FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

dive26

#46 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

Failsave am Empfänger einstellen:

1. Empfänger inschalten
2. Sender einschalten
3. Gas auf "gas aus" und alle anderen Knüppel in die Failsave Stellung
4. Taster auf dem Empfänger drücken

Dann ausprobieren (Heli einschalten und Sender ausschalten).
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#47 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Beim Heli würde ich aber anstelle des Motors ein Servo Empfehlen!
Oder den Motor aus dem Eingriff, aber vollgas ohne Last könnte dennoch die Lager zerstören.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
dive26

#48 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

Hallo Sepp,

wie funktioniert das mit dem Logging auf der Taranis?
Wie aktivierst Du es und wo und wie (mit welcher Software oder am Taranis Display) liest Du die Logdaten aus?

LG Roland
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#49 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

eine Seite vorher sind meine Modelle. Da siehst Du dann dass ich mit dem Motorschalter das logging aktiviere, also solange der Motorschalter EIN ist wird mitgeloggt.

Asuwerten kannst Mit Excel oder einfach mit Companion.
Im Companion einfach Log auswählen, dann Session, dann links die Werte mit Shift alle markieren.

Sepp
Dateianhänge
Telemtrie.jpg
Telemtrie.jpg (188.83 KiB) 2186 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#50 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Habe nun Futaba Knüppelschalter eingebaut in die neuen Gimbals, die liegen mir viel besser als wie die kurzen Jeti.
Und die Futaba sind etwas dünner, habe die mit CA und Pulver eingeklebt, das ist mir viel lieber als wie vorher mit Gewalt reinpressen und dann reißt was, so wie es ja zum Glück nur am Boden war.

Der FLVSS ist auch der Hammer, für 15 EUR gibt es da ganz schön viel Technik, das ist Klasse.

Und natürlich noch viel mehr Futter für die Logs bzw. Auswertung.

Sepp
Dateianhänge
IMAG3036.jpg
IMAG3036.jpg (85.68 KiB) 2156 mal betrachtet
IMAG3039.jpg
IMAG3039.jpg (79.22 KiB) 2157 mal betrachtet
IMAG3040.jpg
IMAG3040.jpg (72.36 KiB) 2157 mal betrachtet
IMAG3043.jpg
IMAG3043.jpg (227.88 KiB) 2156 mal betrachtet
IMAG3045.jpg
IMAG3045.jpg (134.43 KiB) 2156 mal betrachtet
IMAG3047.jpg
IMAG3047.jpg (116.7 KiB) 2157 mal betrachtet
IMAG3048.jpg
IMAG3048.jpg (115.82 KiB) 2156 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#51 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Ich hatte das Problem bei der Taranis dass bei einem Oldtimersegler die Klappen und Flächen verzogen waren, und ich 25% Quer und viel Höhe trimmen musste bis er neutral flog.
Als ich dann im Landeanflug auf die Flugphase geschaltet hatte wo die Störklappen scharf werden brach er zur Seite weg und nahm massiv Fahrt auf, die Landung war entsprechend bescheiden.
Es setllte sich heraus dass die Trimms für jede Flugphase seperat einzustellen sind.

Nun ist mir aufgefallen dass am PC ja die Trimm ausgewählt werden können.
Wenn ich hier alles auf "Flightmode 0 Trimm" lege dann arbeioten alle Flugphasen mit der selben Trimmung.

Am Sender ist das auch Möglich, es stehen neben den Flugphasen die Schalter SHGQ auf der Taranis, oder RETA bei Simulation wo Sie mich immer english anquatscht.
Diese auf 0 stellen, dann wird immer alles auf Flugphase 0 getrimmt, egal welche Flugphase aktiv ist. Die Trimmwerte werden beim umschalten übernommen.

Echt Genial was die Taranis alles im Bauch hat :bounce:

Sepp
Dateianhänge
Trimm.jpg
Trimm.jpg (151.09 KiB) 2102 mal betrachtet
Flugmode_Taranis.jpg
Flugmode_Taranis.jpg (100.43 KiB) 2105 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#52 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von frank34 »

Mittlerweile klappt es ganz gut mit der Taranis.
Hab mir jetzt einen V8R7-II geleistet aber ich bekomm den einfach nicht gebunden.
F/S Taste gedrückt halten und Strom dran, LED dauerhaft rot. Aber binden geht nicht....
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#53 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Weiß nicht ob der geht, wenn aber dann nur im D8 Mode!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#54 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von frank34 »

Hat geklappt, Jumper vergessen auf Kanal 1+2^^
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
dive26

#55 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von dive26 »

Hallo Leute,

mittlerweile habe ich die Taranis lieben gelernt. Die DX8 wird morgen verkauft - die mag ich nun nicht mehr.
Habe mir gestern noch einen LIPO für die Taranis und einen vierten Empfänger bei Hobbyking bestellt (zur Reserve).

Als erstes war der Alien 500 dran auf FrSky umgerüstet zu werden. Dort habe ich einen D8R-XP Empfänger dran:
Bild

Der Alien 600 wurde dieses Wochenende mit einem X8R Empfänger ausgestattet. Leider hatte ich am Freitag einen Totalschaden am Heli und musste den neu aufbauen. Das war eine gute Gelegenheit gleich nur noch die "guten" Sachen drauf zu montieren:
Bild

Der SOXOS 800 wurde auch schon programmiert und ein X8R Empfänger gebunden. Da muss nun nur noch der Heli kommen:
Bild


Ein Größenvergleich zwischen Taranis und DX8:
Bild

Beide Empfängerarten die ich einsetze:
Bild

Und hier noch ein paar Fotos vom sehr gut aufgeräumten und sauber verarbeiteten Innenleben:
Bild

Bild

Bild

Hier ein paar Screenshots der Oberfläche: https://www.facebook.com/media/set/?set ... 229&type=1

Und hier das Video passend zu den obigen Screenshots:



Und Telemetrie-Logfiles habe ich auch schon erstellt und ausgelesen:

Bild
Benutzeravatar
Burnsi
Beiträge: 149
Registriert: 11.10.2009 19:20:26
Wohnort: nähe Nürnberg

#56 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Burnsi »

hallo,

was kann ich tun wenn 100% servoausschlag nur 88% in meinem msh brain ergibt?
hat da jemand erfahrung?

gruss
Gruss

Burnsi

T-Rex 600 ESP
T-Rex 500 ESP
Gaui 425
Blade 130X
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#57 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von don_king »

Im Menü "Ausgänge" die Servowege größer machen...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Burnsi
Beiträge: 149
Registriert: 11.10.2009 19:20:26
Wohnort: nähe Nürnberg

#58 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Burnsi »

don_king hat geschrieben:Im Menü "Ausgänge" die Servowege größer machen...

Gruß Stefan
da steht ja alles schon auf 100
Gruss

Burnsi

T-Rex 600 ESP
T-Rex 500 ESP
Gaui 425
Blade 130X
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#59 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von don_king »

Tatsache, ich dacht man könnte über 100% einstellen.
Habe gerade mal etwas rumprobiert aber noch keine Lösung gefunden.
Benutzeravatar
Burnsi
Beiträge: 149
Registriert: 11.10.2009 19:20:26
Wohnort: nähe Nürnberg

#60 Re: FR-Sky Taranis Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Burnsi »

ich habe mir grad mal die settings von satsepp runtergeladen.
und da habe ich gesehen dass man es auch bis 125 einstellen kann.
muss nur dahinterkommen wie er das gemacht hat :)

edit: habs gefunden. man kann den haken "erweiterte Grenzen" setzen. dann kann man über 100 einstellen.
Gruss

Burnsi

T-Rex 600 ESP
T-Rex 500 ESP
Gaui 425
Blade 130X
Antworten

Zurück zu „Sender“