, kein Verknüppelfehler, und du hast den Motor auch nicht kurz vor dem Crash auszuschalten versucht? Unglückliches Szenario...
Benutzeravatar
UweW
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2013 11:59:11

#29 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von UweW »

Auch von mir gute Besserung!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#30 Re: AW: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Evo2racer »

Oje, gute Besserung mein Guter!
;-)

Da sieht man mal wieder dass schon ein 250er Rex imstande ist, Gliedmaßen abzutrennen bzw jemanden sein Gesicht zu entstellen.. :|
Vom 700 sollte man gar nicht reden :|

Ich hoffe du findest die Ursache, ich weiß nicht welches HF-System du fliegst, aber ich habe da schon so ne Vorahnung... ;-)... Klingt für mich nach einem Verbindungsabbruch.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“