HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#346 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von the-fallen »

Hmmm - versuche mal, COM groß zu schreiben.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#347 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Manuel-P »

the-fallen hat geschrieben:Hmmm - versuche mal, COM groß zu schreiben.
Ändert leider nichts an der Sache :(
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#348 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von felix62 »

Hallo
Ich habe gerade mein Update auf Version 1.30 gemacht und bei mir funktioniert die Lüftersteuerungnicht !
Ich hatte leider erst den Transistor falsch eingelötet, dieses aber dann nachher noch korrigiert. Kann es sein das ich den dabei zerschossen habe ? Ich habe noch einen BC 546 liegen, kann ich den auch verwenden wenn ich nur einen kleinen Lüfter in Betrieb habe ?
Habe Update gleich von 1.01 auf 1.30 gemacht ! Sollte eigentlich ja so gehen :!: :?:
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#349 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

yep, BC546 geht auch, hat halt andere Pinbelegung, bitte beachten. Vorher sollte sichergestellt werden, das der Ausgangsport der CPU unbeschädigt ist. Dazu den Transistor erstmal ganz weglassen und mit einem Multimeter messen.

Am besten zum testen die Werte für Min/Max.-Temp auf ca. 26 ....30° einstellen ( dann kann man die Temperaturschwellen mit den Fingern am TempSensor erreichen ) und das Ventilator Ein- und Aus-Zeiten auf je unterhalb 10 s stehen, damit man nicht ewig auf die Umschalterei warten muß.

Zum sync-Problem : Der verwendete Adapter hat ja einen eigenen Sync-Taster (Reset). Nach verbinden mit der Heatbox und erfolgtem Start bitte mal den Reset-Taster betätigen, die Box muß dann neu booten. Ist das nicht der Fall liegt vmtl. eine Unterbrechung der Leiterbahn an der CPU vor. Wenn entsprechendes Equipment vorhanden ist kann man da mal nachlöten, es kann bei mechanischer Verspannung der Platine schnell passieren das Lötpads unter den Pins der CPU brechen und dann keinen sauberen Kontakt haben. Dieses Problem tritt bei der Montage auf, wenn die verwendeten Montagefläche uneben ist, bzw. wenn Schraubbolzen verwendet werden und die Platine ungleichmäßig angezogen wird ( denn die Erstprogrammierung hier erfolgt über den FTDI, d.h. zum Zeitpunkt der Auslieferung ist das HeatBox-PCB fehlerfrei ). Aber keine Panik, ist alles nix wildes ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#350 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Manuel-P »

Crizz hat geschrieben:Zum sync-Problem : Der verwendete Adapter hat ja einen eigenen Sync-Taster (Reset). Nach verbinden mit der Heatbox und erfolgtem Start bitte mal den Reset-Taster betätigen, die Box muß dann neu booten. Ist das nicht der Fall liegt vmtl. eine Unterbrechung der Leiterbahn an der CPU vor. Wenn entsprechendes Equipment vorhanden ist kann man da mal nachlöten, es kann bei mechanischer Verspannung der Platine schnell passieren das Lötpads unter den Pins der CPU brechen und dann keinen sauberen Kontakt haben. Dieses Problem tritt bei der Montage auf, wenn die verwendeten Montagefläche uneben ist, bzw. wenn Schraubbolzen verwendet werden und die Platine ungleichmäßig angezogen wird ( denn die Erstprogrammierung hier erfolgt über den FTDI, d.h. zum Zeitpunkt der Auslieferung ist das HeatBox-PCB fehlerfrei ). Aber keine Panik, ist alles nix wildes ;)
OK des mit dem Taster hat nix gebracht :( aber was mich wundert ich bekomme auch den selben fehler wenn ich die HeatBox gar nicht angesteckt hab :(
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#351 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Wenn du kein Target angeschlossen hast, dann KANN da auch nix synchron laufen - deshalb die Meldung "not in sync". Wenn die HB nicht auf den Rest-Taster reagiert komtm kein Reset-Signal an - damit ist auch kein Sync möglich. Wenn du dich das nachlöten nicht zutraust oder die Möglichkeiten nicht haben solltest, schick mir die HeatBox-Platine einfach mal zu, dann check ich das, ist kein Problem. Bitte in Zeitungspapier einwickeln und nicht in Polsterfolie ( Elektrische Entladung ! ) und das dann im Luftpolsterumschlag an meine Anschrift.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#352 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Manuel-P »

Crizz hat geschrieben:Wenn du kein Target angeschlossen hast, dann KANN da auch nix synchron laufen - deshalb die Meldung "not in sync". Wenn die HB nicht auf den Rest-Taster reagiert komtm kein Reset-Signal an - damit ist auch kein Sync möglich. Wenn du dich das nachlöten nicht zutraust oder die Möglichkeiten nicht haben solltest, schick mir die HeatBox-Platine einfach mal zu, dann check ich das, ist kein Problem. Bitte in Zeitungspapier einwickeln und nicht in Polsterfolie ( Elektrische Entladung ! ) und das dann im Luftpolsterumschlag an meine Anschrift.
Hmm ok. Ich bau sie morgen mal aus und schau da mal drüber ob ich was sehe. Hab da heute nich mehr den Kopf dazu xD
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#353 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Der Pin der CPU ist schnell gefunden : schau mal am FTDI-Port, da sitz ein kleiner Keramik-Kondensator drunter (quer), der führt an den Pin der CPU
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#354 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Manuel-P »

Crizz hat geschrieben:Der Pin der CPU ist schnell gefunden : schau mal am FTDI-Port, da sitz ein kleiner Keramik-Kondensator drunter (quer), der führt an den Pin der CPU
Hab jetzt grad mal geguckt seh da nix :(
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#355 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

ist der der im Bild direkt unter TX / RX sitzt . Der leiterbahn folgen und den Pin am IC nachlöten. ebenso die Pins die mit vom Quarz an die CPU führen, ist das silberne Ding links oben wo "16.000" draufsteht. ( Bitte nur an der CPU löten )
Dateianhänge
HBv1_Black-1.jpg
HBv1_Black-1.jpg (345.52 KiB) 1545 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#356 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von felix62 »

Ich kann Erfolg melden :bounce: 8)
Habe gerade den anderen Transistor eingelötet und schon geht der Lüfter :mrgreen:
Ist aber teilweise recht laut der leise Lüfter !
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#357 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Tropfen Lageröl hilft - oder um 180 drehen, wenn er kopfüber ( also waagerecht ) montiert ist : einige werden lauter, wenn der Fan am Lager "hängt" statt darauf zu drücken. Bei vertikaler Montage sollte das Geräusch nicht sehr hoch sein, es sei denn das die Heizplatte genau vor dem Lüfter liegt und sich der Luftstrom teilt.
Eine gewisse Grund-Lautstärke ist nicht vermeidbar : die drehen recht hoch, denn sie sollen in kurzer Zeit viel Luft transportieren ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
liezenblau
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2013 12:33:33

#358 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von liezenblau »

Hallo,

hier auch mein Heizkoffer.

Technische Daten bzw. verwendetes Material:
  • Elektronik Hadi mit Lüfter und Heizfolie
    Koffer für ca. 5 10S Lipos a 5000 mAh und 2 kleine Empfängerakkus
    Isolierung Kaminisolierung vom Hafner, ist relativ leicht und brandbeständig, somit sind die Lipos auch ziemlich sicher im Koffer
    Auskleidung der Isolierung mit Alu und Aluprofilen
    Interner Lipoakku 8000 mAh (Umschaltung intern/extern mit 2 poligen Schalter)
    Display und Schalter wurden "Schutzgründen" in den Koffer versenkt eingebaut. Auch damit nicht irrtümlich beim Verrutschen des Koffers im Auto die Heizung aus- oder eingeschaltet wird.
    Heizfolie wurde auf Aluplatte mit Abstand zum Boden auf unterer Seite aufgeklebt
Nun zu den Erfahrungen:
bisher wirklich ein toller Produkt. Als sehr sinnvoll und nützlich hat sich für mich der Timer herausgestellt. So kann ich schon am Abend für den nächsten Morgen einstellen, dass die Lipos schon mind. 1 h vor dem Fliegen aufgewärmt werden. Auch wenn ich unter der Woche nur in der Mittagspause fliege, kann ich im Auto die Lipos schon vorheizen....einfach am Morgen einstellen und zu Mittag sind die Lipos richtig vorgewärmt, da ich ja einstellen kann, dass in 3 h mit dem Heizen begonnen werden kann.
Die Temperatur wird gut erreicht, dauert zwar fast eine 3/4 h, macht aber mit dem Timer ja nichts. Das geht aber nur, weil ich den Koffer aus Sicherheitsgründen "weitgehend feuersicher" gemacht habe. Lt. Hafner halten die Platten über 600 Grad, dann auch noch das Alu und außerdem kommt ja relativ wenig Luft rein, müsste also wirklich sicher sein.

Werde mir demnächst mit der hadi Elektronik auch noch meinen Sender aufheizen......Gehäuse aus Depron/XPS-Platte und innen die Heizung von Hadi....:::-). Werde davon noch berichten.

Hier die Fotos vom Koffer.

mfg Liezenblau
[img]D:\Users\Karl%20Hofer\Pictures\2013\Heizkoffer\Neuer%20Ordner[/img]
liezenblau
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2013 12:33:33

#359 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von liezenblau »

Hallo,

hier auch mein Heizkoffer.

Technische Daten bzw. verwendetes Material:
Elektronik Hadi mit Lüfter und Heizfolie
Koffer für ca. 5 10S Lipos a 5000 mAh und 2 kleine Empfängerakkus
Isolierung Kaminisolierung vom Hafner, ist relativ leicht und brandbeständig, somit sind die Lipos auch ziemlich sicher im Koffer
Auskleidung der Isolierung mit Alu und Aluprofilen
Interner Lipoakku 8000 mAh (Umschaltung intern/extern mit 2 poligen Schalter), Akku befindet sich im gesicherten Teil
Display und Schalter wurden aus "Schutzgründen" in den Koffer versenkt eingebaut. Auch damit nicht irrtümlich beim Verrutschen des Koffers im Auto die Heizung aus- oder eingeschaltet wird.
Heizfolie wurde auf Aluplatte mit Abstand zum Boden auf unterer Seite aufgeklebt

Nun zu den Erfahrungen:
bisher wirklich ein tolles Produkt. Als sehr sinnvoll und nützlich hat sich für mich der Timer herausgestellt. So kann ich schon am Abend für den nächsten Morgen einstellen, dass die Lipos schon mind. 1 h vor dem Fliegen aufgewärmt werden. Auch wenn ich unter der Woche nur in der Mittagspause fliege, kann ich im Auto die Lipos schon vorheizen....einfach am Morgen einstellen und zu Mittag sind die Lipos richtig vorgewärmt, da ich ja einstellen kann, dass in z.B. in 3 h mit dem Heizen begonnen werden kann.
Die Temperatur wird gut erreicht, dauert zwar fast eine 3/4 h, macht aber mit dem Timer ja nichts. Das geht aber nur, weil ich den Koffer aus Sicherheitsgründen "weitgehend feuersicher" gemacht habe und so auch im Auto heizen kann bzw. die Akkus schon vorher in den Koffer gelegt werden können. Lt. Hafner halten die Platten über 600 Grad, dann auch noch das Alu und außerdem kommt ja relativ wenig Luft rein, müsste also wirklich sicher sein.

Werde mir demnächst mit der Hadi Elektronik auch noch meinen Sender aufheizen......Gehäuse aus Depron/XPS-Platten und innen die Heizung von Hadi....:::-). Werde davon noch berichten.

Hier die Fotos vom Koffer.

mfg Liezenblau
K640_DSC00741.JPG
K640_DSC00741.JPG (43.57 KiB) 1436 mal betrachtet
Dateianhänge
DSC00746.JPG
DSC00746.JPG (4.01 MiB) 1439 mal betrachtet
K640_DSC00743.JPG
K640_DSC00743.JPG (59.97 KiB) 1436 mal betrachtet
K640_K800_Mitterberg-20130920-00214.JPG
K640_K800_Mitterberg-20130920-00214.JPG (24.89 KiB) 1437 mal betrachtet
K640_K800_IMG-20130921-00218.JPG
K640_K800_IMG-20130921-00218.JPG (21.32 KiB) 1437 mal betrachtet
K640_DSC00747.JPG
K640_DSC00747.JPG (45.89 KiB) 1436 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#360 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von el-dentiste »

hi
nachdem nun fast ein jahr die 2te steuerung(die grüne) nch rumlag und ne heizfolie, hab ich mich mal an den 2ten koffer gemacht
funzt auch alles , wen gewollt stell ich es mal ein mit ein paar bildern. Version ist v.0009 oder so ;) gibts da was neues ? MUSS das drauf?
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „HaDi-RC“